Kraftstoffqualität in Russland/Versicherungsschutz?

Guten Tag!

Da ich mich beruflich in den nächsten zwei Wochen mit Kunden in Moskau treffen muss, und bisher ausschließlich per Flugzeug nach Moskau gereist bin, mir dies derzeit jedoch nicht möglich ist, habe ich mehrere Fragen zu der anstehenden PKW-Reise.

Wird die grüne Versicherungskarte in Russland anerkannt?

Wie sieht es mit der Dieselqualität in Russland aus, kann ich meinen CTDi ohne bedenken betanken?

Die Visumpflicht in Russland ist mir bekannt, ich verfüge über ein Geschäftsvisum.

Gruß,
SUV-Fahrer

Beste Antwort im Thema

Warum fährst Du denn die 2 Tkm nicht mit dem Zug? Bei der Strecke und den Verkehrsströmen in Moskau (s. aktuelles Bild mit Staustatus) würde ich mir das heutzutage nicht antun.

Aber wenn's denn sein soll: Frag doch einfach Deine Geschäftspartner in RU zur Dieselqualität! Bei den vielen Import-Wagen, die dort im Stau stehen, werden wohl auch ein paar Diesel-Pkw-Fahrer dabei sein.

Edit: Brauchst Du dann auch für Weißrußland ein Visum 😕

Stau-status-moskau-innenstadt-2009-09-07-1907-mz
29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Lass mich raten 🙄:

Bild 1 : Lenin-Prospekt
Bild 2 : auch irgendwo im Süden
Bild 3 : Gartenring

Tschto skashesch ?

Fast getroffen😎.

Bild 1: Garten Ring am Smolensker Platz
Bild 2: Leninskij Prospekt Richtung Flughafen Vnukowo (hat jemand den Flieger verpasst😁?)
Bild 3: Garten Ring in der Nähe von Zubowskij Boulevard

Und jetzt weitere "Hausaufgabe"😛. Viel Spass!

man sollte einen diesel mit dpf aber schon besser nur bei shell, bp, neste, usw. betanken.

und auf GAR KEINEN FALL bei "slavneft`" (CJlaBHeBTb).

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


man sollte einen diesel mit dpf aber schon besser nur bei shell, bp, neste, usw. betanken.

und auf GAR KEINEN FALL bei "slavneft`" (CJlaBHeBTb).

Lukoil, Agip und Rossneft haben sehr gute Spritqualität.

lukoil und rossneft - bedingt. nur, solange die additive richtig dosiert werden. 😎
sollte das mal nicht der fall sein - was im rahmen der staubekämpfung schon mal passieren kann -kannst du auf einen western brand -denke ich- mehr druck ausüben.

tankquittungen aufbewahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


lukoil und rossneft - bedingt. nur, solange die additive richtig dosiert werden. 😎
sollte das mal nicht der fall sein - was im rahmen der staubekämpfung schon mal passieren kann -kannst du auf einen western brand -denke ich- mehr druck ausüben.

tankquittungen aufbewahren!

Also die von mir genannten Freunde mit Q7 4.2TDI und BMW 530d sind mit Lukoil Diesel sehr zufrieden.

schon ein paar jahre her, aber im sommer 2005 wurde an einer slavneft-tankstelle in st. petersburg falsch zusammengesetztes 98er-benzin verkauft. nur für 3 stunden... aber es gab eine menge motorschäden, die nachweislich auf schlechten treibstoff zurückzuführen waren.

schadenersatz bekamen -nach langem hin und her- nur diejenigen, die beweisen konnten, dass sie während dieser zeitspanne getankt haben. und das waren nicht viele. 😁

der sprit mag schon ok sein, aber als permanenter d-resident hast du - sollte mal was passieren - ganz schlechte karten.

Zitat:

Und jetzt weitere "Hausaufgabe"😛. Viel Spass!

Die Bilder 1 und 4 sind keine Herausforderung; da lass ich mal die Antwort weg.

Bilder 2 und 3 : keine Ahnung. Fährt links die Metro oberirdisch, oder 'ne Elektritschka? Warschauer Chaussee?

Bild 5: Sieht aus wie GAI bzw. GIBDD ... Rubljovskoje Chaussee in Erwartung von WWP??😁

Sorry an die Gemeinde : Ist alles OT !😉

Hallo SUV Fahrer
Bist Du aus Moskau zurück??
Wie waren Deine Erfahrungen? Konntest Du mit denAntworten was anfangen?
Jol.

Ich versteh die Frage nicht so ganz.

Unser russischstämmiger Nachbar sagt bei jeder passenden und unpassenden Gelegenhei, daß "iin Ruuuuuslahnd alles war bässärr" als in Deutschland. Das sollte doch auch den Kraftstoff mit einschließen.

Zitat:

Original geschrieben von luric



Die Bilder 1 und 4 sind keine Herausforderung; da lass ich mal die Antwort weg.
Bilder 2 und 3 : keine Ahnung. Fährt links die Metro oberirdisch, oder 'ne Elektritschka? Warschauer Chaussee?
Bild 2:

Berühmtes TTK😉. Links fahren die Züge Richtung Deutschland. Belorusskij Bahnhof.

Bild 3: Volltreffer! Tatsächlich Warschauer Chaussee😰!

Zitat:

Bild 5: Sieht aus wie GAI bzw. GIBDD ... Rubljovskoje Chaussee in Erwartung von WWP??😁

Nicht ganz😁. Hillary Clinton wird erwartet. Und das ist Leninskij Prospekt Richtung Flughafen Vnukowo.

Zitat:

Original geschrieben von Calafati


Unser russischstämmiger Nachbar sagt bei jeder passenden und unpassenden Gelegenhei, daß "iin Ruuuuuslahnd alles war bässärr" als in Deutschland.

Habe ich das gesagt😰?

Moschet bytj? 😁

Unser lieber Präsident Medvedew kennt die Staus nicht😁:

BILD

Das lob ich mir. Alles deutsche Qualitätsautos. Der Präsident in einem schwer gepanzerten Mercedes. Da können eine AK-47 oder eine RPG-7 nichts ausrichten.

Original geschrieben von Oldie65
Das lob ich mir. Alles deutsche Qualitätsautos.Naja, die deutsche Qualität ist schon lange nicht mehr das, was die früher war...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen