Kratzendes Gräusch beim Gas wegnehmen, Scirocco 2.0 (2009)

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

finde es ja super das mein erster Beitrag gleich ein Problem behandet^^. Aber bin seit gestern leicht am verzweifeln!!!

Ich habe seit etwa 1,5 Wochen eine Art kratzendes Geräusch wenn ich Gas gegeben habe und dann entweder zum Schalten in den nächsten Gang (1-4, im 5 und 6 noch nicht gehört) das Gas wegnehme oder auch nur Gas wegnehme zum rollen.

Erst war es nur im kalten zustand und ich hab es auf den "Superwinter" geschoben.

Aber nun war ich gestern zu meiner 25tkm Inspektion in der Werkstatt und die meinten erstmal es wäre Gummi knacken oder so was, dann haben die ne Menge Fett verteilt am Fahrwerk und gemeint, alles weg.

Aber auf dem Nachhauseweg war alles wieder so wie vorher, sogar im warmen Zustand!!!

Die Werkstatt meinte noach, da ich mein Auto ja tiefergelgt habe (Oettinger Federn, statt Orginal, - 35 mm), hätte ich auch die Garantie aufs Fahrwerk verloren und es dadurch evtl. sogar geschädigt!

Also alles in allem Super Nachrichten ....

Habe nun nächste Woche einen neuen Termin in der Werkstatt, wollte aber nun mal hören ob hier jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat ...

Tom

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marko4714


Sofort alles den Rechtsanwalt in die Hand geben.Alleine rennst Du Dir die Füße Wund und mußt Dich mit denen zum Schluß nur rumärgern.

Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe, bekomme ich jedesmal Zahnschmerzen und kann mich nicht beruhigen bis ich es heile wiederbekommen!
Bei jeden Besuch liegt immer schön ein Foto mit den Wagenheberausnahmepunkte auf dem Beifahrersitz wo ganz dick draufsteht: ACHTUNG, nur hier anheben!

Wer Lust zum lesen hat....... :

Ich hatte mit meinem A3 damals ähnliche Probleme. Nach einem Unfall mußte mein Seitenteil getauscht werden.
Bei der Abholung viel mir auf das an der oberen Dachkante ein fettiger Handpatscher zu sehen war.Als ich ihn wegwischen wollte, traute ich meinen Augen nicht.Der Handpatscher war richtig schön mit Klarlack überlackiert. Heckleuchten nicht passgenau eingebaut.
1 Woche nach der Nachbesserung fing der Lack vom Seitenteil an Blasen zu schmeißen.Der Lackierer hatte es vor dem lackieren nicht gescheit entfettet.Also wieder nachgebessert.

Dann nach ca. 3 Monaten, ich hatte schon schicke Seitenschweller verbaut, fing der Klarlack von unten an abzuplatzen.

Das hat mir dann gereicht.Hatte es der VW Werkstatt die den Unfall Schaden beseitigte vorgeführt.Mir den Chef persönlich herangeholt.
Dann wurde gleichzeitig der Lackierer angerufen (war ein selbstständiger Lackierer-Meister).Als er dann vor Ort war habe ich dann richtig Dampf abgelassen.Ohne wenn und aber habe ich denen erklärt, dass das Auto zu einem anderem VW Betrieb geht und auf dehren Rechnung alles neu lackiert wird.

Als ich dann mein Auto bei der anderen VW Werkstatt zur nachbesserung brachte, rief mich der Meister nach 2 Stunden an und meinte ich könne das Auto wieder abholen.Es sind 1,25mm Lack aufgetragen und könnten mir nicht garantieren das es 100% wird.

Habe dann aber eine Lackiererei gefunden die die Herausforderung angenommen hat und es gut wieder hinbekommen hat.

Die Rechung tat dem Lackiermeister wohl auch gut weh in der Geldbörse.
Denn ach langer Zeit, habe ich den Lackierer bei einem Satdtfest wiedergesehen, welcher seinen Werbestand aufgebaut hatte.Als er mich sah, wurde er sofort ausfallend....., habe mich aber nicht weiter beeindrucken lassen von dem Trottel und bin weiter gegangen.
Also wenn Ihr mal auf einem Lackierer trefft der sich genauso nennt wie Pumukel's Meister, dann nehmt ganz schnell das Auto und fahrt, fahrt soweit Ihr könnt.

Hey marko4714,

dass soll mir jetzt helfen? Nen Aufstand machen wegen der Meinung eines kleinen Angestellten????

Die werden heute gründlich suchen (das Gräusch ist wieder da) und dann kann ich mich immer noch aufregen, ist aber denk ich unötig.
Die Leute haben sich dort an anderer Stelle als sehr kompetent erwiesen und vertraue ihnen.

Tom

So, nun ist es endgültig weg! :-)

Es wurden die Pendelstütze (am Getriebe) sowie die Schaltseile justiert, neu eingestellt.
Auch die Gummi mit welchen die Abgasanlage gehalten wird neu geschmiert, eingestellt.

Und siehe da, alles weg (1h Probefahrt von mir). Natürlich kostenlos.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen