Krasse Endgeschwindigkeit
Ohne hier eine Endlosdiskussion zu starten, aber das war zu viel 244km/h Endgeschwindigkeit mit nur 150Ps (auf einem Motorrad gehts).
23 Antworten
...sieht aus wie ein Mercedes 4-Zylinder Kompressor...
ciao
@VR6
Diese Art der Diskussion hast DU losgetreten.Vor dir hat keiner nenVergleich VW - Opel gemacht! Da gings nur um den Kadett GSI 16V und dessen Endgeschwindigkeit bei Ebay und in real.
Keiner der hier nen 16V gefahren ist hat behauptet das der reale 240 fährt !!! wo haste das her?Die Meinungen waren da ziemlich Einheitlich.So um die 225 Km/h real.
Und ich glaub dir das dich noch kein 16V gekriegt hat, aber weggefahren biste keinem der dranbleiben wollte, höchstens AB ab 150.Auf der Landstraße klebt dir die Karre am *****.
Ich bin kein Opelfan aber ich mache kein Auto schlecht nur weil es zu ner bestimmten Marke gehört. Der 16V ist ein ziemlich flottes Gefährt, dasviel Spass macht. Allerding finde ich es ziemlich behämmert den VR6 mit 2.8/2,9 Litern Hubraum mit ner 2Liter Maschine zu vergleichen.Da wäre wohl der Vergleich mit dem 6-Zylinder Calibra passender wenn man unbedingt vergleichen will.
@Nomda
Mir ist, als ich die Karre hatte kein Serien VR6 im Durchzug (!weggefahren, wenn ich den passenden Gang drin hatte wohlgemerkt !!!)vgl.Tabelle von Caravan 16V. Aber der Rost der Rost *kotz*.War mir immer tierisch peinlich.
@Caravan 16V
Interessante Tabelle. Schon ertstaunlich wie "wenig Unterschied" da besteht. Dachte der VR6gingjenseits der 140 "wesentlich besser".... naja man lernt nie aus.
War der 2.0 Liter 16V dohc eigentlich von der Technik her dem zu der Zeit laufendem GTIsehr ähnlich? Würde mich mal interessieren.
@NOMDMA : bitte keine witze über ältere leute ......sonst stammheim !
da haben sich schon viele erschossen !......
@ all & VR6 : hier ging es doch darum ob ein c20xe reale 240 oder mehr schafft . antwort war nein .so weit so gut
trotzdem ist es irgendwie nicht zu vermeiden ( und das ist jetzt mal an das vw lager gerichtet ) das dann gleich wieder " mein vr6 is aber schneller " kommt .
auch die karre schafft keine realen 240 . der ist mit 228 eingetragen .wenn reale 230-235 rauskommen ist gut .
das tachowerte nix wert sind ..........geht doch mal ins hondaforum. da denken auch welche das der civic mit 200 ps und 235 km/h spitze ( im schein ) locker echte 250 rennt .
was denkt ihr eigentlich alle ?
Ich antworte nur sehr ungern auf diese Frahe nach der Technik des C20XE. Hier gibts zu viele, die die Vorzüge dieses Opel-Motors entweder nicht wahr haben wollen oder einfach neidisch sind. Leider. Nur soviel: Rein von der Motor-Technik kommt selbst bis heute kein GTI-Motor an die Technik des C20XE heran.
Hier gibts eine Auflistung der Besonderheiten des C20XE:
Technik des C20XE
alles weitere passt einfach nicht in diesen Thread. Wenn Du noch was wissen willst, schreib mir ne PN. Ich antworte gerne und ausführlich.
So. Und jetzt bitte aufhören mit irgendwelchen Vergleichen zwischen VR6 und 16V. Das hatten wir schon tausend mal und immer hat es Zoff gegeben.
ciao
@ all
Doch noch ein Kommentar dazu....ich fahre zwar aktuell einen VR6, finde jedoch andere Marken (auch Opel) genauso gut oder schlecht wie VW. Im Endeffekt möchte ich nur trocken und bequem von A nach B kommen. 😛
@ Edgar
Da ich ja mit 35 auch nicht mehr ganz zur Jugend gehöre und meine wahre Liebe eher 30-40 Jahre alten Autos gehört, wirst Du mir hoffentlich Stammheim ersparen 😛
@ Tequilla
Das mit dem Wegfahren bzw. dem Durchzug war ich. Ich meinte damit z.B. den Durchzug im 5. Gang auf der AB. Da ich einen Passat fahre, habe ich rein theoretisch auf der landstrasse kein Chance gegen einen Astra (Astra ist leichter und wendiger). Da aber Autos nicht von alleine fahren und somit der Fahrer das bestimmende Element ist, gehts auch in meinem Alter noch ganz gut mit dem flott durch die Kurven fahren 😛
Mein Manko ist eher, dass ich das heutzutage nur noch sehr selten ausprobiere und lieber heil und sicher nach Hause kommen möchte.
Grüssle
Frank
@Nomdma
Klar auf der AB hat der im 5ten keine große chance.Das ist klar. Das mit Landstraße ist ja nun leider auch ne Sache des Fahrwerks, oder? Ich kann ne miese Kurvenlage, bei der die Karre anfängt zuschmieren, leider nicht durch Mut ersetzen. Der Physik sind da ja auch Grenzen Gesetzt. Aber man muss jaauch net immer alles austesten. Es gibt Genug Deppen die ihre Karren be so was gegen die Planken setzen.
BIG GREETZZZZ
Ralf
@ CARAVAN: der beste sicher nich,die besten 16vs baut denk ich ma der gute herr sorg oda zb fa oettinger.
aber beim 20x irgendwas vom besten zu reden!?!?!
hab genug kumpels die so nen teil schon hatten,is sicher kein schlechtes auto (ausser der lack) ABER zb die spannrolle der keilrippenriemens is ja wohl genauso nen scheiss wie die kette des VR6.
zb is auch nich jeder gleich soweit ich weiss.
gibt welche mit und ihne ventiltaschen je nach bj.
also der beste sicher nich wenns noch sollche fehler gibt.
Genau das meinte ich. Kaum stellt jemand die Frage nach dem C20XE sind auch schon wieder die da, die an Allem was auszusetzen haben.
Nur soviel: Wenn die Güte eines Motors nur an seinem Ventiltrieb gemessen wird, dann Gute Nacht!
@VR6:
seit wann entwickeln Sorg und Oettinger selber Motoren? Die feilen auch nur noch an den vorhandenen Motoren rum. Und was für "Fehler" meinst Du?
"aber beim 20x irgendwas vom besten zu reden!?!?!"
Das tu nicht ich sondern eigentlich alle Fachzeitschriften.
ciao
Wir wissen jetzt wieder mal zwei Sachen mehr:
1)
Der C20XE schafft zumindest serienmässig in keiner bekannten Karosse echte 244
2)
Sobald ein Fan einer anderen Marke hier reinschaut gönnt man dem Opel-Motor seine Vorzüge nicht. So, wie ich es vorausgesehen habe.
Um den Frieden zu bewahren: Thema geschlossen!