Kraftstoffverbrauch
Streckenlänge - 339 km, Durchschnittsgeschwindigkeit - 110 km, noch Winterräder drauf.
Durchschnittsverbrauch - 6,2 l / 100 km.
Ist das in Ordnung?
22 Antworten
Zuerst wollte ich ja sagen, ein bisschen viel für'n Smart. 😁 Hab dann aber noch rechtzeitig gesehen, dass Du ja einer der unsrigen bist...
Diesel? 😁
BoisBleu
ps: Winterräder bei hohen Temperaturen kann lebensgefährlich sein...
viel zu viel würde ich sagen....
nee, im ernst: das ist die hälfte was ich verbrauche.
aber das kannste dir doch auch denken, dass 6,2l nicht viel sind für einen benziner oder? schon die angaben im bedienungsbuch gelesen??
Hi,
der Verbrauch ist wirklich in Ordnung, wenn nicht sogar sehr gut.
Hast du den Wert von deinem BC abgelesen oder wirklich nach dem Tanken errechnet. Denn der Wert ist wirklich sehr niedrig für einen Benzin_Elch.
Bei dieser Geschwindigkeit habe ich einen Verbrauch von 8-8,5 Litern.
Ansonsten liege ich im Drittelmix locker bei 9,5 bis 10 Litern und in der Stadt kann der leicht auch auf 10,5 gehen.
Muss dazu sagen, dass ich die 2,0 Liter Maschine fahre und die braucht generell etwas mehr.
Gruß
Max28
P.S. Ich würde die Winterreifen runter machen, da ansonsten die Walzen sehr schnell kaputt sind und die Winterreifen auch nicht wirklich für warme Temperaturen geeignet sind.
Keine Frage - der Wert ist top.
Ich habe mal auf einer Sonntagsstrecke (nur Landstrasse, kein Zeitdruck und wirkliches cruisen) einen Wert von exakt 7,5 Litern geschafft. Mein Maximum lag mal bei 11,33 Litern. Da liegen Welten dazwischen nicht?
7,5 Liter * 1,20 auf 1000 km = 90 Euro
11,33 Liter * 1,20 auf 1000 km = 136 Euro
BoisBleu
Hallo,
6.2 Liters ist doch traumhaft. Ich brauche im moment mit meinem 1,8er 8,5 Liter, bei ähnlicher Fahrweise, weniger geht scheinbar nicht. Wenn ich bisl flotter fahre (150) sind schnell 10 Liter durch.
Gruss
Michael
Also Hut ab!
Wenn ich mal easy going fahre, dann verbrauch ich min. 9,3l. Ich find das dann sehr gut für mich.
Und wenn ichs krachen lass, dann kommt er auf unglaubliche 25,5l.
Die Strecke führt zu meinen Schwiegereltern, da fahre ich oft hin.
Frühe habe ich einen 460 turbo benziner 1721 ccm, der hat 7,3 L verbraucht. Jetzt mein v40 (kein turbo) braucht weniger. Allerdings bei ruhiger fahrweise, nicht mehr oder nur kurzfristig mehr als 3000 touren. Dann klappts. Bei den preisen muss man ein bisshen fuss vom gas nehmen.
Die werte habe beim tanken errechnet. vom klick bis klick.
Alter Schwede, einige lassens ja richtig krachen..........
Mein 2.0l 103 kw brucht bei Reisetempo 130 km/h ca. 8.3 l (ja, wie so ähnlich angegeben in der Bedienungsanleitung). Im Stadtverkehr und bei ruppig Drehzahlfreudiger fahrweise komm ich an die 10l heran (drüber habe ich noch nicht geschafft).
Meinen T4 fahre ich mit Tempomat im Überlandverkehr und Autobahn bei guter Musik und ohne sportlichen Ehrgeiz mit um die 9l, bei Bleifuß auf der Autobahn (Landstraße geht ja nicht, Flügel hat er ja keine) komme ich auf ca. 15 l .
Aber vielleicht bin ich einfach ein zu vernünftiger (oder zu träger) Autofahrer. Lange Vollgasetappen kosten mich echt viel zu viel Nerven.
Aber denkt dran, bei den 1.8er gibts den Volvo-Motor und den Mitshubishi-GDI-Motor.
Letzterer ist im Meßzyklus Sparmeister, bei Vollgas schluckt der jedoch gemäß einer Bekannten genauso wie der Volvo-Motor.
Welcher isses denn nu ???
25,5 l????????????
Wie geht das denn?
Fährst du im 1. Gang über die Autobahn?
Da hättest du ja einen Verbrauch wie eine alte Corvette mit Big Block 7,4 l Motor!
Wenn du da an der Tankstelle Gas gibst, bekommst du den Deckel nicht mehr auf - so ein Unterdruck herrscht im Tank...
...oder du hast einen Strudel um den Ansaugstutzen herum!
Ne aber mal im Ernst: Da musst du ja vorher den BC reseten und dann nur noch im 1. Gang Vollgas geben, sonst ist solch ein Spritverbrauch ja fast ein Unding!
Ich habe auch einen 2,0 l mit 136 PS aus 01 und habe ihn kürzlich mit konstant 120 km/h über die A31 von Dortmund nach Meppen und zurück bewegt.
Die vorherige Hälfte des Tankes habe ich normal "verfahren" und hatte dann insgesamt einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l - das war mein bisheriger Rekord!
Also es geht auch mit einem 2 Liter Sauger!
Sonst liege ich im Mittel zw. 8,2 und 8,7 l - je nachdem ob mal ein paar kurze Sprints mit dazwischen sind, oder die Vernunft gesiegt hat!
Und da bei mir angesichts der Spritpreise oft die Vernunft siegt, liege ich fast immer näher an den 8l statt an der 9 l Marke.
Aber über das Thema Spritverbrauch könnte man jahrelang diskutieren.
Drum höre ich jetzt auf damit...
Gruß
DOIT
Servus,
also die 25.5 sind schon unrealistisch. Ich war gestern fast 800 km auffer Autobahn unterweg bei Tempo wos ging über 200. Ich hab gebraucht 95 L auf die 800 km das sind knapp 12 L/100 km, denke das mehr als ok.
mfG
Na klaro,
War natürlich übertrieben.
Aber Fahrt ihr mit dem Volvi so um die 230 - 240kmh und schaut dann auf den BC stehen da 25,5l.
Ich weiss natürlich, dass ich nicht mit konstant 240kmh meinen Tank leer fahren kann.
Aber man merkt das extrem:
der BC zeigt vollgetankt eine Distanz von um die 650km an.
Dann auf die Bahn und gib ihm:
Der BC zeigt nach kurzer aber lustiger Fahrt nur noch ne Distanz von 360 km an.
Ist schon ein Hammer Unterschied, oder?
Ja, ich weis, 25l sind natürlich Quatsch!!!!!!!!!!!!