Kosten Umfrage Getriebespülung Tim Eckart Methode

Mercedes E-Klasse W212

Halo Leute,

Ich würde gerne mal Wissen wie bei euch die Kosten für die Spülung waren bzw. die Angebote.

Kostenvoranschlag für meiner sind 453.- Euro.
Die Spülung setzt sich zusammen aus der Spülung, dem Filter, dem Reiniger und dem Getriebeöl.

Kommt mir etwas Teuer vor.
Hatte bei dem Insignia 2.8er damals 289.- Euro bezahlt.

MfG
Trend

Beste Antwort im Thema

@ TE: Lass bloß den Reiniger weg, der soll diverse Kunsstoffe im 7G+ angreifen.

Spülung. Gab es früher nicht, man hat das Öl aus dem Wandler und der Getriebeölwanne abgelassen und das war's. Bis einige Kaufleute beschlossen, die Ablasschraube am Wandler einzusparen und die Ölfüllung für "lebenslang" erklärten; das war beim 210er.War das Getriebe hin, war es das Öl auch und umgekehrt genauso. Hatten also Recht, die Kaufleute.

Aber weil viele Kunden das anders sahen (sind ja nicht alle blond, blöd oder breit 😉) wurde trotzdem Öl gewechselt und für den nicht entleerbaren Wandler erfand dann Tim Eckhart die Spülung, die frisches Öl durch den Wandler drückt und damit das "Alte" raus. Und genau die braucht man jetzt nicht mehr, weil die Techniker sich durchgesetzt und wieder eine Ablasschraube am Wandler verbaut haben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 6. Dezember 2016 um 12:38:47 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:09:33 Uhr:


@ TE: Lass bloß den Reiniger weg, der soll diverse Kunsstoffe im 7G+ angreifen.....
.........

Hallo Franjo001,
ich habe die Befürchtung, dass deine Warnung hier wieder einfach nur verpufft. Dennoch möchte ich Deinen Beitrag nochmal unterstreichen.
Zu oft haben wir schon auf diese Problematik hingewiesen und trotzdem laufen die Leute in ihrem TE-Spülungswahn einfach los und lassen sich fiktive Angebote zur TE-Spülung machen, die ganz nebenbei beim Fahrzeug unseres TE garnicht machbar ist, da es keinen passenden Adapter gibt; es sei denn, eine Hinterhof-Werkstatt hat sich selbst einen gebastelt. Tim E. hat jedenfall keinen für das 7G+ auf seiner Referenzliste; und das nicht ohne Grund .......🙄

Habe heute ein Angebot von deinem großen MB Partner erhalten. Die Kosten für eine Tim Eckart Methode liegen bei ca. 550€ Brutto komplett. Jetzt lese ich hier das, dass Getriebe 7G+ diese Spülung nicht verträgt!?
Sollte mich die MB Werkstatt nicht eigentlich darauf hinweisen 😕

Sollte mich die MB Werkstatt nicht eigentlich darauf hinweisen 😕

JA !!!

Die werden da schon ohne Reiniger spülen, da bin ich mir sicher! 😉 Aber auch das Spülen mit Frischöl halte ich bei einem ordnungsgemäß gewarteten Fahrzeug der BR 212 für unnötig und Resourcenverschwendung.

Und wenn ich dann fürs spülen (was man schwer nachweisen kann, so man nicht dabei ist) 3-5 l zusätzlich berechnen kann? Man soll niemand in Versuchung führen. 😉

Zitat:

@Ich_13 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:47:49 Uhr:


Sollte mich die MB Werkstatt nicht eigentlich darauf hinweisen 😕

JA !!!

Ich wurde bei meiner ersten Nachfrage nach einer TE-Spülung auch direkt darauf hingewiesen.
Sinngemäße Aussage des Servicemeisters:
.....Ihr Getriebe darf nicht mit Reiniger gespült werden. Die verbauten Kunststoffteile vertragen den nicht.
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen.
Sollten Sie das Getriebe dennoch mit Reiniger spülen, "ist Daimler mit dem Auto fertig".
Wenn Sie es aber unbedingt wollen, jagen wir ein paar Liter Öl zusätzlich durch.....

Ähnliche Themen

Habe soeben auch Rückmeldung von MB Werkstatt erhalten es wird definitiv kein Reiniger bei dem 7G+ Getriebe verwendet.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 3. Dezember 2016 um 08:48:28 Uhr:


Wie überprüfen denn die geschätzten Getriebe Experten hier ob eine Spülung gemacht wurde oder nur normal gewechselt wurde?

.............
ganz einfach
ich habe neben dran gestanden und zugeschaut

sei vorsichtig, TE-Methode ist mit Reiniger, MB schreibt aber vor OHNE Reiniger, der Reiniger kann die Kunststoffelemente im Getriebe angreifen.
Wenn du dadurch einen Getriebeschaden erleidest lehnt MB jede Garantie/Kulanz ab.

Im Rahmen meiner B8-Inspektion ist Getriebeölwechsel mit drin, für 90 € Aufpreis hat MB auch eine Spülung gemacht. Wenn nicht im Rahmen einer Inspektion gemacht wird kostet das bei meinem MB-Freundlichen 450€ (der schreibt das als Angebot aus 😉 )

Hallo Leute,

Ich finde es schon sehr Erstaunlich welche Kostenunterschiede es gibt. Was den Sinn oder Unsinn einer Spülung betrifft kann man natürlich ewig Diskutieren Es wird immer Pro und Contra geben. Ein Wechsel des Getriebeöls mit Filter sehe ich als Sinnvoll (Beim Motor macht man es ja auch).
Natürlich ist auch nicht zu Vergessen die Psychische Seite " Ich habe meinem Stern was gutes getan".

Update 2020:

MB Weippert in Holzergerlingen hat die Spülung für 900 EUR angeboten (Stand 05/2020, S212, 9G). Muss wohl besonders geschmeidiges Öl sein.

Die 9GTronic braucht keine Spülung. Alle 125000 kommt neues Öl rein.

Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=3QJMywN6VnA

Ne Spülung kostet überall ca. 450-600€, dann weiss man vorher schon das man bei 350€ und drunter beschissen wird.

Selbst Spez. Automatik-Getriebe-Werkstätten können keine Kostenvoranschläge < 450 € erstellen:

https://www.automatikgetriebe-technik.de/

Allein die 2 x 9 Liter Getriebe-Öl treiben den Preis hoch.

Nürnberg 550€

Update 05/2023 in Siegen bei den freundlichen für eine E Klasse Kombi w212 700-900€.

Zitat:

@Kanack schrieb am 2. Mai 2023 um 20:55:10 Uhr:


Update 05/2023 in Siegen bei den freundlichen für eine E Klasse Kombi w212 700-900€.

Hi, die haben mir Anfang 2022 720 Euro gesagt als ich gefragt habe für meinem W213 9G,war noch nicht so weit ,hatte 80 Tkm erst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen