Kratzer durch Tankdeckel vermeiden

Volvo V70 3 (B)

Der alte Thread, wo das Thema "Tankdeckel" diskutiert wurde, wurde ja kürzlich unverständlicherweise geschlossen.

http://www.motor-talk.de/.../...waehrend-des-tankens-t3031419.html?...

Weil von Volvo selbst dort keine Lösung angeboten wurde, bin ich mal der Empfehlung aus dem Thread gefolgt.

Pragmatische Lösung lässt sich von jedem mit einer Schere selbst durchführen:
Einfach die Plastikschnur abschneiden und schon kratzt nichts mehr am Lack.

Der Nachteil, dass man den Deckel dann an der Tanke vergessen könnte wurde natürlich auch nicht verschwiegen.

Das nenne ich Kundendienst!

Beste Antwort im Thema

Ich geh einen Schritt weiter: Bei meinem 960er muss ich den Tankdeckel an der Klappe fixieren weil die überaus praktische Verbindung zum Wagen fehlt. Welch ein Fortschritt beim V70 III, einfach beim Tanken den Deckel baumeln lassen.😉
Kratzer durch den Tankdeckel wird hier wohl auch niemand mit Fotos belegen können. Wieder mal ein herbeigeschriebenes, angebliches Problem, welches in der Realität keinerlei Rolle spielt.
Aber auch hier wieder, alle springen darauf an und verschaffen diesem Blödsinn eine unnötige Beachtung.

Gruß
Hagelschaden

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sagt mal, ist das mit dem Tankdeckel wirklich so schwer? Man muss den noch nicht einmal baumeln lassen...
Man nehme den Deckel, hänge ihn bündig auf den offenen Tankdeckel, die Position hält er, weil die gezackte Gummistrippe auf der Tankdeckelkante festklemmt.... Da kratzt nichts, da baumelt Nichts und schwer ist das Ganze auch nicht....😛
KUM

Am V60 kann man den Deckel auch einhängen.
Kratzer habe ich in 34 Jahren noch nie durch einen Tankdeckel verursacht. Wie schafft man das?

Zitat:

@KUMXC schrieb am 23. März 2016 um 09:14:55 Uhr:


Sagt mal, ist das mit dem Tankdeckel wirklich so schwer? Man muss den noch nicht einmal baumeln lassen...
Man nehme den Deckel, hänge ihn bündig auf den offenen Tankdeckel, die Position hält er, weil die gezackte Gummistrippe auf der Tankdeckelkante festklemmt.... Da kratzt nichts, da baumelt Nichts und schwer ist das Ganze auch nicht....😛
KUM

Wer lang hat, kann lang ... usw. ... 😁

Zitat:

@JanV40 schrieb am 23. März 2016 um 09:11:33 Uhr:



Zitat:

@raimund n schrieb am 23. März 2016 um 09:06:14 Uhr:


was ist ERS?
gruru wird uns das hoffentlich erklären.

Hoffentlich nicht... 🙄

Und mir kommen nur Tankdeckel mit 5 Zylindern und AWD und senkrechter Heckklappe ans Auto *duckmichauchmalganzschnellwech* 😁

Bescheiden, ohne das Genannte UND achtfach-klappbare Rückbank kommt mir kein Tankdeckel mit angeschlossenem Auto mehr auf den Hof ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@superlolle schrieb am 23. März 2016 um 09:20:01 Uhr:


Bescheiden, ohne das Genannte UND achtfach-klappbare Rückbank kommt mir kein Tankdeckel mit angeschlossenem Auto mehr auf den Hof ... 😁

Die Bescheidenheit lernt man ganz schnell, wenn man mit einem Volvo-Verkäufer spricht. Mir wurde direkt mitgeteilt, dass es die achtfach-klappbare Rückbank nicht gibt, obwohl ich die unbedingt mitbestellen und über die VOC-App bedienen wollte. War für mich fast ein Ausschlußkriterium für Volvo. Die sind einfach so schlecht und kriegen die einfachsten Dinge nicht in ihre Fahrzeuge integriert.

😁😁😁

Die Kratzautomatik ist aber nur bei Tankdeckel mit eingebautem ERS möglich.

Zitat:

@KUMXC schrieb am 23. März 2016 um 09:14:55 Uhr:


Sagt mal, ist das mit dem Tankdeckel wirklich so schwer? Man muss den noch nicht einmal baumeln lassen...
Man nehme den Deckel, hänge ihn bündig auf den offenen Tankdeckel, die Position hält er, weil die gezackte Gummistrippe auf der Tankdeckelkante festklemmt.... Da kratzt nichts, da baumelt Nichts und schwer ist das Ganze auch nicht....😛
KUM

So?

Img-2790

Zitat:

So?

Na das ist ja die "komplizierte" XC60 Lösung.....da braucht man schon gewisse logische Denkabläufe und motorische Fähigkeiten. Beim V/XC70 ist die Tanklappe ja nicht so kompliziert rund, da kann man das Ganze nach Aussen rüberhängen lassen.....viel einfacher...😉
Ich renn jetzt aber nicht raus und mache ein Foto...😁
KUM

Hatten wir schon. Ich denke KUM meint so:

S60 I konnte der Deckel eingehängt werden.
V60 kann der Deckel eingehängt werden.

Diese Vorrichtung wurde entfernt, weil sich Jemand ganz schlimm den Finger an der Einhängvorrichtung geritzt hat. Der Finger blutete so stark, dass der Finger - nein der Arm - fast hätte amputiert werden müssen. Aus Sicherheitsgründen (Volvo for life) werden nun in einem fliegenden Rückruf alle diese Einhängvorrichtungen entfernt.

Dient alles nur Deiner Sicherheit!

Zitat:

@Hobbes schrieb am 23. März 2016 um 10:26:50 Uhr:



Diese Vorrichtung wurde entfernt, weil sich Jemand ganz schlimm den Finger an der Einhängvorrichtung geritzt hat. Der Finger blutete so stark, dass der Finger - nein der Arm - fast hätte amputiert werden müssen. Aus Sicherheitsgründen (Volvo for life) werden nun in einem fliegenden Rückruf alle diese Einhängvorrichtungen entfernt.

Gilt aber nur für Fahrzeuge ab Momentum Ausstattung, die Alu-Einlagen am Tankdeckel haben. Bei Kinetic und Basis stellt sich das Problem nicht 😉

Zitat:

@Xberg61 schrieb am 23. März 2016 um 10:16:53 Uhr:


Hatten wir schon. Ich denke KUM meint so:

Nö...ist mir auch schon zu anspruchsvoll....bei meiner Faulheit hängt der Deckel nach aussen über......ich habe aber auch keine Angst vor Kratzern...😉
KUM

das waren noch Zeiten, als der Einfüllstutzen unter dem hinteren Kennzeichenhalter verborgen war 😁

btw.: Ich werde wohl eine persönliche Tankdeckelhalter-Assistentin - so Mitte 20 - engagieren 😉

Ich geh einen Schritt weiter: Bei meinem 960er muss ich den Tankdeckel an der Klappe fixieren weil die überaus praktische Verbindung zum Wagen fehlt. Welch ein Fortschritt beim V70 III, einfach beim Tanken den Deckel baumeln lassen.😉
Kratzer durch den Tankdeckel wird hier wohl auch niemand mit Fotos belegen können. Wieder mal ein herbeigeschriebenes, angebliches Problem, welches in der Realität keinerlei Rolle spielt.
Aber auch hier wieder, alle springen darauf an und verschaffen diesem Blödsinn eine unnötige Beachtung.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Elkman schrieb am 23. März 2016 um 11:06:11 Uhr:


btw.: Ich werde wohl eine persönliche Tankdeckelhalter-Assistentin - so Mitte 20 - engagieren 😉

Shell hatte doch testweise mal den Tankservice eingeführt. Dachte immer, das lief nicht so gut - sie hätten wohl Frauen statt Männer engagieren müssen. 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen