Kotflügel Instandsetzung
Guten Tag liebe Motor-Talker,
mein KFZ (3-Türer Kia proceed) ist hinten links von einem Sattelschlepper weggesenzt worden. Ein Passant hat den Unfall gehört und aus dem Fenster nur das Fahrzeug flüchten sehen ohne Kennzeichen ?! Naja soweit so ungut....
Nun habe ich folgenden Schaden erlitten: siehe Bilder
Meine Werkstatt hat das etwas ausgebeult (siehe Fotos ) , weil ich nicht über 3000 Euro für Neuteile und Einbau zahlen will bei dem alten Auto.
Das Plastik innen schrabbt immernoch am Reifen, wenn das Rad stärker einfedert und meine Werkstatt meinte die kantigen Beulen wird der tüv anprangern.
Ich habe bei einer Karosserie- und Lackbude vor Ort nachgefragt und die Chefin meinte: "Das kriegt man beim besten Willen nicht wieder glatt gezogen. Da kann man spotten ohne Ende und das wird doch nix"
Nun zu meinen Fragen an die fachkundige Community:
1) Was ist notwendig, um die Karosserie wieder tüvgerecht herzustellen?
2) ich habe von einem kleinen Beulendoktor das Angebot bekommen für 500 € netto das abzuschleifen, herauszuziehen und glatt zu machen, danach für ca. 600 zur Lackbude zum spachteln und lacken.
Meint ihr das ist i.O. ? Ich habe keinerlei Sachkunde und brauche eine grobe Einschätzung, mir ist nur tüvtauglichkeit und Haltbarkeit wichtig, mehr nicht.
Selber spachteln und mit Spraydose lackieren mit schwarz und Klarlack will der Beulendoktor nicht, er meint da wird nix gutes bei rumkommen.
Vielen Dank für euren Rat und eure Meinung zum Thema ??
15 Antworten
@Luke-R56
... genau so, nicht mehr und nicht weniger ...mehr sollte meine Aussage nicht sagen.
Richten und ähnliches vermag der TE nicht.
Laut Bild 1 sieht es so aus, das man auch ohne was zu dängeln vorsichtig zur Werkstatt fahren...lege mich da aber nicht fest
Auf alle Fälle für dich bzw deine Aussage einmal grün...
Gruß