Kratzer im Mattlack
Hey Leute,
Ist anscheinend keine gute Woche für mich.
Kann mir jemand sagen in welchem Preissegment wir uns bei diesem Kratzer bewegen?
Dass das komplette Teil lackiert werden muss, davon gehe ich aus.
Und ein guter Lackierer muss gefunden werden. Kreis Köln/Wuppertal
Gruß ??
29 Antworten
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 3. November 2019 um 14:54:50 Uhr:
Das Problem ist, du darfst öffentlichen Raum nicht überwachen.
Mir wäre es wichtiger, denjenigen/diejenigen zu schnappen. Man soll ja auch kein Apparat vor das Auto stellen, sondern diskret.
Vielleicht gibt es sogar eine Möglichkeit, nur das Auto zu filmen
Moralisch bin ich ganz bei dir.
Ich wüsste auch nicht, was ich in der Situation machen würde.
Aber ich weiß aus dem Bekanntenkreis, die ein ähnlich gelagertes Problem haben, dass die nur ihren Vorgarten überwachen dürfen, nicht aber die Straße/den Bürgersteig/die Parkbuchten.
Alles mit einer dezent unterm Dachvorsprung platzierten - ich sag mal WebCam dazu.
Es ist schon klar, dass es nicht erlaubt ist. Trotzdem zeichnen Leute, so wie ich auch, mit der Dashcam alles im Straßenverkehr auf :-)
Ich würde es auf jeden Fall "riskieren", mir fehlen nur die technischen Ideen, wie es am besten wäre.
Die Kamera unsere Bekannten schaltet sich ein, sobald sie Bewegungen in ihrem Erfassungsradius bemerkt.
Sie hätte also der Zerkratzer erkannt, sobald er sich auf zb 5 Metern nähert.
Aber ich habe keine Ahnung, ob/wie man das im Auto (Akku? Übertragung zum PC?) hinbekommt. Soweit geht mein Interesse dann aktuell doch nicht (weil ich es zum Glück bisher nicht brauchte).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Behruz1990 schrieb am 3. November 2019 um 13:04:55 Uhr:
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 3. November 2019 um 12:47:24 Uhr:
... und der Neider aus der Nachbarschaft könnte das neu lackierte Teil abermals zerkratzen.Apropos Nachbar, ist das überhaupt auf dem heimischen Parkplatz geschehen? Oder woanders?
Das Auto steht oft bei meiner Freundin in der Siedlung. Zuletzt wurden mir auch Eier aufs Auto geworfen weil ich den Anwohnern da wohl zu oft einen öffentlichen Parkplatz wegnehme. Man könnte jetzt anfangen zu spekulieren wer das war aber beweisen kann ich es nicht
Vielleicht zu laut?
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 3. November 2019 um 15:55:16 Uhr:
Die Kamera unsere Bekannten schaltet sich ein, sobald sie Bewegungen in ihrem Erfassungsradius bemerkt.
Sie hätte also der Zerkratzer erkannt, sobald er sich auf zb 5 Metern nähert.
Aber ich habe keine Ahnung, ob/wie man das im Auto (Akku? Übertragung zum PC?) hinbekommt. Soweit geht mein Interesse dann aktuell doch nicht (weil ich es zum Glück bisher nicht brauchte).
Dashcam muss Parkraumüberwachung unterstützen. Dazu muss die Dashcam an Dauerstrom geschaltet sein
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 3. November 2019 um 17:36:51 Uhr:
Zitat:
@Behruz1990 schrieb am 3. November 2019 um 13:04:55 Uhr:
Das Auto steht oft bei meiner Freundin in der Siedlung. Zuletzt wurden mir auch Eier aufs Auto geworfen weil ich den Anwohnern da wohl zu oft einen öffentlichen Parkplatz wegnehme. Man könnte jetzt anfangen zu spekulieren wer das war aber beweisen kann ich es nicht
Vielleicht zu laut?
Ne hab ne Steuerung verbaut die klappen bleiben in der Siedlung immer zu. Ein 97er Corso ist lauter
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 3. November 2019 um 11:34:44 Uhr:
Da bin ich mal gespannt was der Lackierer sagt, Matt ist kritisch.
Ich hatte einen heftigeren Kratzer bei Estoril Blau, alle haben mir erzählt ganze Türe Lackieren und Restrisiko blabla, hab es Smart Repair mit noch 2 weiteren Kratzern für 400€ machen lassen, ich hab das hinterher nicht mehr gesehen und die Werkstatt beim Verkauf auch nicht.Der Lackfetischist würde vermutlich weinen und schlaflose Nächte haben, bei mir ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand, daher würde ich auch nicht zu Matt greifen, auch wenn ich es optisch toll finde.
Meine Vermutung, das erst mal einen Lackierer finden musst der sich da ran traut ohne das halbe Auto lackieren zu wollen.
Smart repair bei matt?? Kenne das nur mit beispritzen und polieren was ja bei matt flach fälllt?
Hätte auch gedacht Kratzer grundieren und in Basis ausnebeln und kotflügel komplett mit Matten Klarlack lackieren. Da ist das AO eine Saubere Kabine weil man halt den Staub nicht rausschleifen und polieren kann - naja und dass man den Mattgrad trifft. Farbanpassung ist kein Problem bzw nicht notwendig da zum Glück mitten auf dem Kotflügel - frage ist halt wie Glanzgrad Unterschied zur Tür hin passend gemacht wird
Das lustige ist, ansich weniger Arbeit weil finish ausbleibt LOL - halt größeres Risko doppelt machen zu müssen wenn es zum Schluss glänzt wie ne Speckschwarte
Hi @Behruz1990 wurde der Kratzer in der Zwischenzeit entfernt?
Wenn ja würde ich mich freuen wenn du folgende Fragen beantworten könntest...
Was wurde alles lackiert?
Was hat das lackieren gekostet?
Wo hast du es machen lassen?
Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
Meiner ist Selenit Grau Magno und deshalb würde ich gern wissen wie es bei dir ausgegangen ist falls ich mal vor dem selben Problem stehen sollte.
Hallo 🙂 ja das Auto wurde lackiert. Der rechte kotflügel wurde komplett neu lackiert. Es wurden verschiedene Lack Karten vorlackiert um einen perfekten Übergang zur Beifahrertür zu schaffen. Ergebnis 97% zu meiner Zufriedenheit. Man sieht keinen Unterschied. Einziges Manko: man kann den neuen Lack fühlen im Vergleich zum „alten“.
Bezahlt habe ich 250€.
Gemacht wurde das ganze in Wuppertal in einer Hinterhof Werkstatt wo ich mir nichtmal sicher bin ob die Leute dort eine Arbeitserlaubnis besitzen haha
Gruß
Super, vielen Dank für dein Feedback, freut mich zu hören das du fast 100%ig zufrieden bist und das man keinen Unterschied merkt.
Also alles machbar und der Preis geht auch in Ordnung... bin nun etwas beruhigter 🙂
Zitat:
@esilance schrieb am 28. Januar 2020 um 21:43:22 Uhr:
Super, vielen Dank für dein Feedback, freut mich zu hören das du fast 100%ig zufrieden bist und das man keinen Unterschied merkt.
Also alles machbar und der Preis geht auch in Ordnung... bin nun etwas beruhigter 🙂
Ja ist alles machbar.
Ein guter Lackierer bekommt das hin. Sei unbesorgt 🙂
Zitat:
@Behruz1990 schrieb am 28. Januar 2020 um 19:33:44 Uhr:
Hallo 🙂 ja das Auto wurde lackiert. Der rechte kotflügel wurde komplett neu lackiert. Es wurden verschiedene Lack Karten vorlackiert um einen perfekten Übergang zur Beifahrertür zu schaffen. Ergebnis 97% zu meiner Zufriedenheit. Man sieht keinen Unterschied. Einziges Manko: man kann den neuen Lack fühlen im Vergleich zum „alten“.
Bezahlt habe ich 250€.
Gemacht wurde das ganze in Wuppertal in einer Hinterhof Werkstatt wo ich mir nichtmal sicher bin ob die Leute dort eine Arbeitserlaubnis besitzen hahaGruß
Hi könntest du mir vlt die Adresse geben?
LG
Nino
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 03. Nov. 2019 um 14:54:50 Uhr:
Das Problem ist, du darfst öffentlichen Raum nicht überwachen.
Ach das wäre mir sowas von egal, schließlich würde es mir nur um das Erkennen des zukünftigen Reha-Patienten gehen 🙂
Mein Beileid für den Kratzer. Das passiert nicht nur bei den Benzen sondern auch durch "nette" Nachbarn bei einem Arbeitsgerät wie Ford Ranger wenn man sich 2 Kutschen gönnt und diese an die Strasse stellen muss. Ok hilft nicht, aber Du bist nicht der Einzige.
Gruss