Kotflügel ziehen Was wird da genau gemacht (wie) und was kostet es ??

VW Vento 1H

Hallo

ich wüßte mal gerne was beim ziehen genau gemacht wird ?? also wie die das ziehen und ob es eher schlecht ist fürs blech ?? gibts dabei irgendwelche risiken ?? muß das vom tüv eingetragen werden ?? wieviel kann man ziehen (in cm) ?? wird der lack in mitleidenschaft gezogen ?? wie lange dauert das ziehen (bei allen kotflügeln) ??

und die wichtigste frage was kostet der spaß ungefähr ??

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


also das kommt drauf an! es gibt da mehrere möglichkeiten! denn man kann auch mit nem bördelgerät die flügel ziehen, also quasi nach außen wölben. mit ner menge druck geht das, hab ich auch mal im fernsehen gesehen. aber dann sind es halt wie beschrieben nicht viele cm die da rauskommen!

hammer-methode würde mir persönlich zu krass sein, aber naja...

jup, macht er mit nem gerät und wird dann so nach außen gewölbt, hat er bei seinem ford probe auch gemacht, naja ist'n kumpel wo sein vater ne lackiererei hat, sonst geh ich auch net zu dem, scheiss abzocker.... aber da will ich halt net mim hammer rumpfuschen 😉

ja genau das meinte ich! da ist so ne rolle dran die man gegen die kante drückt und dann schön immer hin und her! sieht aus wie ein bördelgerät, is aber zum weiter der "radhäuser"! muss meinen lackierer mal fragen ob der auch sowas hat... muss bei mir auch bald ran, 17er sehen einfach besser aus auf nem golf als 15er.... 😁

mhh naja ich steh jetzt vor ner schweren entscheidung.....
Option 1:
Ich lass es jemand machen mit nem Gerät für 140euro, die meisten sagen aber das man das nur gerade bügeln kann und net rausdrücken/ziehen
Option2:
Ich lass es jemand anders mim Hammer machen, der wirklich sehr viel plan von so sachen hat, würd mich 180euro kosten......
Kann mal jemand was zu den preisen sagen, natürlich ohne lackieren!

Bei mir wurde das brutalst mit dem Hammer gemacht, sowohl vorne als auch hinten. Wieviel genau kann ich nicht sagen, aber war schon n ordentliches Stück (vorne ET15 hinten ET0).

Ähnliche Themen

WO lässt man denn sowas machen?
hinten habe ich es selbst gemacht. da geht das, da das Material sehr fest ist. Aber vorne kann man das vergessen, da der Kotflügel sich voll schnell verzieht.

ziehen mit bördelmaschine ist der letze müll beim 3er Golf da kriegt ihr knicke ohne ende in den Kotflügel (duch die Löcher unten die für die Plastikverbreiterungen sind)

Beste Methode ist vom Karosseriebauer mit dem "Hammer" richtig den Korflügel ziehen lassen (Kannte am Kotflügel entfernen; sieht eh besser aus) und dann alles noch spachteln.

Übrigens Zinnen ist nicht immer empfehlenswert. Wenn derjenige gut Ziehen kann braucht er wenig spachtel und dann soltte man den Zinn weglassen.

Deswegen weil die Zinnpasste laut meinem Karosseriebauer nie 100% verdampft beim erhitzen und sich so über die Jahre Rost entwickeln kann. Ausserdem seien hochwertige Spchtel mittlerweile so gut das selbst bei einer Beule sie nicht abplatzen sondern mit nachgeb und so der Lack nicht reisst. Das gilt aber nur auf Blech weil hier die Bindung stärker ist!

1000€ "schwarz" würde dich inkl. lackieren das richtige ziehen aller 4 Kotflügel kosten. Es ist sehr viel arbeit und man muss es schon richtig drauf haben damit das gut aussieht. Du kannst das auch nicht mit dem pobligen ziehen per Bördelgerät vergleichen.

edit: das sieht dann so aus wie bei Greg_m so isses bei mir auch und auch die beste Methode. 9J bei einer Felge sind dann kein problem mehr 😉

dir is aber schon klar das nich jeder golf diese plastikverbreiterungen und somit die löcher hat ne?! ich hab da nämlich nirgends löcher!

naja in gewissem maße hat er ja schon recht der KingSize!
ich lass es wohl denn machen für 180, der hat das echt drauf, hats bei sich am g3 auch gemacht!
nur 1000euro......?
NAJA, ich denk so ist der preis "normal" ich denk ich würds sicher für 500 bekommen......
ich wart aber mal was der typ fürs klopfen will, der wos mit dem gerät machen wollte!

hi

also cih habe meine radkästen selber um 4-5cm gezogen,habe daran 4 tage gesessen,musste nemlich n blech ran schweißen.da hab ich auf jedenfall schon mal 500 euro gespart,dann wollt ich es lacken lassen der wollte für beide seiten 700 euro haben also habe ich dieses auch selber getan.und es ist gut geworden.
wenn du schauen willst wie ich das gemacht habe dann hier. www.audi.tuning.de.vu da hab ich alles detailiert mit fotos aufgelistet
gruss flöhe

Re: hi

Zitat:

Original geschrieben von flöhe


also cih habe meine radkästen selber um 4-5cm gezogen,habe daran 4 tage gesessen,musste nemlich n blech ran schweißen.da hab ich auf jedenfall schon mal 500 euro gespart,dann wollt ich es lacken lassen der wollte für beide seiten 700 euro haben also habe ich dieses auch selber getan.und es ist gut geworden.
wenn du schauen willst wie ich das gemacht habe dann hier. www.audi.tuning.de.vu da hab ich alles detailiert mit fotos aufgelistet
gruss flöhe

Vielen dank für die seite (ist gleich zu meinen favoriten gekommen 😉 )

na dann werd ich mich mal dort durchlesen und mal sehen vieleicht bekomm ich das auch hin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


dir is aber schon klar das nich jeder golf diese plastikverbreiterungen und somit die löcher hat ne?! ich hab da nämlich nirgends löcher!

die löcher haben se alle

ist nen 4eckiges loch in der börtelkante

edit: am höchsten punkt des kotflügelausschnitts(wie nennt man den scheiss) wenn ich mich recht entsinne

Deine Antwort
Ähnliche Themen