ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kratzendes Geräusch von der Hinterachse

Kratzendes Geräusch von der Hinterachse

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 16:43

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein W124TE 230 Bauj.1992 und 220000km auf der Uhr, hat seit ein paar tagen ab ca. (80Km/h) und dann wird es etwas lauter so bis 100km/h, ein "kratzendes " Geräusch, ich meine es kommt von der Hinterachse. Es verändert sich geringfügig wenn ich Gas gebe und wieder wegnehme. Wenn ich slalom fahre verändert es sich nicht. Ich denke die Radlager sind es nicht. Das Fahrzeug hat Automatik. Das Geräusch ist auch da wenn ich bei der oben genannten Geschwindigkeit auf "Neutral" schalte und den Benz einfach rollen lasse.

Manchmal meine ich auch es Vibriert etwas, aber es hat was mit den Umdrehungen von Rädern oder Antriebswelle, oder was sich da alles dreht zun tun.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben, damit ich nicht so im Dunkeln tappe.

Danke im voraus.

Gruß

Matthias

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 19:54

Hallo Svenson,

nein die alte ausgebaute Hardyscheibe habe ich nicht gesehen. Aber als sie noch eingebaut war habe ich gesehen, dass sehr viel Spiel in der Scheibe war. Ich nehme an dass die "Bohrungen" für die Verbindungsschrauben ausgeschlagen waren. Genau weiß ich es aber nicht.

Sorry,

Gruß

Matthias

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 9:47

So, ich sehe ihr seit auch Ratlos. Ich war deshalb eben beim Benz-Partner und der meinte es ist die "Hardy-Scheibe". Die ist ausgeschlagen und erzeugt wohl das Kratzende und Vibrierende Gräusch. Kostenpunkt 210Euronen. Ist doch Fair? was meint Ihr.?

Versuchen kannste es, aber ob es hilft?? wird sich erst hinterher zeigen.

Aber frag doch mal was eine "Frei" Werkstatt für den Tausch der Hardyscheibe nimmt.( ich denke mal die Hälfte )

Wenn die neue Hardyscheibe eingebaut ist dann schreib mal ob sich was geändert hat.

Viel Glück!!

Svenson

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 12:14

Danke Svenson,

ja klar das mache ich, ich halte Dich auf dem Laufenden. Ich hoffe die Rep hilft.

Danke

Dicker 124

Hey Dicker 124er....

 

 

 

und nicht vergessen zu schreiben ob das Problem behoben wurde... :)

 

 

 

MfG marcel

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 17:10

Servus Marcel,

morgen habe ich den Temin zu Rep. am Abend kann ich dann sagen ob es was gebracht hat. Ich hoffe doch. Und zusätzlich bekommt er morgen auch noch Tieferlegubgsfedern verpasst. Bin auf die Optik gespannt.

Danke bis Bald.

Matthias

Was bekommste denn für Federn?

Ich hab H&R drinn, sieht um ein vielfaches besser aus( ist aber nicht jerdermans Sache )

jedoch das Fahrverhalten ist ohne zweifel um einiges besser, es macht noch mehr spaß mit dem Wagen zufahren als ohnehin schon.

Na dann bin ich mal gespannt ob es was gebracht hat, viel Glück!

Gruss

Svenson

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 12:07

Hallo Svenson,

ich mache Vogtland- Federn mit 1er Gummi rein, ich rechne so mit 45-50mm Tieferlegung. Was fährtst Du denn für ein 124er? Hab mir jetzt noch Mattschwarze Ronal Alufelegen gegönnt. Zwar nur 7X 16" aber ich denke das pass schon. Die Bereifung werde ich vorne 205/ 55 und hinten 225/50 wählen.

Gruss

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Dicker 124

Hallo Svenson,

ich mache Vogtland- Federn mit 1er Gummi rein, ich rechne so mit 45-50mm Tieferlegung. Was fährtst Du denn für ein 124er? Hab mir jetzt noch Mattschwarze Ronal Alufelegen gegönnt. Zwar nur 7X 16" aber ich denke das pass schon. Die Bereifung werde ich vorne 205/ 55 und hinten 225/50 wählen.

Gruss

Matthias

45 - 50 mm finde ich sehr grenzwertig...vor allem für die kotflügel...

den rest hatte ich auch so auf der limo...16" mit gleicher bereifung wie du sie vorhast...sieht ganz gut aus...

ich hatte ne tieferlegung von 40 und 2er gummis...da muss man nicht bei jedem bordstein aufpassen und es sieht gefällig aus...

Zitat:

Original geschrieben von Dicker 124

Hallo Svenson,

ich mache Vogtland- Federn mit 1er Gummi rein, ich rechne so mit 45-50mm Tieferlegung. Was fährtst Du denn für ein 124er? Hab mir jetzt noch Mattschwarze Ronal Alufelegen gegönnt. Zwar nur 7X 16" aber ich denke das pass schon. Die Bereifung werde ich vorne 205/ 55 und hinten 225/50 wählen.

Gruss

Matthias

Hallo Matthias.

Ich fahre ein 220er T-Modell.

45-50mm wären mir persönlich zuviel, bei mir sind das ca. 30-35mm, ich fahre im Sommer 7,5x17 mit 225/45 und im Winter 7x16 mit 205/55.

Gruss

Svenson

Hallo,

 

was ist denn nun mit Deinem kratzen? Sind es in etwa die Wuchtmuttern zum feinwuchten an der Kardanwelle?

 

 

Gruß Marcel

Themenstarteram 18. Dezember 2008 um 7:34

Hallo Leute,

Die Rep. war ein voller Erfolg, die Gelenkscheibe (Hardyscheibe) wurde getauscht. Der Benz läuft wieder wie am ersten Tag. Durch die ausgeschlagene Scheibe haben sich die Vibrationen so auf die Kardanwelle übertragen, dass dieses komische Geräusch entstanden ist.

Bin ich Froh.

Auch die Tieferlegung hat geklappt. Sieht super aus und fährt sich auch klasse. Beim Ausbau der original Federn, habe ich festgestellt, dass eine Feder vorne gebrochen war. Also nicht nur Tuning-Maßnahme auch gleichzeitig Rep.

Also Weihnachten kann kommen, meine Geschenke sind schon da.

Gruß an alle,

Matthias.

Herzlichen Glückwunsch. Jetzt kannst Du endlich wieder in Ruhe schlafen! :D

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Dicker 124

Hallo Leute,

Die Rep. war ein voller Erfolg, die Gelenkscheibe (Hardyscheibe) wurde getauscht. Der Benz läuft wieder wie am ersten Tag. Durch die ausgeschlagene Scheibe haben sich die Vibrationen so auf die Kardanwelle übertragen, dass dieses komische Geräusch entstanden ist.

Bin ich Froh.

Auch die Tieferlegung hat geklappt. Sieht super aus und fährt sich auch klasse. Beim Ausbau der original Federn, habe ich festgestellt, dass eine Feder vorne gebrochen war. Also nicht nur Tuning-Maßnahme auch gleichzeitig Rep.

Also Weihnachten kann kommen, meine Geschenke sind schon da.

Gruß an alle,

Matthias.

Hallo Matthias.

Schön das alles wieder in Ordnung ist, hast Du die alte Hardyscheibe gesehen? Waren da schon Risse drinn? Oder was war da "ausgeschlagen"??

Gruß

Svenson

Themenstarteram 19. Dezember 2008 um 19:54

Hallo Svenson,

nein die alte ausgebaute Hardyscheibe habe ich nicht gesehen. Aber als sie noch eingebaut war habe ich gesehen, dass sehr viel Spiel in der Scheibe war. Ich nehme an dass die "Bohrungen" für die Verbindungsschrauben ausgeschlagen waren. Genau weiß ich es aber nicht.

Sorry,

Gruß

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Kratzendes Geräusch von der Hinterachse