kostenfrage zum einbau bei eigenem material

ich verkaufe mein auto bald an einen kumpel.der hat in seinem jetzigem pkw ein gutes radio und eine subwooferkiste+endstufe/kabel.
er würde sich das gerne in sein neues auto(golf 4) einbauen lassen.da ist noch die originale vw geschichte drin.
wie lange würde sowas ungefähr dauern?was müsste man da so rechen?
machen die das überhaupt wenn man seinen ganzen kram schon mitbringt?
es geht nur um einen ungefähren überblick was da auf ihn zukommen würde.
danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

machen die das überhaupt

Wer ist DIE? Wenn du eine Autowerkstatt meinst, vergiss es! Den Kleiderschrank lässt man ja auch nicht vom Klempner aufbauen 😉

Beim Golf 4 ist der Einbau sehr einfach: Hochtöner gehen mit ein paar Tropfen Heißkleber in die original Aufnahmen, für die TMTs braucht es nur ein paar MPX Ringe und die Türen lassen sich herrlich dämmen weil man durch den herausnehmbaren Agregatträger perfekt ran kommt. Beim Fachhändler würde ich mal 4-5h rechnen.

Aber das kann man auch ganz einfach slebst machen, gerade beim Golf 4 ist das echt kein Problem.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

machen die das überhaupt

Wer ist DIE? Wenn du eine Autowerkstatt meinst, vergiss es! Den Kleiderschrank lässt man ja auch nicht vom Klempner aufbauen 😉

Beim Golf 4 ist der Einbau sehr einfach: Hochtöner gehen mit ein paar Tropfen Heißkleber in die original Aufnahmen, für die TMTs braucht es nur ein paar MPX Ringe und die Türen lassen sich herrlich dämmen weil man durch den herausnehmbaren Agregatträger perfekt ran kommt. Beim Fachhändler würde ich mal 4-5h rechnen.

Aber das kann man auch ganz einfach slebst machen, gerade beim Golf 4 ist das echt kein Problem.

ich meinte eher eine caraudiogeschäft.
ich sag mal so,wir haben beide 2 linke hände:-)
es geht ja eigentlich nur um das radio und die kabel nach hinten zur endstufe+subbox.
meinst du wirklich das das 4-5 stunden dauert?

Zitat:

Original geschrieben von sync1


es geht ja eigentlich nur um das radio und die kabel nach hinten zur endstufe+subbox.
meinst du wirklich das das 4-5 stunden dauert?

Du vergisst dabei das Entscheidende: die Dämmung der Türen und den stabilen Einbau der Lautsprecher! Das ist absolute Pflicht...

ich habe die frage ja nur weitergeleitet.der will das erstmal nur so haben.soll kein highend einbau sein.
der will halt nur sein radio und seinen subwoofer da drin haben.alles andere kommt dann vielleicht später noch.

der ist ja auch erstmal arm wenn er mir mein auto abgekauft hat.
darf ja alles nix kosten;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sync1


ich habe die frage ja nur weitergeleitet.der will das erstmal nur so haben.soll kein highend einbau sein.
der will halt nur sein radio und seinen subwoofer da drin haben.alles andere kommt dann vielleicht später noch.

der ist ja auch erstmal arm wenn er mir mein auto abgekauft hat.
darf ja alles nix kosten;-)

Edit: Hier stand nur Unsinn........bitte einfach ignorieren

geht doch gar nicht um lautsprecher.es geht nur um das radio und die kabel nach hinten in den kofferraum.

mahct dasselber, das kann jeder, einfach eich das ma angucken wies im alten auto war, dann bekommt ihr das auch selber hin, ansonsten hier im forum fragen, wie helfen gerne!

Sowas kann man eigentlich telefonisch abklären, was das kostet..........ruf mal bei unterschiedlichen Firmen an ! Aber ich würde es auch selber machen. Wo das KAbel entlanggelegt wird, erfährst du wenn du die Suche benutzt !

ja danke.ich hab gestern mit meinem kumpel darüber gesprochen und da kam die idee mal nachzufragen.ging ja nur um einen richtwert.

Seid ihr Bürohengste ?? 😁

nee,
aber wenn man weiss was es kosten sollte,wird man nicht so leicht beschissen.

Hallo!

Ich habe gerade bei meinem Wagen auch diverse Sachen einbauen lassen und man kann da unterschiedlich viel Aufwand treiben:

Variante 1:

Es werden nur Lautsprecher gegen bessere ausgetauscht, hier hält sich der Aufwand sehr in Grenzen, ich würde ungefähr 20 Minuten schätzen

Variante 2:

Es wird zusätzlich eine (oder zwe)i Endstufe(n) eingebaut und diese betreiben die (neuen) Lautspecher.

Hier ist der Aufwand schon erheblich größer, da das Autoradio Vorverstärkerausgänge besitzen muß, ein Platz für die Verstärker gefunden werden muß und Cinchkabel und ein Stromkabel verlegt werden muß. Hierfür ist der Zeitaufwand bereits mehrere Stunden.

Variante 3:

Zusätzlich werden noch neue Lautsprecherkabel gezogen (sehr empfehlenswert) und ein SUB mit eigener Endstufe installiert (ebenalls sehr empfehlenswert)

Hier kommt schnell mal auf einen Zeitaufwand für die Montage von 8 Stunden (oder sogar mehr)

Bei allen Varianten kann der Zeitaufwand mehr oder weniger stark abweichen, je nachdem wie gut die Leute sich mit dem Fahrzeug auskennen bzw. wie kompliziert der Einbau beim speziellen Wagen ist.

Ich habe hier nur die Hauptvarianten beschrieben, man kann das fast noch beliebig variieren, außerdem kann und sollte man die Türen noch dämmen (lassen). Außerdem könnte man auch noch eine zusätzliche Batterie oder Kondensator einbauen, manchmal ist vielleicht auch eine stärkere Lima nötig.

Gruß vom Tänzer

zuzüglich einem kleinen trotzpreisbonus wenn der kunde sein eigenes material mit bringt 😉

hab heute mal bei acr und einer anderen car audio bude angerufen.die wollen alle 150-200 euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen