Kraftstoffilter
Hi!
Ich habe ein Problem, ich finde meinen Kraftstoffilter nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Golf 2
29 Antworten
Der Filter sieht aus wie ne Coladose, ein Schlauch geht rein un einer wieder raus. Wenn Du ihn wechselst dann mußt du die Benzinschläuche abklemmen oder halt mit ner Schraube verschließen sonst läuft dir der teure Sprit wech 😉
Gruß Matze
die flussrichtung. auf dem filter ist ein pfeil drauf. nimmst den alten runter, guckst wie der drin war und genau baust du den neuen wieder ein. ach ja. vor dem wechseln. KIPPE AUS DEM MUND NEHMEN UND AUSMACHEN. 😁😁😁
Hab ich wohl erklärt *heulrotzschluchz*, und zwar in meinem ersten Beitrag, aber ignoriert mich einfach, bin garnicht hier....lalalalalalal...dumdidumdidum.....
Zitat:
Original geschrieben von •Nicolas•
der zylinder rechts neben dem pumpengehäuse...
das ist der filter???? hab ich garnicht drauf geachtet, ich such immer noch einen winzigen putzi filter. LOL
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Hab ich wohl erklärt *heulrotzschluchz*, und zwar in meinem ersten Beitrag, aber ignoriert mich einfach, bin garnicht hier....lalalalalalal...dumdidumdidum.....
*lol*
warum wechseln, laut vw is das teil wartungsfrei 😁
echt? wo steht das???
z.b. in den selbsthilfebüchern...😉
*hmpf* immer diese bücher....
Laut VW soll der alle 60.000 gewechselt werden.
Verlass dich beim wechseln nicht auf die pfalz am filter. Sieh dir den Pfeil an.
Die pfalz ist nämlich je nach hersteller mal auf der und mal auf der seite.
das es beim einspritzer einen wechselintervall gibt ist mir neu. beim vergaser hab ich alle 30000km stehen...
Hallo!
Ich hab da mal eine bedenkliche Frage, hier aber erst die Vorgeschichte:
Mein tatteriger Grossonkel hatte vor anderthalb Jahren in seinen Mercedes Turbodiesel Superplus getankt (ist ihm erst beim bezahlen aufgefallen: das ist aber teuer *lol*). Also hat er von der Tankstelle eine Benzinpumpe zum Tankleeren bekommen, Auto nach hause geschleppt und rüssel in den Tank. Dumm nur, dass meine Eltern damals meinen heutigen Golf noch selbst besassen und meine Mutter meinte: Mensch, das teure Zeuchs kann man doch nicht verkommen lassen, flugs den Golf rangeholt und UMGETANKT!!!!!!! Also in dem Dieseltank war ein Rest von 2-10 Liter Dieselkraftstoff, und darauf dann ca 40-60 Liter Superplus. Leider hab ich dass zuspät bemerkt, als dass ich noch eingreifen konnte, im Golftank (1.3L Einspritzung, 40kW, Bj 92) waren noch ca 15 Liter Normal bleifrei.....
Aber halt, um das Übel noch zu steigern: den Rest, denn sie aus dem Dieseltank gerüsselt haben, haben sie dann in mein Motorrad geschüttet, mit der Folge, dass es wie ein Trecker gestunken hat und auch genauso lief (pöt pöt pöt PÖTPÖTPÖT URGMPFFFFFSCHHHH) HAHA, hab ich da gesagt, nette Überaschung :-((( kurz darauf habe ich den Golf dann geschenkt bekommen, irgendwie lief der nicht mehr so gut....
*wunder* war wohl der erste Benziner der sich beim starten nach schwerlasttransporter anhörte..
aber nun die Frage: Sollte da nicht der Filter gewechselt werden?
Mfg Matthias
PS: Auto ist heut in der Werkstatt, morgen kommt Dekramann, mal sehen was kommt
Wär nicht schlecht, kann sein das teile vom diesel im filter geblieben sind. Läuft er denn noch normal?
beim Diesel weiss ich das, wenn man falsch getankt hat, GRUNDSÄTZLICH der Diesel-Filter gewechselt werden muss. ob beim benziner auch so ist?....
HI!
Naja, läuft halt wie alle 55PS motoren mit 1,3L.. solange es nicht feucht ist, ist alles gut *lol* aber dann "ruckelstotterausgehaufderautobahnkeineleistunghab"
aber sonst gut (heut muss auch ASU gemacht werden, zum Glück musste ich da nicht beisein ;-) )
Also den Filter wechsle ich dann lieber doch. wenns Tüv gab. Sonst friedhof :-(
Mfg Matthias