kraftstoffverbrauch

Mercedes ML W163

hallo,

habe mit dem ml 270 ein kleines problem.
innerorts wie ausserorts verbraucht mein kleiner 14,7 l. das erscheint mir etwas hoch. habe schon auf garantie ein neues steuergerät erhalten, nützt aber nichts. verbrauch bleibt. ist der verbrauch normal oder will mercedes nichts finden? kann der hersteller angaben machen welche nicht einzuhalten sind?

wer kann antworten oder weiss rat

svea

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robmaster


also unser verbrauch ist auch ziemlich hoch wenns hoch kommt kann man mit dem 270ml 600 km fahren nen bissel wenig wie ich finde!

und unsere tankanzeige schlägt auch schon alarm bei rund 450 km......woran kanns liegen?

ist bisher 12000 km gelaufen

mfg Rob

600 km??

Das fahren wir mit unserem 400er.

Kann also was nicht stimmen.....

Gruß
Alex

Verbrauch ML 270

Hallo ML-Freunde,

ein Statement zum Verbrauch: mein 270 mit man. 6 Gang Getriebe, 255er Reifen braucht über ca. 20.000 Km zwischen 9 und 9.5 L. Höchstwert war 10,5 L.
Fahrweise (viel in der Schweiz) AB: ca. 130 Km/h, Landstr. ca. 90 Km/h; zügig beschleunigen und zügig hochschalten, rechtzeitig wieder vom Gas gehen und ausrollen lassen.
Längste Strecke an einem Tag war morgens ins Tessin und abends wieder zurück.
Hinweg über den S. Bernardino Pass, zurück über AB.
Durchschn. Verb. über ca. 700 Km war 9,0 L.

Zur Tankanzeige / Reserve muss man ja nicht mehr allzuviel Worte verlieren, stimmt einfach nicht richtig.
Reservelicht an => sofort tanken => 63 L rein. Ergibt
bei 83 L Gesamtvolumen immerhin 20 L Reserve (12 L sind angegeben). Bin mal ab Reserve über 180 Km gefahren, am Schluss allerdings sehr sachte .-).
Bordcompi ist auch nicht viel wert. Ist immer 1 - 2 L zu optimistisch. Allerdings stimmt die Restreichweite ziemlich gut mit den "Taschenrechner-Werten" überein.
Mein Fazit: sehr angenehmes, ruhiges Reiseauto mit aktzeptablem Verbrauch.

Gruss an alle

Achim

Deine Antwort