Krass

Da fehlen mir die Worte.

http://m.mdr.de/.../unfall-tempokontrolle-halle100.html#mobilredirect

Mein Beileid an die Angehörigen.

Beste Antwort im Thema

Eigentlich müssten mich Kommentare wie die von "der lustige Alt", "downshift81" oder "CLA 2014" sprachlos machen.
Mich machen sie vor allem stinkwütend und ich habe mir eine Weile überlegt, ob ich das überhaupt kommentieren sollte und das noch einigermaßen sachlich hinbekomme. Aber ich muss es tun.

Ich habe die Berichterstattung verfolgt, ich habe die Kommentare angehört, genau auf die Worte des Pressesprechers gelauscht, die Bilder der Unfallstelle betrachtet und frage mich, ob die genannten user dazu nicht in der Lage sind, oder einfach nur ihrer eigenen Gesinnung folgend selektiv wahrnehmen.
Nirgendwo konnte ich Anhaltspunkte erkennen, die darauf hindeuten, dass der "jugendliche" (immerhin 27 Jahre alt) Kollege von mir "vor das Motorrad gesprungen" ist.

Woher nimmt man so eine Argumentation ?

Die Lasermessung ergab eine Geschwindigkeit von etwa 180 km/h bei erlaubten 70.
Der Aufprall erfolgte bei 140 km/h.

Wenn einer von diesen "usern" (das Wort, das ich gerne schreiben würde, verstößt gegen die MT-Regeln) in der Lage wäre, auszurechnen, was das für eine Wegstrecke innerhalb einer Sekunde bedeutet, müsste er die Unsinnigkeit seiner Argumentation erkennen.
Das sind nämlich knapp 39 m in einer Sekunde.

Da springt keiner vor ein Motorrad. Das ist nicht nur gedanklich vollkommener Schwachsinn, das ist auch praktisch unmöglich.

Die Stellung des Anhaltepostens an einer Kontrollstelle ist durch Erlasse vorgeschrieben. Ohne dass ich die erklären will, sehe ich nicht, das denen zuwider gehandelt wurde.

Wie man sich als Anhalteposten fühlt, kann wahrscheinlich keiner von den genannten usern nachvollziehen. Ich kann das mit fast 40 Jahren Berufserfahrung sehr wohl.

Ich kenne Kollegen, die sich weigern. Und ich verstehe die. Es ist ein sensationelles Gefühl, z.B. bei Regen und Gischt, bei minus 2 Grad vor dem Aichelberg auf dem Standstreifen zu stehen und einen 40 - Tonner rauszuwinken, wo ich weder den Fahrer sehe, noch eine Ahnung habe, ob der vielleicht besoffen ist, anderen Dreck am Stecken hat oder sonstwas und sich entschließt, den Polizisten "mitzunehmen", wie das möglicherweise bei diesem Motorradfahrer der Fall war, bei dem mir -im Gegensatz zu dem lustigen Alt - jegliches Mitgefühl schwer fällt, denn er hat nicht nur seinen eigenen Tod selbst verschuldet, sondern noch den eines anderen, unschuldigen Menschen.

Da würde ich gerne ein paar von diesen Klug*** hier mitnehmen und sie auf die Straße stellen, um zuzusehen, wie sie sich die Hosen vollscheißen.

Dieser 27-jährige Kollege war kein "dummer Junge", wie das manche Typen hier darstellen wollen, sondern ein Kollege, der seinen scheißgfährlichen Job macht und buchstäblich den Kopf dafür hingehalten hat, dass Rechtsbrechern Einhalt geboten wird. Er ist kein Einzelfall und wird es auch nicht bleiben. Es werden weiterhin Polizeibeamte bei der Verfolgung von Ordnungswidrigkeitgen, Vergehen und Verbrechen ihr Leben lassen.

Unter anderem dafür, dass (leider) auch Leute wie "der lustige Alt" und seine Gesinnungsgenossen, sich im Straßenverkehr einigermaßen sicher fühlen und "Moped fahrn" können.

Man muss das klar sagen: Polizeibeamte setzen tagtäglich ihr Leben und ihre Gesundheit für Euch, die "Allgemeinheit" aufs Spiel. Der Zynismus, sie dafür auch noch in solch unsäglicher Weise zu verunglimpfen, ist für mich beinahe unerträglich.

502 weitere Antworten
502 Antworten

Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 17:17:25 Uhr:


Dann komm mal aus deinem Kuhkaff raus und fahr in ne Stadt, da gibts genug "autobahnähnliche Bundesstraßen" auf denen ich schneller wie 50 fahren darf und wo keine Tempolimits aufgestellt sind.

Das finde ich interessant. Wir reden hier aber schon von innerorts? Und wie gesagt: Dort waren 70. Keine Leitplanke, dafür jede Menge Kurven (vor der Geraden des Unglücks) mit Senken und Kuppen. Alle paar Meter zudem Einmündungen mit Beschleunigungsstreifen usw.

Zum Thema Drogeneinfluss: Der komplette Bericht der MZ ist mit "soll" geschrieben, da er sich nur auf eine Quelle bezieht, nämlich den Ermittlungsbericht der Polizei. Eine Quelle ist keine Quelle, deshalb die Formulierung "SOLL". Insofern würde ich hier über das "SOLL" nicht so diskutieren sondern es erst mal so hinnehmen. Denn wirkliche Anhaltspunkte dies anzuzweifeln bestehen nicht, oder etwa doch? Dann bitte mal her mit fundierten Aussagen (bitte keine Verschwörungstheorien!).

schau es dir mit Google Earth an- "innenstadt" NEIN - das ist eine Ortsumgehung und die Geschwindigkeitsbegrenzung ist wegen LÄRM!

da ist auch nix mit Fussgänger im umkreis von 200m!
Außer es stellt sich ein Verantwortungsvoller Polizist - auf die Straße - und stoppt einen unverantwortugnsvollen Motorradtodraser um jeden preis!

PS und KLAR - hab ich nicht jedesmal bock zu schreiben wenn ich es Sarkastisch meine - war auch schon oben erwähnt dass unnötig!

Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 17:17:25 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 27. Mai 2015 um 07:40:18 Uhr:


Da gibts nix zu interpretieren, Zombie. Die zHG ist maßgeblich. Die steht auf runden weißen Schildern mit rotem Ring drumherum in großen schwarzen Zahlen. Sch...egal, wie gut oder schlecht die Straße ausgebaut ist. Das lernt man üblicherweise in der Fahrschule 😉

Dann komm mal aus deinem Kuhkaff raus und fahr in ne Stadt, da gibts genug "autobahnähnliche Bundesstraßen" auf denen ich schneller wie 50 fahren darf und wo keine Tempolimits aufgestellt sind.

Auch auf "autobahnähnliche Bundesstraßen" gibts klare Tempolimits: Wenns keine Autobahn ist - und die isses ja wohl nicht, sondern "Bundesstraße" (DEINE Aussage!!) - gilt Tempo 100 - wenn nix anderes zugelassen ist. Punkt. Aus. Ende! Da brauchen wir nicht diskutieren oder interpretieren.

PS: Deine Beleidigungen von wegen "Kuhkaff" spar Dir mal. Die bringen nix!!

Nun kommt mal wieder runter. Alle. 🙄

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 27. Mai 2015 um 18:27:17 Uhr:


schau es dir mit Google Earth an- "innenstadt" NEIN - das ist eine Ortsumgehung und die Geschwindigkeitsbegrenzung ist wegen LÄRM!

Das ist schlicht falsch. Dort ist nicht Lärm der limitierende Faktor, sondern die Verkehrslage. Und ja, ich habe sowohl Ortskenntnis als auch Kenntnis von der Begründung für das Zeichen 274 an dieser Stelle.

Lärm wird erst im weiteren Streckenverlauf wichtig (Richtung Süden; Gartenanlagen). Aber selbst da ist aufgrund der Enge der Trasse mehr als 70km/h nicht möglich, selbst wenn es keine Emissionserwägungen gäbe. Denn weder erlaubt die Fahrbahnbreite ein schnelleres Fahren, noch ist Raum für einen Standstreifen oder zumindest Haltebuchten.

Das alles ist aber erst Richtung Süden relevant (dann dort auch gut an beiderseitigen Lärmschutzwänden zu erkennen). Aus Richtung Norden, von wo der KRadler kam, ist die Problematik eine andere. Der Hauptverkehrsstrom mündet hier von der B6 auf die Europachaussee ein. Das Ganze im Verlauf einer Linkskurve, die in eine relativ scharfe Rechts-Link-Kombination mit Kuppe und Brückenpfeilern mündet! Das ist unfallträchtig hoch 10! Daran schließt sich zwar sofort eine Gerade an (auf der dann der Unfall passierte). Allerdings zweigt hier die Dieselstraße ab, wo der Hauptverkehrsstrom hinfließen will. Mit entsprechend vielen Spurwechseln.

Deshalb -und weil auf dem Teilstück mittlerweile unglaublich viele Menschen ihr Leben verloren haben- ist dort 70. Und deshalb gehört das überwacht. Und deshalb ist jemand, der da mit 200 langknallt zur Rechenschaft zu ziehen. Möglicherweise sollte da auch die charakterliche Eignung zum Führen von Fahrzeugen in Frage gestellt werden.

Doch leider stellt sich diese Frage nicht mehr, da das Schlimmste eingetreten ist. Und das, liebe Forumsteilnehmer, das brauchte keiner. Zwei Tote sind schlicht zwei zu viel.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. Mai 2015 um 18:38:01 Uhr:


Nun kommt mal wieder runter. Alle. 🙄

ICH BIN UNTEN!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁 😉 😁

Wäre ich "oben", dann .....

Zitat:

@GDIddle schrieb am 27. Mai 2015 um 18:32:50 Uhr:



Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 17:17:25 Uhr:


Dann komm mal aus deinem Kuhkaff raus und fahr in ne Stadt, da gibts genug "autobahnähnliche Bundesstraßen" auf denen ich schneller wie 50 fahren darf und wo keine Tempolimits aufgestellt sind.

Auch auf "autobahnähnliche Bundesstraßen" gibts klare Tempolimits: Wenns keine Autobahn ist - und die isses ja wohl nicht, sondern "Bundesstraße" (DEINE Aussage!!) - gilt Tempo 100 - wenn nix anderes zugelassen ist. Punkt. Aus. Ende! Da brauchen wir nicht diskutieren oder interpretieren.

PS: Deine Beleidigungen von wegen "Kuhkaff" spar Dir mal. Die bringen nix!!

Das mit dem Tempo 100 wäre mir neu. Grad wenn nix steht, darf man schneller. Eine Bundesstraße mit getrennten Fahrspuren Nach StVO 3.2c :

(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1.
innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50 km/h;
außerhalb geschlossener Ortschaften
...

für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t
100 km/h.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Solche Straßen gibt in Deiner ländlichen Gegend vielleicht nicht, aber da wo es die gibt, darf man auch schneller als 100, sogar 250 ist da erlaubt.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Mai 2015 um 18:07:24 Uhr:



Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 17:17:25 Uhr:


Dann komm mal aus deinem Kuhkaff raus und fahr in ne Stadt, da gibts genug "autobahnähnliche Bundesstraßen" auf denen ich schneller wie 50 fahren darf und wo keine Tempolimits aufgestellt sind.
Das finde ich interessant. Wir reden hier aber schon von innerorts? Und wie gesagt: Dort waren 70. Keine Leitplanke, dafür jede Menge Kurven (vor der Geraden des Unglücks) mit Senken und Kuppen. Alle paar Meter zudem Einmündungen mit Beschleunigungsstreifen usw.

Zum Thema Drogeneinfluss: Der komplette Bericht der MZ ist mit "soll" geschrieben, da er sich nur auf eine Quelle bezieht, nämlich den Ermittlungsbericht der Polizei. Eine Quelle ist keine Quelle, deshalb die Formulierung "SOLL". Insofern würde ich hier über das "SOLL" nicht so diskutieren sondern es erst mal so hinnehmen. Denn wirkliche Anhaltspunkte dies anzuzweifeln bestehen nicht, oder etwa doch? Dann bitte mal her mit fundierten Aussagen (bitte keine Verschwörungstheorien!).

Lies bitte die letzten 3 Seiten, ich griff das Beispiel eines Users hier auf und nicht auf den Fall bezogen. Wo auch ein übereifriger Polizist jemanden vors Fahrzeug gesprungen ist und ein Zusammenstoß nur durch Vollbremsung verhindert werden konnte.

Das ist das eigentliche Problem, irgendwie wird den Beamten eingebläut "ihr müßt den Mopped Fahrer durch Einsatz eures Lebens stoppen", anders kann ich mir solche selten dämliche Aktionen nicht erklären.

Wenns uns nicht auch schon passiert wäre, würde ich es auch nicht glauben das Beamten hinter Hecken vorspringen und sich vors Mopped werfen. Fährst ihn um, bist der böse Raser oder glaubst wirklich jemand gibt das zu??

Genau das unterstelle ich auch hier den Beamten, das der Biker zu schnell war brauchen wir ned diskutieren, ich glaube das ist jedem klar. Aber dieses total unsinnige vors Fahrzeug hechten ist fehl am Platz und mich wunderts ehrlich gesagt das es diesbezüglich nicht mehr Unfälle gibt. Vermutlich weil der nette Kollege neben an, niemals gegen den Partner aussagen würde und Polizisten vor Gericht mehr Glauben geschenkt wird, weil ein Polizist hätte ja nie einen persönlichen Grund zu lügen. Sind ja alle so gut ausgebildet und würden den Bürger niemals für dumm verkaufen............deswegen fragen sie auch nach fast 2 Jahrzehnten E Zeichen noch immer nach nem ABE und zicken anschließend rum.

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 25. Mai 2015 um 22:36:17 Uhr:


es ist nicht IN DER STADT - das ist eine Umgehungsstraße!
auch ist mit Personen auf der Fahrbahn NICHT zu rechnen!
Ausser ... - tja - ausser!

was aus einer einfachen Aussage gemacht wird ist schon fast abenteuerlich!
ich hab nicht behauptet dass es der Polizist war der den Unfall verhindern hätte MÜSSEN!
ich habe gesagt BEIDE hätten ihn verhindern KÖNNEN!
Der Polizist wusste dass er auf der Jagd ist- und das mit sicherheit bei Dienstantritt!
Der Motorradfahrer wusste nciht dass aus einem Spaß ( ja ich weiß - aber ihr seid ja alle SO unschuldig!)
zum gejagten wird!

Zum Thema - Untersuchungsbericht in der Zeitung....
WER hat den ein Interesse dass der Motorradfahrer WIE dargestellt wird!
- glaubt EIN Mensch - dass ein Alkotest oder Drogentest beim Polizisten durchgeführt wurde und wenn dennoch - das das ERgebnis auf ebenso "mystischen Weg" hier rausgekommen wäre?
sagt mal!-
ich habe Niemals behauptet dass der Motorradfahrer unschuldig ist!
Bei einem solchen Desaster gibt es SO VIELE Schuldige -
oder eben wie ich gesagt habe - kein Einziger!

Alex,

wie kann man sich innerhalb von nur einem Satz selber so widersprechen?

Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss ist verboten. Schreiben zum Glück nicht.

Hier eine andere Formulierung:
http://www.mdr.de/.../...e-ueberfahren100_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html
"Fest stehe aber, dass der 31-jährige Motorradfahrer, der bei dem Unfall ebenfalls starb, unter Drogeneinfluss stand und keinen gültigen Führerschein besaß"Was wohl ausgeschlossen wird ist, dass die Biker wohl kein Rennen gefahren sind: "Der bisherige Verdacht, wonach der Mann mit dem getöteten Biker ein illegales Motorradrennen ausgetragen haben könnte, hat sich nach Ansicht der Staatsanwaltschaft allerdings nicht erhärtet. "Dafür waren die Motorräder schon allein bei der PS-Zahl zu unterschiedlich", sagte Wiechmann."

Daran, dass der Polizeibeamte den Biker um jeden Preis stoppen wollte, glaube ich eher wenig.
Einige stellten das Szenario schon dar: Der Biker wollte flüchten, evtl. dem Polizist noch Angst einjagen und fuhr gezielt auf diesen zu. Er unterschätze seine Reaktion - im Bezug auf die Geschwindigkeit des Motorrades und daraus zielende Trägheit zum Ausweichen - bekam Angst (merkte, dass ausweichen/bremsen nicht reicht), war gelähmt und dann falsche Blickführung (auf den Polizist). Das leidvolle Ergebnis ...

Zum Glück sind Verkehrsteilnehmer wie Herr Conrad M., die unter Drogeneinfluss, gültigen Führerschein und sprichwörtlich auf sämtliche Gesetzte scheißen (sorry) eine Minderheit.
Wir leben nun mal in einer Gesellschaft, deren Ordnung durch Regeln aufrecht gehalten wird und das ist gut so!
Und in unserer modernen Welt gibt es genug Aktivitäten & Möglichkeiten für einen Adrenalin-Kick oder was auch immer. Und das auch ganz LEGAL!

Es stellt sich jetzt die Frage, wie man in Zukunft solche Desaster vermeiden kann.
Einfach wäre: Eine Halterhaftung und Blitzer mit Fotos von vorne UND hinten.
Warum das nicht möglich ist, hat der User moppedsammler schon vor einigen Seiten erläutert.
Wobei ich das fand: http://www.derwesten.de/.../...er-in-die-pflicht-nehmen-id9687004.html
Auch wenn mich viele für die Aussage wahrscheinlich mit Shitstorm überhäufen: Ich würde es begrüßen ... für alle VT!

Good night and joy be with you all

Zitat:

@JGibbs schrieb am 27. Mai 2015 um 20:53:23 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 27. Mai 2015 um 18:32:50 Uhr:


Auch auf "autobahnähnliche Bundesstraßen" gibts klare Tempolimits: Wenns keine Autobahn ist - und die isses ja wohl nicht, sondern "Bundesstraße" (DEINE Aussage!!) - gilt Tempo 100 - wenn nix anderes zugelassen ist. Punkt. Aus. Ende! Da brauchen wir nicht diskutieren oder interpretieren.

PS: Deine Beleidigungen von wegen "Kuhkaff" spar Dir mal. Die bringen nix!!

Das mit dem Tempo 100 wäre mir neu. Grad wenn nix steht, darf man schneller. Eine Bundesstraße mit getrennten Fahrspuren Nach StVO 3.2c :

(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1.
innerhalb geschlossener Ortschaften für alle Kraftfahrzeuge 50 km/h;
außerhalb geschlossener Ortschaften
...

für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t
100 km/h.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Solche Straßen gibt in Deiner ländlichen Gegend vielleicht nicht, aber da wo es die gibt, darf man auch schneller als 100, sogar 250 ist da erlaubt.

Man lernt doch immer wieder dazu....

Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 21:31:49 Uhr:



...
Wo auch ein übereifriger Polizist jemanden vors Fahrzeug gesprungen ist und ein Zusammenstoß nur durch Vollbremsung verhindert werden konnte.
Das ist das eigentliche Problem, irgendwie wird den Beamten eingebläut "ihr müßt den Mopped Fahrer durch Einsatz eures Lebens stoppen", anders kann ich mir solche selten dämliche Aktionen nicht erklären.
...

Stand das irgendwo, dass
1. ...der Polizist übereifrig war?
2. ...dass der Polizist vors Motorrad gesprungen ist??
3. ...dass den Polizisten eingebläut wird, "ihr müsst...bla bla bla..."???
4. ... dass sie unter Einsatz ihres Lebens ....bla bla bla????

Hab ich nirgends gelesen. Muss ich (und ganz viele andere User hier!) wohl übersehen haben!

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 27. Mai 2015 um 21:34:38 Uhr:



Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 25. Mai 2015 um 22:36:17 Uhr:


sagt mal!-
ich habe Niemals behauptet dass der Motorradfahrer unschuldig ist!
Bei einem solchen Desaster gibt es SO VIELE Schuldige -
oder eben wie ich gesagt habe - kein Einziger!
Alex,
wie kann man sich innerhalb von nur einem Satz selber so widersprechen?

Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss ist verboten. Schreiben zum Glück nicht.

hast du es gelesen und versucht zu verstehen? - würde mich ehrlich gesagt wundern!

wie kann jemand "schuld sein" und dennoch sind beide Tot? - was willst du machen die Leiche 5 Jahre ins Gefängnis bringen oder seine Mutter- die Hebamme?

sehe keinen Wiederspruch!- dass der Motorradfahrer unter Drogen und Alk gefahren ist - wurde lanciert!
ein Untersuchungsbericht wurde meines Wissens noch nciht veröffentlicht
und dann bin ich wie gesagt gespannt- wo der Polizist gestanden ist und welche ZEit ER hatte - das zu verhindern!

ICH habe es auch schon erlebt wie ein Polizist bei erlaubten hundert 30 meter vor mir aus dem Busch gesprungen ist...

wenn man nur 70 fahren kann - wie konnte dann der Motorradfahrer so schnell fahren?
das ist ein Wiederspruch!
klar- es kommt eine Einfahrt!- aber die hindert nicht daran eventuell schneller zu fahren!
aber alle sind Engel!

Zitat:

@GDIddle schrieb am 27. Mai 2015 um 22:32:03 Uhr:



Zitat:

@DerZombie schrieb am 27. Mai 2015 um 21:31:49 Uhr:



...
Wo auch ein übereifriger Polizist jemanden vors Fahrzeug gesprungen ist und ein Zusammenstoß nur durch Vollbremsung verhindert werden konnte.
Das ist das eigentliche Problem, irgendwie wird den Beamten eingebläut "ihr müßt den Mopped Fahrer durch Einsatz eures Lebens stoppen", anders kann ich mir solche selten dämliche Aktionen nicht erklären.
...

Stand das irgendwo, dass
1. ...der Polizist übereifrig war?
2. ...dass der Polizist vors Motorrad gesprungen ist??
3. ...dass den Polizisten eingebläut wird, "ihr müsst...bla bla bla..."???
4. ... dass sie unter Einsatz ihres Lebens ....bla bla bla????

Hab ich nirgends gelesen. Muss ich (und ganz viele andere User hier!) wohl übersehen haben!

Tja, das sind halt Erfahrungen aus dem Leben und wie man hier so lesen kann keine Einzelfälle.

Also warum sollte es hier nicht genauso gewesen sein? Wir werden es nie erfahren.

Zitat:

@DerZombie schrieb am 28. Mai 2015 um 06:27:23 Uhr:



Zitat:

@GDIddle schrieb am 27. Mai 2015 um 22:32:03 Uhr:


Stand das irgendwo, dass
1. ...der Polizist übereifrig war?
2. ...dass der Polizist vors Motorrad gesprungen ist??
3. ...dass den Polizisten eingebläut wird, "ihr müsst...bla bla bla..."???
4. ... dass sie unter Einsatz ihres Lebens ....bla bla bla????

Hab ich nirgends gelesen. Muss ich (und ganz viele andere User hier!) wohl übersehen haben!

Tja, das sind halt Erfahrungen aus dem Leben und wie man hier so lesen kann keine Einzelfälle.
Also warum sollte es hier nicht genauso gewesen sein? Wir werden es nie erfahren.

Ach so, Erfahrungen. Ja dann.... muss das ja IMMER so sein.....

Also ICH nehme seit 40 Jahren aktiv täglich am Straßenverkehr teil, aber in der zivilisierten Gegend, in der ICH wohne, springen niemals Polizisten unter Einsatz ihres Lebens hinter Hecken oder aus Büschen hervor vor die Fahrzeuge, sondern höchstens mal Kaninchen....😰😰 Bei uns sind die Polizisten auch nicht übereifrig, sondern machen ruhig und gelassen ihren Job... manchmal ZU gelassen....