Krater in der Mittelkonsole
Bin zur Zeit dabei, meinen 350 GLK zusammenzustellen.
Hat jemand eine Idee, womit ich die beiden Krater in der Miitelkonsole
füllen soll. Der Tumbler von MB/SIGG ist ja wohl etwas zu klein und wird rappeln.
Mir fällt da nichts mehr ein. Danke für neue Ideen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin neu in dem Forum, habe seit ein paar Wochen ein GLK und auch mich stören die Löcher in der Mittelarmlehne. Habe mir eine Abdeckung dafür gebastelt.
Gruß
Reinhard
35 Antworten
Mein Händler hat gesagt ( zu fehlendem Brillenfach und anderen Ablagemöglichkeiten) "Da wo nichts ist, kann auch nichts rumfliegen- Daimler ist halt sehr auf Sicherheit bedacht."
So Kameraden jetzt wisst ihr es auch🙂 So langsam wird mir der Tiguan oder der Yeti mit seinen Ablagemöglichkeiten sehr symphatisch.
Der Käfer hatte eine Vase; der Manta einen Fuchsschwanz und der GLK eben eine Halterung für ALDI Flaschen. Nach Aussage der Freundlichen (die haben auf alles eine nichtssagende Antwort) sind diese Staubfänger der Wunsch der Klientel!?!?!?!.
Ich sehe auch tausende Mercedes Fahrer mit Flasche am Hals an jeder roten Ampel stehen.
Hab vor Wochen schon unter Cupholder nach einer Lösung gesucht. Werde mir nun für die fragenden Blicke meiner Verwandten und Freunde eine gute Erklärung einfallen lassen müssen. KRATER SIND KULT.
Die Abdeckung in C und E Klasse haben leider ein anderes Höhenmass.
Zitat:
Original geschrieben von ulribo
Der Käfer hatte eine Vase; der Manta einen Fuchsschwanz und der GLK eben eine Halterung für ALDI Flaschen. Nach Aussage der Freundlichen (die haben auf alles eine nichtssagende Antwort) sind diese Staubfänger der Wunsch der Klientel!?!?!?!.
Ich sehe auch tausende Mercedes Fahrer mit Flasche am Hals an jeder roten Ampel stehen.Hab vor Wochen schon unter Cupholder nach einer Lösung gesucht. Werde mir nun für die fragenden Blicke meiner Verwandten und Freunde eine gute Erklärung einfallen lassen müssen. KRATER SIND KULT.
Die Abdeckung in C und E Klasse haben leider ein anderes Höhenmass.
Ihr bringt mich da auf eine Idee 😛
ist nur mal so ein Stück, um zu sehen wie es aussieht wenn die KRATER zu sind.
Zitat:
Original geschrieben von speedi2530
Bin zur Zeit dabei, meinen 350 GLK zusammenzustellen.
Hat jemand eine Idee, womit ich die beiden Krater in der Miitelkonsole
füllen soll. Der Tumbler von MB/SIGG ist ja wohl etwas zu klein und wird rappeln.Mir fällt da nichts mehr ein. Danke für neue Ideen.
Hallo
Ich habe ein Microfasertuch (30x30 /aufgerollt) für die oft beschlagenen Scheiben im "Krater"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ulribo
Der Käfer hatte eine Vase; der Manta einen Fuchsschwanz und der GLK eben eine Halterung für ALDI Flaschen. Nach Aussage der Freundlichen (die haben auf alles eine nichtssagende Antwort) sind diese Staubfänger der Wunsch der Klientel!?!?!?!.
Ich sehe auch tausende Mercedes Fahrer mit Flasche am Hals an jeder roten Ampel stehen.Hab vor Wochen schon unter Cupholder nach einer Lösung gesucht. Werde mir nun für die fragenden Blicke meiner Verwandten und Freunde eine gute Erklärung einfallen lassen müssen. KRATER SIND KULT.
Die Abdeckung in C und E Klasse haben leider ein anderes Höhenmass.
Es kommt bald Weihnachten. Da gibt es wieder diese kleinen Milchkannen mit Schockolade. Passt astrein. Alternativ kaufst Du mal eine Bonbondose. Da kannst Du dann die ganzen Krimskrams reinstecken.
Für mich persönlich wäre der Entfall dieser Löcher und des kleine Zusatzloches sinnvoll. Dafür sollte man lieber ein größeres Staufach einbauen.
@ kihe
Super, wann denkst du kannst du damit in die Großserie starten ? Ich bestelle schon mal fast blind so eine "Microfaserlappenkraterabdeckung rollbar mit Klettverschluß".
Ich hoffe das bei MB dieser Thread nicht gelesen wird, sonst verdienen´die sich noch ne goldene Nase. Das gilt auch für den Panormadachthread, mit dem ´Notschließkit🙂
Ich denke in einem Jahr werden wir noch mehr solche Verbesserungen erfunden haben.
Hi,
na dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht alleine das Problem mit den fehlenden Ablagen und den völlig überflüssigen Kratern habe. Meine Lösung ist ein großer Joghurtbecher im vorderen Krater. Sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber die Brille ist halbwegs griffbereit und klappert nicht an dem Kram im hinteren Krater.
Die Ablagen sind eine echte Zumutung. Das hätte Mercedes bestimmt besser macher können.
Hallo GLK Nörgler,
ganz recht, die Doppel- Krater waren das Erste was mir am GLK absolut nicht gefallen hat! Hatte das schon in einfacher Ausführung beim X3. Dort hat mir der Werkstattmeister ein BMW-Emblem mit 2cm Schaumgummi beklebt und der Deckel war perfekt!
..und weil wir schon dabei sind, die Türablagen sind imho voll daneben. Versucht mal mit normalen Händen etwas kleineres wie Kugelschreiber heraus zu holen: Fluch und Kratz 😠 Weiteres hätte ich den voll beschrifteten Multifunktionshebel lieber nicht dem Sichtfeld verborgen, sondern mit dem Tempomathebel getauscht und gut sichtbar! (die zwei Hebel habe ich leider bisher schon mal öfter verwechselt und statt der Temporegulierung geblinkt!)
Ja und die Tachoablesbarkeit mit den hellgrauen Ziffern und 2-cm Zeiger könnte wohl auch besser sein!
So das wars, Habe meinen 350 CDI (cdi habe ich abmontiert😁) gerade mal 2000 km gefahren und bin damit bis auf obgen. Peanuts vollauf zufrieden. Er geht wirklich ab wie Schmied´s Katze und gefällt mir innen wie außen (Schwarz- Mandelbeige, Wurzelholz, Sportinter.Offroadp.Command,ILS) Der Motor ist kaum zu hören, die Federung perfekt (17er) und BMW Handling.
Also ich habe mit diesem Auto vorerst eine noch größere Freude wie mit den Vorgängern525, X3,X5 und RX300🙂
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von r.groebner
Hallo GLK Nörgler,
ganz recht, die Doppel- Krater waren das Erste was mir am GLK absolut nicht gefallen hat! Hatte das schon in einfacher Ausführung beim X3. Dort hat mir der Werkstattmeister ein BMW-Emblem mit 2cm Schaumgummi beklebt und der Deckel war perfekt!
..und weil wir schon dabei sind, die Türablagen sind imho voll daneben. Versucht mal mit normalen Händen etwas kleineres wie Kugelschreiber heraus zu holen: Fluch und Kratz 😠 Weiteres hätte ich den voll beschrifteten Multifunktionshebel lieber nicht dem Sichtfeld verborgen, sondern mit dem Tempomathebel getauscht und gut sichtbar! (die zwei Hebel habe ich leider bisher schon mal öfter verwechselt und statt der Temporegulierung geblinkt!)
Ja und die Tachoablesbarkeit mit den hellgrauen Ziffern und 2-cm Zeiger könnte wohl auch besser sein!So das wars, Habe meinen 350 CDI (cdi habe ich abmontiert😁) gerade mal 2000 km gefahren und bin damit bis auf obgen. Peanuts vollauf zufrieden. Er geht wirklich ab wie Schmied´s Katze und gefällt mir innen wie außen (Schwarz- Mandelbeige, Wurzelholz, Sportinter.Offroadp.Command,ILS) Der Motor ist kaum zu hören, die Federung perfekt (17er) und BMW Handling.
Also ich habe mit diesem Auto vorerst eine noch größere Freude wie mit den Vorgängern525, X3,X5 und RX300🙂Rudi
hallo,
hab seit einer woche auch den 350 er cdi. super fahrzeug!! das mit den kratern in der mittelkonsole ist für mich nicht das große problem.
hätte aber gerne gewußt wie man den modellschriftzug am heck denn wegbekommt. ohne kratzer natürlich!! vielleicht könnte ich von dir mal eine kleine hilfestellung bekommen.
gruß werner.
Zitat:
Original geschrieben von babba-jagga
(..)hallo,
hab seit einer woche auch den 350 er cdi. super fahrzeug!! das mit den kratern in der mittelkonsole ist für mich nicht das große problem.
hätte aber gerne gewußt wie man den modellschriftzug am heck denn wegbekommt. ohne kratzer natürlich!! vielleicht könnte ich von dir mal eine kleine hilfestellung bekommen.
gruß werner.
Recht einfach!
Du benötigst:
- Den Föhn Deine Holden Gattin wenn Du eine Glatze hast
- Ein wenig Anglerschnur oder Drachenschnur
- Etikettenlöser
- Pollierwatte und Hartwachs
Als erstes den Schriftzug gut warm machen so das er durch und durch schön warm ist.
Dann mit der Anglerschnur zwischen Schriftzug und Karosserie fahren und so den Kleber trennen.
Anschließen die Kleberreste mit dem Ettikettenlöser entfernen und mir Hartwachs versiegeln
Du hättest es viel einfacher gehabt, wenn Du den Code 260 gewählt hättest, oder Deine VT/NL darum gebeten hättest.
Gruß Dirk
Hallo Werner,
Dirk hats ja ausführlich erklärt! Wünsche Dir allzeit Gute Fahrt und viel Freude mit dem Neuen
Hi Dirk
Ja so gehts und sollte kein Angler im Hause sein, nimm Zahnseide oder einen starken Faden aus dem Nähkästchen!
Natürlich wäre es einfacher, bei Bestellung auf den Schriftzug zu verzichten, aber ich wollte z.B. nur CDI entfernen und habe damit eben einen GLK 350🙂
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von r.groebner
(...)Hi Dirk
Ja so gehts und sollte kein Angler im Hause sein, nimm Zahnseide oder einen starken Faden aus dem Nähkästchen!
Natürlich wäre es einfacher, bei Bestellung auf den Schriftzug zu verzichten, aber ich wollte z.B. nur CDI entfernen und habe damit eben einen GLK 350🙂Rudi
Oha, Ich würde mir da eher das 4matic entfernen und aus dem 350CDI ein 220CDI machen ;-)
Gruß Dirk
O ja Dirk, 220 INJ und statt 4Matic 4Delphi🙄
Dieses Thema könnte man ausbauen, wir sind aber vom Kraterthread schon zu weit OT.
Gruß Rudi