Kosten Zahnriemenwechsel?
Hallo Leute,
mein Essi hat nun 109.000 drauf und mir wurde gesagt, daß man den Zahnriemen mit 120.000 wechseln soll.
Allerdings traue ich mich da selber nicht dran und möchte mal fragen, was an Kosten auf mich zukommen würden, wenn ich dies in einer Werkstatt machen lassen würde.
Im Voraus schon mal Danke
Josdo
Beste Antwort im Thema
Ich glaube im Zeitalter der Telefone ist es relativ einfach Preise zu erfragen.
Bei meinem Großvater hätte ich das noch verstanden der hatte Brieftauben 😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Aber wenn die WaPu danach doch verreckt,musst ja wieder zu ihm hin und nochmal so einige € dalassen.Son Ford Händler weiss wie er den Leuten das Geld aus den Taschen zieht.Frag mal bei ner freien Werke oder geh zu ner anderen Marke.Günstiger gibts das alle male.
Habe gestern bei meinem Reifendienst nachgefragt. Dieser hat auch eine Autowerkstatt und führt auch sämtliche Reparaturen durch. Die Arbeiten führt meistens dr KFZ-Meister selbst aus.
Sein Angebot: Arbeitslohn pauschal 90 Euro plus Kosten der erforderlichen Teile. Ist das ein Angebot?
Was die Teile mit WaPu kosten, wußte er nicht, er besorgt diese immer erst bei Bedarf für das entsprechende Fahrzeug.
Denke allerdings, daß alles zusammen keine 600 Euro kosten würde, was der FORD-Händler verlangen würde.
Wenn Glück hast kommst bei dem vielleicht mit 400€ weg.Entweder besorgst die Teile selbst oder schaust was er dafür verlangt.
10.000 km hast du eig. nicht mehr da der Riemen eig. nach 5 Jahren gewechselt werden muss... 😁
90€ ist nen Angebot, hoffe er weiß das er kaum mit 3Std davonkommt.
Also ich hab ihn schon mehmals im Essi gewechselt und brauche immer ca. 4-5Std. (Mettbrötchen & Kippen inc.)
Kannst ihn ja die hier im Essiforum hinterlegte Anleitung ausdrucken, dann hat er wenigstens ne kleine Ahnung was er machen muss. 😁
Check gleich mal dein Keilrippenriemen, die haben es nach der Zeit meist auch hinter sich.
Vg
Edit: Schau mal bei myHammer, da sin teilweise recht kompetente Leute unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Wenn Glück hast kommst bei dem vielleicht mit 400€ weg.Entweder besorgst die Teile selbst oder schaust was er dafür verlangt.
Für 400Euro, würde ich nie ein Zahnriemenwechsel ausgeben.
Für eine freie Werksatt, viel zu viel.
Bei unserer Renaultwerkstatt kostet ein Zahnriemenwechsel mit Wapu,
bei einen Megane I, ist ne ähnliche Kompaktklasse wie der Essi, ca. 450 Euro.
Mehr als 300Euro sollten es, bei einer "freien" nicht sein. Vor zwei Jahren
habe ich, in der Stammwerke, wo meine Eltern immer waren, den Zahnriemen
bei mein Essi wechseln lassen. Gesamtkosten mit Wapu, ca. 220Euro.
Wenn er die Teile selbst besorgt, kann es Probleme mit der Garantie geben.
Wenn der Meister diese nicht frei gibt.
Wer über 400 Euro fürn Zahnriemenwechsel, beim Essi ausgibt,
hat nach meiner Ansicht, zuviel Geld.
90 Euro für den Lohn ist in Ordnung. Informiere dich, wie teuer die Teile sind,
oder einfach die Gesamtkosten.
Ähnliche Themen
Lieber einen etwas höheren Preis hören als geringeren und wenns dann ums Bezahlen geht wird er glücklicher sein das es doch günstiger war.So weiss er in etwa worauf er sich einstellen kann.
Zitat:
Vor zwei Jahren
habe ich, in der Stammwerke, wo meine Eltern immer waren, den Zahnriemen
bei mein Essi wechseln lassen. Gesamtkosten mit Wapu, ca. 220Euro.
Haben Sie ne Strumpfhose eingebaut?
Denn Preis kann keiner halten!
Die Teile kosten mit % schon bei 150.-€
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Haben Sie ne Strumpfhose eingebaut?Zitat:
Vor zwei Jahren
habe ich, in der Stammwerke, wo meine Eltern immer waren, den Zahnriemen
bei mein Essi wechseln lassen. Gesamtkosten mit Wapu, ca. 220Euro.
Denn Preis kann keiner halten!
Die Teile kosten mit % schon bei 150.-€
Strumpfhose? Unglaublich, er läuft nach knapp 50tkm immer noch tadellos!
Nee, der Zahnriemensatz ist von Conti. Gut ich gebe zu, ich kriege es,
immer zu recht niedrigen Konditionen. Was ich damit meinen will,
wenn man sucht, kann man schon ein Preiswerten Angebot ergattern.
nabend, nu will ich auch noch meinen senf beitragen.
hab für den zahnriemenwechsel mit wapu (+werkzeug, wer hat schon nen 45&55er torx rumzubollern) ca 80-90 euro gezahlt, alles selber reingedengelt. gibt dafür super einbaubeschreibungen als pdf, musste mal googlen bzw hier kucken -> http://www.ford-escort.de/multimedia/downloads.php
schwierig war bei meinem essi einzig das lösen der riemenscheibe unten, die wurde mit locktight zugekleistert - ganz toll. :|
würd dir auf jeden fall noch raten gleich mal den keilrippenriemen zu überprüfen (geht zur lima), wenn man schon in seinen innereien rumwerkelt... 😁
Hallo,
ich bin total erstaunt, also wir müssen eine supi günstige Werkstatt haben 😕
Wir haben für Zahnriemenwechsel 180 Euro bezahlt ( Zahnriemen und Einbau )
Kupplung kommt jetzt am Dienstag mit ein paar Roststellen entfernen 400 Euro
Kühler und neue Stoßstangen hatten wir ca 300 Euro bezahlt
Und er fährt super, ich liebe dieses Auto und hüte es wie einen Schatz😁
1. Anleitungen gibt es auch hier, da brauchen wir keine anderen Foren für.
2. Mit den Preisen, das könnt Ihr einen erzählen, der morgens um 3 in der Backstube steht.
80 - 90.-€ !!??
Wir reden von Ersatzteilen und keinem Müll.
@L300
jo, für mich ist es auch immer schwer Preise zu sagen, denn ich bekomme auch sehr gut %te
Aber hier fliegen teilweise Preise rum, die bekommt nicht mal ein Händler.
Gerade wenn man es selber macht, sollte man auf namenhaftes Zeug achten.
Denn eine Garantie gibt es wegen selbsteinbau nicht.
Brauch nur wegen Materialfehler der billig Riemen oder die 2,20 € WaPu in 1000 Teile fliegen, denn machst aber n dummes Gesicht 😉
Und stehst da mit nem Motorschaden.
Und im Zubehör bekomme ich es vielleicht noch bisschen billger.
Wird aber nicht viel sein.
Dabei lege ich wert auf namenhafte Hersteller.
Und da die Preise denn eh fast gleich sind, kann ich mit % bei Ford kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Haben Sie ne Strumpfhose eingebaut?Zitat:
Vor zwei Jahren
habe ich, in der Stammwerke, wo meine Eltern immer waren, den Zahnriemen
bei mein Essi wechseln lassen. Gesamtkosten mit Wapu, ca. 220Euro.
Denn Preis kann keiner halten!
Die Teile kosten mit % schon bei 150.-€
...damals beim käfer ging das vllt..mit strumpfhose
oder nylons, beim essi ..😰!
ZR, WaPu, Rollen, rillenriemen, Ust, Lohn, geteilt durch
24(2jahre) macht pro monat ??? billiger als 24 monatskarten!
gruss claudius