Kratzer überdecken auf Motorhaube
Hallo,
ein Fahrradfahrer ist gegen mein Auto gefahren und nun habe ich einen tiefen Kratzer auf der Motorhaube. Da dies nur von meinen Nachbarn gesehen wurde und der Fahrradfahrer schon über alle Berge ist, sitze ich auf den Kosten. Spachteln und neu lackieren würde mich 400€ kosten. Da ich keine Lust habe, so viel zu zahlen, suche ich eine andere kostengünstigere Alternative, damit das Auto wieder einigermaßen gut aussieht. Ich stehe zwischen zwei Möglichkeiten:
1. Lackstift benutzen
2. Aufkleber aufkleben
Hat jemand Erfahrung mit weißen Lackstiften bei größeren Kratzern (über 30cm) und kann mir sagen, ob es danach gut aussieht? Falls ich ein Lackstift kaufe, wie weiß ich, welche Farbe exakt die richtige ist? Im Schein steht lediglich "weiß 0".
Was den Aufkleber angeht, habe ich an sowas gedacht: https://www.ebay.de/itm/183770087326
Da habe ich auch schon den Verkäufer gefragt, ob er den Schriftzug um 180° drehen kann, da der Kratzer bei mir von vorne gesehen rechts ist. Wenn ich den Aufkleber auftrage, sollte ich davor etwas mit der Stelle machen, auf der der Kratzer ist?
Beste Antwort im Thema
Eine Foliering der Haube ist auch nicht ganz billig.
Der Kratzer muss vorher auch bearbeitet werden sonst wirst Du ihn duch die Folie sehen.
Wenn die erste Katze, Marder oder andere Tiere über deine Haube rennt wirst Du es bereuen.
Eine Foliering hält auch nur einige Jahre und muss dann erneuerte werden.
Nach meiner Meinung mach es richtig oder lass es wie es ist.
15 Antworten
Eine Foliering der Haube ist auch nicht ganz billig.
Der Kratzer muss vorher auch bearbeitet werden sonst wirst Du ihn duch die Folie sehen.
Wenn die erste Katze, Marder oder andere Tiere über deine Haube rennt wirst Du es bereuen.
Eine Foliering hält auch nur einige Jahre und muss dann erneuerte werden.
Nach meiner Meinung mach es richtig oder lass es wie es ist.