Kraftstoff E10, ab 2011

Dacia Sandero

Hallo,
besitze einen Sandero "Stepway", wie sieht es da mit dem neuen E10 aus, vertragen die Motoren dieses hochprozentige Gemisch, oder wird denen davon schwindelig???????😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Sieh mal hier:

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

Der Sandero sollte also E10-verträglich sein.

Danke, habs doch geahnt son richtiger Rumäne verträgt auch hochprozentiges.😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Hier sind jetzt einige Tanken in der Region (Shell, Aral), die offenbar keine Alternative zu E10-Super mehr bieten ?!

Für mich nur ein Grund mehr, auch in Zukunft nicht bei Shell oder Aral zu tanken und meiner Freien Tankstelle die Treue zu halten....

http://www.videogold.de/die-biosprit-luge/

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


http://www.videogold.de/die-biosprit-luge/

Hurra...

Obwohl Shell z.B: hier bei uns auch dem Umweltbewussten spielt, dafür z.B in Nigeria die Leute um die Förderanlagen knöcheltief im Ölschlamm stehen. Also ist es praktisch egal, welchen Sprit du nimmst, richtig gut entscheiden kannst du nicht (bzw. wollen wir aus Bequemlichkeit nicht).

Google images - nigeria shell 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sportivo



Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch


http://www.videogold.de/die-biosprit-luge/
Hurra...

Obwohl Shell z.B: hier bei uns auch dem Umweltbewussten spielt, dafür z.B in Nigeria die Leute um die Förderanlagen knöcheltief im Ölschlamm stehen. Also ist es praktisch egal, welchen Sprit du nimmst, richtig gut entscheiden kannst du nicht (bzw. wollen wir aus Bequemlichkeit nicht).

Google images - nigeria shell 🙄

Nur ist die derzeitige Alternative "Biosprit" der Tausch von "Pest gegen Cholera"...

Ähnliche Themen

Ja...

na also....

Deine Antwort
Ähnliche Themen