Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kosten Unfallreparatur/Frontschaden/Teilesuche

Kosten Unfallreparatur/Frontschaden/Teilesuche

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 20:46

Hallo,

so nachdem mir Anfang der Woche jemand die Vorfahrt, und so auch die linke vordere Felge genommen hat :mad: , hab ich noch einen drauf gesetzt, ich Idiot:

Vereiste enge Kurve, eingelenkt, Wagen fährt weiter geradeaus, den Rest kann man sich denken :(

Nun brauche ich einen neuen Kotflügel (links), eine Motorhaube, eine Stoßstange und einen Scheinwerfer. Alles für einen Coupe Quattro V6.

Wenn jemand Teile hat, bitte melden :(

Nun aber mal eine Frage: Weiß jemand in etwa wie hoch die Reparaturkosten sein könnten, ohne die oben genannten Teile.

Was kommt für mich an Lackierkosten zustande.

Die Aufnahme vom Kotflügel, da wo er im Motorraum festgeschraubt wird (von oben), ist die auch ersetzbar ? Sie hat auch einen Knick.

Kann bei einer Geschwindigkeit von max 30 km/h der Rahmen verformt sein ?

Ich hoffe auf viele Antworten und bedanke mich nun schon vielmals dafür. Hoffentlich überlebt er diesen Unfall und wird kein Totalschaden.

Gruß und ein "frohes" neues Jahr,

dackelbau1

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 2. Januar 2010 um 21:04

erstmal mein herzliches beileid:(

also die aufnahme vom koti kann man nicht einfach ersetzen und bei 30km/h kann es schon den rahmen verziehen. muss man sich aber anschauen, aus der ferne schlecht zu beurteilen.

zwecks teile könnte ich dir jemanden vermitteln, der diese hat.

Ohne aussagekräftige Fotos kann man den Umfang der Arbeiten nicht abschätzen.

Neben deinen aufgezählten, benötigten Ersatzteile sind vermutlich auch noch andere Teile  im Frontbereich beschädigt...

Frag doch mal deine freie Werkstatt (in der du den Audi ja schon mal hattest) ... dann haben wir wenigstens Anhaltspunkte, was alles gerichtet werden muss (ein verformtes Stehblech kann u.U. auch wieder in Form gebracht werden...).

... und Fotos nicht vergessen...

 

motorina.

 

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 21:52

Was könnte man den preislich anpeilen. Ich schätzen so 1500 € für die aufgezählten Teile. Ist das realistisch ?

Fotos kommen noch, muss aber ab morgen Abend wieder eine Woche beim Bund verbringen ;)

am 2. Januar 2010 um 21:55

es kommt halt ganz drauf an ob gerichtet werden muss. hatte mein typ85 coupe erst zum richten.

hat 600€ gekostet(war auch ein frontschaden)

zwecks teile würde ich mal ca. 500€ einplanen + lackieren.

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 22:05

Okay das bewegt sich im Bereich der 1500 € Ich bin mal gespannt wie es ausgeht. Eine rabenschwarze Woche, naja das Jahr kann nur besser werden.

Bei deiner Themenerstellung wolltest du Preisvorstellungen für die Arbeit wissen ("ohne Teile" hast du geschrieben), jetzt aber stellst du die Frage nach den ET.

Wenn du einen gut sortierten Schrotti hast und dazu noch mit akzeptablen Preisen, dann liegst du jedenfalls unter 1´€.

Arbeitsaufwand schwer zu sagen von der Ferne. Wenn du gute Kumpels hast, kannste evtl. alles mit knapp zwei Riesen hinbekommen.

Leg mich nicht fest, aber 1.500-2500,-€ könnte möglich sein, wenn du einiges selbst machen kannst...

 

Edit: War wieder mal etwas zu langsam mit der Rechnerei. Die von @Davids86 genannten Preise (insbes. die Teile!) sind m.M.n. Untergrenze, wenn du es selbst mit deinen Kumpels machen kannst. Werkstattpreise um einiges höher!

Themenstarteram 2. Januar 2010 um 22:33

Sry wegen den Preisen. War nur mal neugierig was wohl insgesamt auf mich zukommt. Also Stoßstange, Motorhaube und Kotflügel kann ich selber wechseln, nur Lackieren und Blechteile richten kann ich nicht.

Kein Problem. Mach´ es wie oben schon geschrieben...

Mit Fotos und genauerer Beschreibung der Beschädigungen kann man ein wenig mehr über den RepAufwand spekulieren.

 

Grüsse,   motorina.

ein bisschen mit hammer und zange wirst du schon umgehen können. meine mutter hatte damals auch ihren 1.3er justy (suzuki swift) vorne komplett hingerichtet. ich habe noch einen draufgesetzt und mit dem flaschenzug den träger gerichtet.

bei dir ist das alles pipifax, wenn ich so lese, was du "nur" vernichtet hast. die preise werden von region zu region und je nach teilespender mehr oder weniger in einem größeren preisfenster liegen.

Themenstarteram 8. Januar 2010 um 19:15

Kurze Zwischenfrage zur Versicherung: Die B4 Motorhaube passt bei allen Modellen (Limo, Coupe, Cabrio). Da gibt es keine Unterschiede oder ?

am 8. Januar 2010 um 19:33

Von der B4 Motorhaube gibt es keinen unterschied.

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 15:09

Hier mal das Bild. Weiß jemand, ob der Unterfahrschutz der Limo auch beim Coupe passt ?

Pict12302

hallo

autsch:(

 

also ich würde sagen erstmal alles abbauen und dann den längsträger vorn begutachten, dann kannst du weiter sehen  

 

teile gibt`s zurzeit genug wenn du glück hast sogar mit passender farbe was lackieren spart

 

Mfg Kai

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 18:59

Also der Rahmen hat nix abbekommen, so wie es aussieht. Der Längsträger laut Fachmann ebenso. Ich hoffe es bleibt auch dabei :( Die Teile habe ich, bis auf den weißen Blinker, alle beisammen:

-Motorhaube von der Limo

-Kotflügel + Innenkotflügel

-Stoßstange (Vielen Dank an Audi-marco :))

-Schloßträger

-Scheinwerfer von der Limo + Lampenträger und dem Gummiteil darunter

-Nebelscheinwerfer von der Limo

-Unterfahrschutz Limo (gabs gratis :D)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Kosten Unfallreparatur/Frontschaden/Teilesuche