Kraftstoffanzeige
Habt ihr schon Erfahrung mit der Anzeigegenauigkeit unserer "Tankuhr" ?
Anbei ein Foto mit einem Verbrauch von ca. 1.5 Felder für 200 km Reichweite.
Bei besagten 41 getankten Litern hieße das ja, das die letzte Hälfte der
Anzeige nur noch runde 20 Liter beinhaltet ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johannes-Peter
Habt ihr schon Erfahrung mit der Anzeigegenauigkeit unserer "Tankuhr" ?
Anbei ein Foto mit einem Verbrauch von ca. 1.5 Felder für 200 km Reichweite.
Bei besagten 41 getankten Litern hieße das ja, das die letzte Hälfte der
Anzeige nur noch runde 20 Liter beinhaltet ?
Die Tankuhr ist doch kein Präzisionsinstrument zum auslitern deines Tankes. Sie will Dir einfach nur sagen "...fahr doch einfach mal an die Tanke, es wird Zeit.
Wenn Du schon unbedingt bis 3 Stellen hinterm Komma wissen mußt, wieviel Km Du noch fahren kannst, dann benütz doch einfach die MFA. Und dann probierst Du einfach mal aus ob die Recht hat, die Anzeige. Ich hoffen Du stehst dann nicht in der rashhour mitten in der Kreuzung und nichts geht mehr.
Wenn die Tankanzeige in der MFA blinkt oder piebst, ja dann fahr ich halt an die Tanke. Ohne jeden Streß, denn in der Regel kannst Du dann immer noch ca. 80 km fahren. Aber warum muss man das bis zum letzten Liter auslutschen?
Grüße aus Bayern
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UweU
Er hat doch 40 Liter bei der Hälfte nachgetankt !!!!!
Uwe,
das käme dann ja auch ungefähr hin. bei
meinem jetzigen sind von strich zu strich ca 7,5 l (mein tank fasst 60 l)
gehen wir von 64 l aus beim tiger , wäre 1/2 ca 32 l und
wenn dann auf dem strich nachgetankt wurde, den das bild zeigt (1 strich nach halb),
würde es ja ca. hinkommen mit 41 l. Ich weiss nicht wie gross das ausdehnungsgefäss
beim tigertank ist, beim meinem ca 5-6 l, wird hier ähnlich sein, dann könnte es auch passen,
bei geduldigem betanken.
interessant finde ich, den verbrauch von 5,8l/100 über 200 km, das kann meiner
auch nicht viel besser bei 74 kw.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von Josef Pauli
Bitte schreibe nicht zuviel Hochtechnische sachen. Es versteht eh keiner, ich kann es aber nachvollziehen. Prüfe mal den Tacho da kommt dir das krauen. VW sagt bei der Lichtautomatik also Schalter auf A stellung, ich weiß es ist nicht so perfekt geschrieben aber verständlich, als Sicherheitsgründen bei Fahrten von mehr als 2 Minuten über 140 Km/H Aktiviert sich das Ablendlicht am Tag. Bei uns in Ö ist das sehr schwierig, da wir nur 130Km/H auf den Autobahnen fahren dürfen. Du musst mindestens nach Tachoanzeige ca 155 Kmh über 2 Minuten fahren das sich das Licht Aktiviert.
Wenn du die Durchschnittsgeschwindigkeit bei dieser Geschwindigkeit Rückstellst
erscheint auf der Anzeige 141 Km/H und am NAVI auch.
Da kann die Tankanzeige bei solchen abweichungen auch nie stimmen.
Geschwindigkeit/ Verbrauch/ ReichweiteAbe es hilft nichts gib es auf.......Die unterhalten sich eh alle viel lieber wo mann Chrom Kennzeichenhalter bekommt.
In AUT hat doch eh jeder Tiguan Tagfahrlicht in Serie, da brennt es sowieso immer. Oder hast du es entfallen lassen?