Kostenloses Fahrsicherheitstraining
Hallo,
ich hoffe der Thread passt hier her.
Für alle, die in und um Berlin wohnen, die sich ihren Fahrspaß nicht nur aus Computerspielen oder anderen Simulationen holen wollen und dabei noch etwas dazulernen möchten, gibt es gerade ein schönes Angebot für ADAC Kunden.
Im Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg können junge Leute bis 25, völlig kostenlos ein Sicherheitstraining buchen.
Dank der Deutschen Mannschaft die uns den schönen Sieg beschert hat, heißt es für uns kräftig sparen.
Ich habe vor zwei Jahren so ein Fahrsicherheitstraining gemacht, und kann es nur weiter empfehlen. Wer von euch hat noch so ein Training absolviert, oder plant eins zu machen? Wie fandet Ihr es, hat euch was gebracht?
mfg
Beste Antwort im Thema
Wäre ich noch in dem Alter würde ich das Angebot annehmen.
Es macht Spaß mal auf der Spielwiese seine Grenzen auszutesten und zu spüren bzw. zu üben, was man nur vom erzählen kennt, was man nicht wirklich im Straßenverkehr erleben möchte.
Zitat:
Wer ist in der heutigen Zeit überhaupt noch Mitglied in diesem durch Lug und Trug gekennzeichneten Verein?
Ich bin übrigens noch in diesem Lug und Trugverein.
Wer meint sich völlig aus Lug und Trug heraushalten zu müssen möge sich das Leben nehmen, das Leben besteht nun mal aus Lug und Trug, man muss nur die Intelligenz besitzen und erkennen das die Schwarzen Schafe überall sitzen, das dies aber nicht ein Grund sein kann das Große und ganze zu verurteilen. Das macht man nur wenn man es sich sehr leicht machen will, bzw. nur dazu in der Lage ist.
15 Antworten
Hi,
also ich kann auch nur jedem Raten an seinem solchen Fahrsicherheitstraining teilzunehmen. Macht Spaß wobei der Lerneffekt sich meiner Meinung nach eher darauf konzentriert das man lernt was man nicht kann 😉
Denn selbst wenn es mit ein wenig Übung gelingt sein Fahrzeug z.b. bei der Schleuderplatte abzufangen. Unvorbereitet im Alltag ist dann doch was anderes.
ich habe bereits 5 oder 6 mal an einem solchen Training teilgenommen. Beim letzten mit einem Smart 42,dank der Übung ist es mit sogar gelungen den 42 auf der Schleuderplatte abzufangen was nach aussage des Fahrsicherheitstrainers beim Smart nur wenigen gelingt.
Dennoch wenn ich im Alltag von einem ausbrechenden Heck überrascht werde wäre ich wahrscheinlich nur mit Glück schnell genug.
Gruß Tobias