Kraftstoffspeicher

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
gibt es beim 260E, Bauj.87 einen Kraftstoffspeicher oder etwas änhliches , der den Druck in der Leitung hält? Wenn ja wo, und kann das Teil ohne großen Aufwand getauscht werden. 😕

Danke für Eure Antworten.
Gruß,
Hohenstein

23 Antworten

Ja nur wo? Bei den Pumpen ist er nicht. Ich kenne das vom 280E, W123, da war der Speicher mit beim Filter und der Pumpe. Aber beim 260E ... Stimmt das nicht mit den Rückschlagventilen? 😕

Zitat:

... Stimmt das nicht mit den Rückschlagventilen? 😕

äh das was die anderen geschrieben haben stimmt natürlich denn wenn die ventile kaputt sind dann läuft der sprit ja in den tank zurück.... der speicher drückts da rein....

vielleicht hat ihn ja einer ausgebaut.....

wie springt dein auto denn so an....

wenn er heiß ist oder länger stand....

gut oder schüttelt er sich?

Nach längeren orgeln ca. 30sek. springt er an. Wenn ich vor den anlassen etwas warte, springt er besser an. Egal ob er warm oder kalt ist.

😰 😰

das hört sich an als wenn da wirklich ein spezialist den speicher ausgebaut hat....

ich hab nochmal ein bild angefügt...

bei mercedes ist er nur etwa halb so lang sieht aber vom prinzip her so aus.....

und gold ist er auch nicht.....

manchmal ist er noch kleiner aber so sieht er aus....

Zitat:

Original geschrieben von Hohenstein


Nach längeren orgeln ca. 30sek. springt er an. Wenn ich vor den anlassen etwas warte, springt er besser an. Egal ob er warm oder kalt ist.

Dann sinds 99-prozentig (ein Prozent lass ich für sonstige X-Akten beiseite *g*) die Rückschlagventile! Ich leg mich jetzt einfach mal fest...

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von citrus


Dann sinds 99-prozentig (ein Prozent lass ich für sonstige X-Akten beiseite *g*) die Rückschlagventile! Ich leg mich jetzt einfach mal fest...

Gruß,
Thomas

Danke, hast du zfällig Fotos von den Ventilen bzw. wie gross sind die? Sitzen die direkt auf den Filter - oder Pumpengewinde, wo auch die Kraftstoffleitung drauf geht? 🙁

in diesem Thread von mir findest du Bilder von den Ventilen...

Die sind in die Pumpen geschraubt.....

und auch die Preisliste dazu...

http://www.motor-talk.de/t946160/f153/s/thread.html

Danke für deinen Tipp und die Fotos.

Gruß
Hohenstein

Deine Antwort