kotflügel gebördelt oder nicht ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo hätte eine frage an euch kenne mich nicht so gut aus. Woran erkennt man ob die Kotflügel hinten gebördelt sind oder nicht ? Habe gehört dass wenns nicht gebördelt ist eine Kante zu spüren ist. Hat vielleicht jemand Fotos oder videos von vorm Bördeln oder danach vom w211

Beste Antwort im Thema

Also ich habe die hinteren Kotflügel gebördelt (Kotflügelkanten nach innen gelegt), damit meine 9,5 x19 da rein passen. Ist sehr sauber gemacht.
Das Ganze wird gemacht, indem man ein Bördelgerät an der betreffenden Bremsscheibe befestigt, mit einem Autogenbrenner werden dann die Kotflügelinnenkanten so lange heiss gemacht, bis sich diese Kanten dann mittels des Bördellgerätes nach innen umlegen lassen. Dabei sollte man darauf achten, nicht den Lack durch zu grosse Hitze zu beschädigen. Bei falscher Handhabung kann man viel kaputt machen; daher sollte man für solche Arbeiten nur absolute Profis ranlassen!!!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn schon gebördelt ist und man will unbedingt noch weiter raus dann muss man die Kotis ziehen.
Etwas geht immer noch, allerdings sollte das schon ein Fachmann machen.

Zitat:

Original geschrieben von MBe320



Zitat:

Original geschrieben von sternengleiter


Hey,

sagt ihm doch endlich mal, daß die Radläufe so original sind. Wenn nicht mach ich´s mal: JA - SO AB WERK !
Die Krux dabei ist lediglich, daß sich Schmodder hinter dem umgelegten Falz sammelt. Also häufiger reinigen.

Gruß

Sternengleiter

Also ich musste hinten bei 9,5x19 mit 40 mm Spurverbreiterung bördeln!
P.S. lausige Wohngegend übrigens, billig gebraucht gekauft oder vor der Wohnung der Freundin geparkt ?

Ist das denn bei allen w211 Modellen so? Habe hier im Forum schon von vielen Leuten gehört dass man eventuell bördeln muss hinten bei 9,5x19. Dann frag ich mich aber was soll man da noch bördeln.
Deine Antwort
Ähnliche Themen