Kostenpunkt Heckstoßstange

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

War heut irgendwie ein wenig unkonzentiert und hab blöderweise einen Touran an der Heckstoßstange leicht touchiert.

*drüber totärger*

Iss vll ein 20cm großer Kratzer an der rechten Seite der Heckstoßstange geworden.

Wisst ihr, was das ca. kostet? Das blöde Ding iss ja volllackiert...

Im besten Fall kann man das irgendwie beipolieren, aber ich würd halt gern das Maximum (Tausch der Stoßstange) einschätzen können, um meinen finanziellen Rahmen danach ausrichten zu können. Wollt das nämlich gern selbst übernehmen, da hochstufen a***teuer ist...

Mit Dank im Vorraus

12 Antworten

Muß der Stoßfänger denn ausgetauscht werden?
Oder ist einfach nur eine Reparaturlackierung nötig?

Preisinfo von mir:
Nur Rep-Lackierung + Montage = ca. 350 Euro
mit Stoßfängertausch = ca. 600 Euro

Ist aber Regional sehr unterschiedlich!!!

Kasko wird sich nicht lohnen! Ist erst ab 1000+ Euro Schadensumme interessant, auch nur wenn der SB klein genug ist.

uiui. Dann muss ich als armer Student doch ne Stange Geld zur Seite legen 🙁

Naja, was will man machen. Geht nicht um die Kasko, sondern um meine Haftpflicht (also ich fahrn E30 und hab den bösen Touran gerammt) und die Frage ist halt, ob ich das aus eigener Tasche bezahle oder mich halt hochstufen lasse und die Versicherung zahlen lass.
An meinem Ist nur ein blauer Lackstreifen, der sich aber rauspolieren lässt. Und wenn nicht, fährt trotzdem ^^

Aber dann danke erstmal soweit, dann hab ich zumindest ne Einschätzung. Denke aber, das man lackieren kann. Glaube nicht, das man die Stoßstange tauschen muss. Ist echt nur ne Schramme. *toi toi toi*

Mann Mann. Hätt ich nicht n ranzigen 2er Golf oder so rammen können?! 😉

WAS??

Das ist dann wohl sehrunterschiedlich, die Preise...

Ich habe für die Lackierung einer Heckstoßstange bei meinem Lackierer 150 EUR bezahlt... und der hat auch noch geschliffen und nachgebessert 😉

@ 2young2die ...und wenn es indigoblau ist, kann ich dir auch eine komplette, gebrauchte Stossi anbieten... falls überhaupt getauscht werden muss, was ich aber nicht denke... wenn nichts eingedrückt ist, dann wäre das Quatsch... aber das muss ja dann der Eigentümer entscheiden, wie er/sie es haben will...

1. Für 150 Euro hat Du aber keine Rechnung erhalten...
2. Der Lackierer muß aber ein guuuter FREUND sein...
Außerdem gehört zum Lackieren grundsätzlich auch das Schleifen! Und wer gut lackiert muß auch nicht nachbessern! ;-)

MfG

Hallo,
wie schauts denn mit Smart Repair aus müßte doch auch noch gehen, wenn nichts anderes kaputt ist.

Hier hab ich das machen lassen
www.colorworks.de

Mein Lackkrtazer war so um die 20 cm lang, man sieht nichts mehr und das ganze hat mich mit Rechnug 80 Euro gekostet!

Die sind schnell, gut und preiswert.
Gib es bestimmt auch in deiner Nähe schau dich einfach mal um, auf derren Seite

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


1. Für 150 Euro hat Du aber keine Rechnung erhalten...
2. Der Lackierer muß aber ein guuuter FREUND sein...
Außerdem gehört zum Lackieren grundsätzlich auch das Schleifen! Und wer gut lackiert muß auch nicht nachbessern! ;-)

MfG

... zu 1. ...[ 🙂 ]...

... zu 2. Nein, kein Freund, habe aber schon recht viel bei ihm abgegeben... und nachbessern/schleifen musste er nur, weil ich einen Ansatz (Lippe) angeklebt habe und recht ausgiebig mit dem Kleber rumgesaut habe 😁

Ja, soweit die Theorie. Blöderweise iss das ne Firmenkarre gewesen. Und da hat er selbst keinen Einfluß drauf. Er war ja nett um meinte auch, oooch der kratzer, ihm wär das ja egal.

Aber muss die Firmenleitung entscheiden. Und ich gehe mal schwer davon aus, das der Touran beim netten VW Händler stehen wird.

Und der wird sicher tauschen, oder lacken die auch?

Moin Leute,

mir ist vor drei Wochen ein tschechicher LT (zum Glück bei der Allianz versichert) im Stau (Stop and Go) auf die Heckstoßstange gefahren. War schon dämmrig und kaum was zu sehen. Die Stoßstange hat aber leichte Kratzer durch dessen Nummernschild abbekommen und ne leichte Knickstelle...sieht man kaum, viel weniger als auf dem Bild. Da mein Touran aber auch ein Firmenwagen ist, zwar von meiner Firma, aber zurückgeben muss ich ihn ja auch irgendwann wieder, bin ich zur Vertragswerkstatt gefahren. Kostenvoranschlag: 876,01 Euro einschließlich MwSt.

Gruß stef

Übrigens, nur das Lackieren (der neuen Stoßstange):

Lohn 151,20 Euro
Material (2-Schicht, Platinumgrau) 36,00 Euro

Summe: 187,20 zuzüglich MwSt

Gruß stef

Da iss ja die Stoßstange mehr wert als der ganze Wagen ^^

Omfg... war aber kein Knick oder so. also austauschen muss man die nicht. Und selbst wenn hab ich ja das Recht die zu bekommen, sagte mir die Versicherung. Und dann kann ich die immernoch polieren und für n Schweinegeld bei EBay verhökern...

Mh, wenn das laken der ganzen Stoßstange 200€ kostet dann wird die kleine Ecke (wenns denn damit getan ist) vll 300 kosten. Mist abschleifen und spachteln.

Jetzt weiss ich zumindest, wie die Konzerne ihr Geld verdienen. Man nimmt einfach die Stoßstangen und baut die möglichst teuer. die machen den umsatz sicher nicht beim Autoverkauf, wenn ich mir da die ganzen Sollbruchstellen angucke. Aber alles für die Sicherheit 😉
Naja. wie dem auch sei. Passiert ist passiert 🙁

Da find ich die alten Autos doch besser. die Stoßstange hält 🙂 Und platzt kein Lack ab.

Gegen den neuen 3er BMW (E90), ist der Touran Stoßfänger richtig stabil. Die BMW Dinger sind sowas von dünn und wabbelig da kann jeder mit dem Zahnstocher ein Loch reindrücken.

Sorry, das war jetzt nicht gegen VW, sondern prinzipiell gegen die neuen Lackstoßstangen, bei denen nur n bissi Bauschaum dahinter ist. (scheint modern zu sein, und zwar bei allen Herstellern)

Ich meinte die alten stabilen Stoßstangen. z.b. mein alter VW Derby. Da war schwarzes plasik und dahinter aus Stahl n T-Träger. Damit konnte man so manche schwere Papiertonne wegschieben. Und wenn man beim Einparken mal gegen die Hauswand gekommen ist: macht auch nix. Mach das mal mit nem neuen Auto.... Das Ding reisst komplett auf und man hat ruck-zuck 500€ am Bein.

Deine Antwort