Kosten-Ranking aller Modelle der BR210: Steuer-Versicherung-Kraftstoff 2013 bei 15.000 km p.a.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

die nachfolgende Tabelle soll aufzeigen, welche Motorisierung im Vergleich zu einem E200 Benziner mit 100 kW/136 PS niedrigere oder höhere Kosten verursacht. Das Ergebnis steht jeweils in der Spalte "Diff." (Differenz).

Die Kfz.-Steuer wurde nach der jeweils günstigsten Einstufung eines Modells (Emissionscode) ermittelt, wenn technisch möglich, wurde ein bereits nachgerüsteter DPF unterstellt.
Steuersätze Benziner Euro 2/3/4 = 7,35/6,75/6,75 € pro 100 ccm
Steuersätze Diesel Euro 2/3/4 = 16,05/15,40/15,40 € pro 100 ccm

Für sämtliche Modelle sind die Versicherungsprämien mit den gleichen Parametern ermittelt worden (Zulassungsbezirk Berlin, VK/TK SF 7 50%, SB jeweils 150 €). Ist für dein Auto die individuelle Versicherungsprämie teurer oder preiswerter, würden sich für alle anderen Modelle prozentual die gleichen Zu- bzw. Abschläge ergeben.

Kraftstoff € je Liter: Superbenzin 1,55, Diesel 1,43, LPG 0,80
Eine abweichende Jahres-KM-Laufleistung würde die Rangfolge innerhalb der Modellpalette beeinflussen.

Weitere Kosten, wie z. B. für Wartung und Reparaturen, Fahrzeugpflege, Wertverlust usw. wurden nicht erfasst, weil diese Aufwendungen durch Eigenleistung oder Werkstattarbeit individuell ausfallen können.

Legende:
HSN = Hersteller-Schlüssel-Nummer
TSN = Typ-Schlüssel-Nummer
KH = Krafthaftpflicht
VK = Vollkasko
TK = Teilkasko
LPG < = Autogas-Anlage nachgerüstet, Umrüstkosten 2100/2400/3000 € für 4-/6-/8-Zylinder-Motoren auf die ersten 36 Monate zu banküblichen Zinsen verteilt und sind in der Spalte Kraftstoff eingerechnet
LPG > = Autogas-Anlage bereits vorhanden
Steuer/Versicherung/Kraftstoff/Gesamt/Differenz = € pro Jahr

4-M = 4-Matic
D = Diesel
CDI = Commonrail-Diesel-Injection
KPR = Kompressor
R6 = 6-Zylinder-Reihenmotor
TD = Turbo-Diesel
T= T-Modell (Kombi)

 

• Typ

HSN

TSN

Steuer €

KH

VK

TK

Vers. €

l/100

Kraftst. €

PS

kW

ccm

Ges. €

Diff. €

E 200

LPG

>

0710

303

1471818

18

1020

11,4

1600

136

100

1998

2767610

E 200 D

0710

334

3211919191120

7

1500

88

65

1997

2941436

E 220 D

0710

300

3391919191120

7,0

1500

95

70

2155

2959418

E 220 D

0710

335

3391919191120

7

1500

75

55

2155

2959418

E 240

LPG

>

0710

480

1751819201085

13,5

1900

170

125

2597

3160217

E 200 CDI

0710

392

339

22

19

22

1235

7,4

1590

102

75

2151

3164213

E 200 CDI

0710

436

339

22

19

22

1235

7,4

1590

116

85

2148

3164213

E 220 CDI T

0710

394

3392120

23

1255

7,5

1610

125

92

2151

3204173

E 220 CDI

0710

393

339

22

21

22

1365

7,3

1570

125

92

2151

3274103

E 220 CDI

0710

434

339

22

21

22

1365

7,3

1570

143

105

2148

3274103

E 220 CDI

0710

435

339

22

21

22

1365

7,3

1570

136

100

2148

3274103

E 250 D

0710

301

3861919191120

8,3

1780

113

83

2497

328691

E 200

0710

303

1471818

18

1020

9,5

2210

136

100

1998

33770

E 320

LPG

>

0710

320

2162121221315

13,5

1900

224

165

3199

343154

E 250 TD

0710

365

4012120221255

8,5

1820

150

110

2497

347699

E 290 TD

0710

306

4652120221255

8,2

1780

129

95

2874

3500123

E 200 T

0710

329

147

19

19191120

9,7

2255

136

100

1998

3522145

E 220 CDI T

0710

441

3392120

23

1255

7,5

1610

143

105

2148

3204173

E 220 CDI T

0710

442

3392120

23

1255

7,5

1610

136

100

2148

3204173

E 200

LPG

<

0710

303

1471818

18

1020

11,4

2405

136

100

1998

3572195

E 290 T TD

0710

332

465

22

20221300

8,5

1820

129

95

2874

3585208

E 270 CDI

0710

422

416

22

23241500

7,8

1680

170

125

2685

3596219

E 270 CDI

0710

437

416

22

23241500

7,8

1680

163

120

2685

3596219

E 230

0710

304

1691819

18

1085

10,1

2350

150

110

2295

3604227

E 200 KPR

0710

479

1351819201085

10,3

2400

163

120

1998

3620243

E 250 D T

0710

333

386

22

20221300

9,2

1970

113

83

2497

3656279

E 270 CDI T

0710

424

4162223241500

8,1

1740

170

125

2685

3656279

E 270 CDI T

0710

443

4162223241500

8,1

1740

163

120

2685

3656279

E 200 KPR

0710

377

1351819201085

10,5

2440

186

137

1998

3660283

E 250 T TD

0710

366

4012220221300

9,5

2030

150

110

2497

3731354

E 230 T

0710

330

169

19

20211185

10,3

2400

150

110

2295

3754377

E 200 T KPR

0710

483

135

19

20211185

10,5

2440

163

120

1998

3760383

E 300 D

0710

302

4632120221255

9,8

2100

136

100

2996

3818441

E 200 T KPR

0710

378

135

19

20211185

10,8

2510

186

137

1998

3830453

E 240

0710

480

1751819201085

11,3

2630

170

125

2597

3890513

E 240

0710

481

1751819

18

1085

11,3

2630

163

120

2597

3890513

E 240

0710

368

1761819201085

11,3

2630

170

125

2398

3891514

E 240

0710

405

1761819201085

11,3

2630

163

120

2398

3891514

E 320 CDI

0710

423

509

23

24261645

8,1

1740

197

145

3222

3894517

E 300 TD

0710

321

4812220221300

10

2140

177

130

2996

3921544

E 320 CDI T

0710

425

509

23

24261645

8,3

1780

197

145

3222

3934557

E 430

LPG

>

0710

369

316

20

23

24

1415

16,2

2270

279

205

4266

4001624

E 280

0710

318

1892019201155

11,5

2680

204

150

2799

4024647

E 240 T

0710

371

162

19

20211185

11,5

2680

170

125

2398

4027650

E 280 R6

0710

307

2052019201155

11,5

2680

193

142

2799

4040663

E 240 T

0710

484

175

19

20211185

11,5

2680

170

125

2597

4040663

E 240 T

0710

485

175

19

20211185

11,5

2680

163

120

2597

4040663

E 240

LPG

<

0710

480

1751819201085

13,5

2780

170

125

2597

4040663

E 240 T

0710

406

176

19

20211185

11,5

2680

163

120

2398

4041664

E 280 4-M

0710

319

1892019201155

11,8

2745

204

150

2799

4089712

E 320

0710

320

2162121221315

11,3

2630

224

165

3199

4161784

E 300 T TD

0710

346

4812223231500

10,2

2190

177

130

2996

4171794

E 320 T

0710

345

2162021231280

11,5

2680

224

165

3199

4176799

E 320 R6

0710

305

2352121221315

11,3

2630

220

162

3199

4180803

E 280 T

0710

426

1892021211285

11,8

2745

204

150

2799

4219842

E 320 T 4-M

0710

348

2162021231280

11,8

2745

224

165

3199

4241864

E 280 T 4-M

0710

344

1892021211285

11,9

2770

204

150

2799

4244867

E 320 4-M

0710

347

2162121221315

11,7

2720

224

165

3199

4251874

E 320

LPG

<

0710

320

2162121221315

13,5

2850

224

165

3199

43811004

E 36 AMG

0710

308

272

20

23

24

1415

13,1

3050

272

200

3606

47371360

E 430

0710

369

316

20

23

24

1415

13,5

3140

279

205

4266

48711494

E 430 T

0710

372

316

20

23

24

1415

13,8

3210

279

205

4266

49411564

E 430 4-M

0710

438

290

20

23

24

1415

14,2

3300

279

205

4266

50051628

E 420

0710

309

308

20

23

24

1415

14,3

3325

279

205

4196

50491672

E 430 T 4-M

0710

444

290

20

23

24

1415

14,5

3370

279

205

4266

50751698

E 430

LPG

<

0710

369

316

20

23

24

1415

16,2

3370

279

205

4266

51011724

E 420 T

0710

331

308

20

23

24

1415

14,6

3395

279

205

4196

51181741

E 50 AMG

0710

310

36723

29

292910

13,9

3230

347

255

4973

65073130

E 55 AMG

0710

370

37123

29

292910

13,9

3230

354

260

5439

65113134

E 55 T AMG

0710

386

37123

29

292910

14,4

3350

354

260

5439

66313254

E 55 AMG 4-M

0710

454

37123

29

292910

14,8

3440

354

260

5439

67213344

E 55 T AMG 4-M

0710

453

37123

29

292910

15,3

3560

354

260

5439

68413464

LG, Walter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

die nachfolgende Tabelle soll aufzeigen, welche Motorisierung im Vergleich zu einem E200 Benziner mit 100 kW/136 PS niedrigere oder höhere Kosten verursacht. Das Ergebnis steht jeweils in der Spalte "Diff." (Differenz).

Die Kfz.-Steuer wurde nach der jeweils günstigsten Einstufung eines Modells (Emissionscode) ermittelt, wenn technisch möglich, wurde ein bereits nachgerüsteter DPF unterstellt.
Steuersätze Benziner Euro 2/3/4 = 7,35/6,75/6,75 € pro 100 ccm
Steuersätze Diesel Euro 2/3/4 = 16,05/15,40/15,40 € pro 100 ccm

Für sämtliche Modelle sind die Versicherungsprämien mit den gleichen Parametern ermittelt worden (Zulassungsbezirk Berlin, VK/TK SF 7 50%, SB jeweils 150 €). Ist für dein Auto die individuelle Versicherungsprämie teurer oder preiswerter, würden sich für alle anderen Modelle prozentual die gleichen Zu- bzw. Abschläge ergeben.

Kraftstoff € je Liter: Superbenzin 1,55, Diesel 1,43, LPG 0,80
Eine abweichende Jahres-KM-Laufleistung würde die Rangfolge innerhalb der Modellpalette beeinflussen.

Weitere Kosten, wie z. B. für Wartung und Reparaturen, Fahrzeugpflege, Wertverlust usw. wurden nicht erfasst, weil diese Aufwendungen durch Eigenleistung oder Werkstattarbeit individuell ausfallen können.

Legende:
HSN = Hersteller-Schlüssel-Nummer
TSN = Typ-Schlüssel-Nummer
KH = Krafthaftpflicht
VK = Vollkasko
TK = Teilkasko
LPG < = Autogas-Anlage nachgerüstet, Umrüstkosten 2100/2400/3000 € für 4-/6-/8-Zylinder-Motoren auf die ersten 36 Monate zu banküblichen Zinsen verteilt und sind in der Spalte Kraftstoff eingerechnet
LPG > = Autogas-Anlage bereits vorhanden
Steuer/Versicherung/Kraftstoff/Gesamt/Differenz = € pro Jahr

4-M = 4-Matic
D = Diesel
CDI = Commonrail-Diesel-Injection
KPR = Kompressor
R6 = 6-Zylinder-Reihenmotor
TD = Turbo-Diesel
T= T-Modell (Kombi)

 

• Typ

HSN

TSN

Steuer €

KH

VK

TK

Vers. €

l/100

Kraftst. €

PS

kW

ccm

Ges. €

Diff. €

E 200

LPG

>

0710

303

1471818

18

1020

11,4

1600

136

100

1998

2767610

E 200 D

0710

334

3211919191120

7

1500

88

65

1997

2941436

E 220 D

0710

300

3391919191120

7,0

1500

95

70

2155

2959418

E 220 D

0710

335

3391919191120

7

1500

75

55

2155

2959418

E 240

LPG

>

0710

480

1751819201085

13,5

1900

170

125

2597

3160217

E 200 CDI

0710

392

339

22

19

22

1235

7,4

1590

102

75

2151

3164213

E 200 CDI

0710

436

339

22

19

22

1235

7,4

1590

116

85

2148

3164213

E 220 CDI T

0710

394

3392120

23

1255

7,5

1610

125

92

2151

3204173

E 220 CDI

0710

393

339

22

21

22

1365

7,3

1570

125

92

2151

3274103

E 220 CDI

0710

434

339

22

21

22

1365

7,3

1570

143

105

2148

3274103

E 220 CDI

0710

435

339

22

21

22

1365

7,3

1570

136

100

2148

3274103

E 250 D

0710

301

3861919191120

8,3

1780

113

83

2497

328691

E 200

0710

303

1471818

18

1020

9,5

2210

136

100

1998

33770

E 320

LPG

>

0710

320

2162121221315

13,5

1900

224

165

3199

343154

E 250 TD

0710

365

4012120221255

8,5

1820

150

110

2497

347699

E 290 TD

0710

306

4652120221255

8,2

1780

129

95

2874

3500123

E 200 T

0710

329

147

19

19191120

9,7

2255

136

100

1998

3522145

E 220 CDI T

0710

441

3392120

23

1255

7,5

1610

143

105

2148

3204173

E 220 CDI T

0710

442

3392120

23

1255

7,5

1610

136

100

2148

3204173

E 200

LPG

<

0710

303

1471818

18

1020

11,4

2405

136

100

1998

3572195

E 290 T TD

0710

332

465

22

20221300

8,5

1820

129

95

2874

3585208

E 270 CDI

0710

422

416

22

23241500

7,8

1680

170

125

2685

3596219

E 270 CDI

0710

437

416

22

23241500

7,8

1680

163

120

2685

3596219

E 230

0710

304

1691819

18

1085

10,1

2350

150

110

2295

3604227

E 200 KPR

0710

479

1351819201085

10,3

2400

163

120

1998

3620243

E 250 D T

0710

333

386

22

20221300

9,2

1970

113

83

2497

3656279

E 270 CDI T

0710

424

4162223241500

8,1

1740

170

125

2685

3656279

E 270 CDI T

0710

443

4162223241500

8,1

1740

163

120

2685

3656279

E 200 KPR

0710

377

1351819201085

10,5

2440

186

137

1998

3660283

E 250 T TD

0710

366

4012220221300

9,5

2030

150

110

2497

3731354

E 230 T

0710

330

169

19

20211185

10,3

2400

150

110

2295

3754377

E 200 T KPR

0710

483

135

19

20211185

10,5

2440

163

120

1998

3760383

E 300 D

0710

302

4632120221255

9,8

2100

136

100

2996

3818441

E 200 T KPR

0710

378

135

19

20211185

10,8

2510

186

137

1998

3830453

E 240

0710

480

1751819201085

11,3

2630

170

125

2597

3890513

E 240

0710

481

1751819

18

1085

11,3

2630

163

120

2597

3890513

E 240

0710

368

1761819201085

11,3

2630

170

125

2398

3891514

E 240

0710

405

1761819201085

11,3

2630

163

120

2398

3891514

E 320 CDI

0710

423

509

23

24261645

8,1

1740

197

145

3222

3894517

E 300 TD

0710

321

4812220221300

10

2140

177

130

2996

3921544

E 320 CDI T

0710

425

509

23

24261645

8,3

1780

197

145

3222

3934557

E 430

LPG

>

0710

369

316

20

23

24

1415

16,2

2270

279

205

4266

4001624

E 280

0710

318

1892019201155

11,5

2680

204

150

2799

4024647

E 240 T

0710

371

162

19

20211185

11,5

2680

170

125

2398

4027650

E 280 R6

0710

307

2052019201155

11,5

2680

193

142

2799

4040663

E 240 T

0710

484

175

19

20211185

11,5

2680

170

125

2597

4040663

E 240 T

0710

485

175

19

20211185

11,5

2680

163

120

2597

4040663

E 240

LPG

<

0710

480

1751819201085

13,5

2780

170

125

2597

4040663

E 240 T

0710

406

176

19

20211185

11,5

2680

163

120

2398

4041664

E 280 4-M

0710

319

1892019201155

11,8

2745

204

150

2799

4089712

E 320

0710

320

2162121221315

11,3

2630

224

165

3199

4161784

E 300 T TD

0710

346

4812223231500

10,2

2190

177

130

2996

4171794

E 320 T

0710

345

2162021231280

11,5

2680

224

165

3199

4176799

E 320 R6

0710

305

2352121221315

11,3

2630

220

162

3199

4180803

E 280 T

0710

426

1892021211285

11,8

2745

204

150

2799

4219842

E 320 T 4-M

0710

348

2162021231280

11,8

2745

224

165

3199

4241864

E 280 T 4-M

0710

344

1892021211285

11,9

2770

204

150

2799

4244867

E 320 4-M

0710

347

2162121221315

11,7

2720

224

165

3199

4251874

E 320

LPG

<

0710

320

2162121221315

13,5

2850

224

165

3199

43811004

E 36 AMG

0710

308

272

20

23

24

1415

13,1

3050

272

200

3606

47371360

E 430

0710

369

316

20

23

24

1415

13,5

3140

279

205

4266

48711494

E 430 T

0710

372

316

20

23

24

1415

13,8

3210

279

205

4266

49411564

E 430 4-M

0710

438

290

20

23

24

1415

14,2

3300

279

205

4266

50051628

E 420

0710

309

308

20

23

24

1415

14,3

3325

279

205

4196

50491672

E 430 T 4-M

0710

444

290

20

23

24

1415

14,5

3370

279

205

4266

50751698

E 430

LPG

<

0710

369

316

20

23

24

1415

16,2

3370

279

205

4266

51011724

E 420 T

0710

331

308

20

23

24

1415

14,6

3395

279

205

4196

51181741

E 50 AMG

0710

310

36723

29

292910

13,9

3230

347

255

4973

65073130

E 55 AMG

0710

370

37123

29

292910

13,9

3230

354

260

5439

65113134

E 55 T AMG

0710

386

37123

29

292910

14,4

3350

354

260

5439

66313254

E 55 AMG 4-M

0710

454

37123

29

292910

14,8

3440

354

260

5439

67213344

E 55 T AMG 4-M

0710

453

37123

29

292910

15,3

3560

354

260

5439

68413464

LG, Walter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Walter , wie wär's mit 25 000 Jahreskilometern ?

Hallo Walter,

ich denke auch, das eher 30.000km eine angemessene Jahresfahrleistung für so ein Auto sind. Bei manchem sind es vielleicht weniger, aber letztlich kauft man sich eine Reiselimo doch zum (meist geschäftlichen) Reisen. Da dürften bei vielen auch 50.000 oder mehr Kilometer leicht zusammen kommen. Vielleicht mal ne Umfrage machen dazu.

Schadenfreie Jahre bei der Versicherung würde ich mal max. 7 annehmen. Ist ja nicht jeder kurz vor der Rente und seit 30 Jahren ohne Unfall. ;-)

Und eine Gasumrüstung macht eigentlich auch keiner für 3 Jahre. Die sollten wir also hier eher mit mindestens 6-8 Jahren einrechnen, denke ich. Denn ein Gasauto, das problemlos läuft, verkauft man nicht - das fährt man auf.

Genau genommen - und das meine ich ganz ernst - dürfte man die Gasumrüstung gar nicht als Kostenfaktor ansetzen, denn sie amortisiert sich ja in kürzester Zeit und stellt zudem eine nicht unerhebliche Wertsteigerung dar. Einen 430 ohne LPG bekommt man aktuell zum Beispiel nur noch verschenkt. Da ist sie also quasi vom ersten Tag an schon amortisiert. Daher mein Vorschlag, die Kategorie mit "LPG nachgerüstet" komplett wegzulassen. Die macht keinen Sinn. "LPG bereits vorhanden" umbenennen in einfach nur "LPG" und fertig.

Und ein durchschnittlich teurer Versicherungsbezirk macht natürlich auch Sinn.

Grüße Dirk

Edit.

Warten wir erst weitere Vorschläge ab.

KM 20.000
KM 25.000
KM 30.000
KM 50.000

nachträgliche LPG-Umrüst-Kosten wie bisher in einer Variante berücksichtigen, weil die Liquidität des Fahrzeughalters berührt wird, Tilgung der Umrüstkosten 36 oder 72 Monate
LPG-Umrüst-Kosten wie bisher in einer Variante nicht berücksichtigen/LPG-Anlage bereits vorhanden

Versicherung: durchschnittliche Regionalklasse ( 1-12, Durchschnitt lt. GDV = 7)

Versicherung: Krafthaftpflicht (KH), Vollkasko VK SB 300 € einschl. Teilkasko (TK) ohne Selbstbeteiligung (SB)
Versicherung: nur KH und TK ohne SB
Versicherung: KH SF 7 Jahre oder KH SF 15 Jahre

Vorschlag von DSD, erstellt am 22. Januar 2013 um 17:22:58 Uhr, notiert
Vorschlag von Dirk E., erstellt am 22. Januar 2013 um 17:33:57 Uhr, notiert

LG, Walter (heute Offline um 17.50 Uhr)

Hallo Walter , gut , 25 oder 30 000 km , 15 Jahre unfallfrei , ist ja nicht jeder >40 , TK 0% SB
(Sinnvoll allein wg . des Steinschlagrisikos) , keine VK (Alter)

Ähnliche Themen

Ok, Vollkasko muß nicht. Andererseits ist die teilweise so billig, daß ich jedenfalls bei meinen Autos nicht drauf verzichten möchte.

Grüße Dirk

Wie wäre es mit Excel, wo man die Werte für Fahrstrecke pro Jahr, Versicherungsklassen, etc. nach den eigenen Gegebenheiten anpassen kann?

Den letzten Beitrag möchte ich unterstreichen. Walter, ich hoffe Du rechnest nicht jeden Kilometerwunsch einzeln durch! Da kannst Du Dir/können wir Dir mit Excel sicher die Arbeit erleichtern und jeder bekommt zusätzlich das Ergebnis, das genau auf ihn passt. (Lass mich wissen, wenn ich helfen kann!)

Viele Grüße
ES

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Wie wäre es mit Excel, wo man die Werte für Fahrstrecke pro Jahr, Versicherungsklassen, etc. nach den eigenen Gegebenheiten anpassen kann?

Zitat:

Original geschrieben von El Sibiriu


Den letzten Beitrag möchte ich unterstreichen. Walter, ich hoffe Du rechnest nicht jeden Kilometerwunsch einzeln durch! Da kannst Du Dir/können wir Dir mit Excel sicher die Arbeit erleichtern und jeder bekommt zusätzlich das Ergebnis, das genau auf ihn passt. (Lass mich wissen, wenn ich helfen kann!)

Viele Grüße
ES

Hallo zusammen,

ja, eine Excel-Datei wäre sehr hilfreich. Ich würde nunmehr in den nächsten Tagen peu a peu die entsprechenden Daten erfassen und nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung stellen.

Problematischer als die Errechnung von Kraftstoffkosten dürfte bei veränderlichen Jahreslaufleistungen die Ermittlung von Versicherungsprämien ausfallen, weil die gefahrenen Kilometer ein wesentliches Tarifmerkmal darstellen und damit die Höhe der jeweiligen Prämie beeinflussen. Ob die Veränderungen für alle Typ-Schlüssel-Nummern linear ausfallen werden, ist mir noch nicht bekannt.

LG, Walter

Lieber Walter , danke dir für die Überarbeitung deines Eröffnungsbeitrages , die Tabelle liest sich viel besser !

Hallo DSD,

ja, das Avatar-Bild schränkt leider die Zeilenbreite ein. Nach einen Vorschlag von austriabenz habe ich die Schriftart für die Tabelle in die schmalere Version "arial narrow" geändert.

LG, Walter

Meine Herren, die Tabelle ist schon ein beachtliches Stück Arbeit. Respekt ! Und das einfach "so"...

Auch wenn ich mich daran halte und halten werde ... 😉

Bitte nicht falsch verstehen: wer sich für einen 210 das erste Mal interessiert, für den wird die Tabelle goldwert sein.

Aber wenn meiner mal verrecken sollte, wird genau der wieder angeschafft, evtl. als 4matic, aber ansonsten ändert sich nichts.
Ich habe allerdings auch den Vorteil, daß ich ca. 8-10.000 km nur im Jahr fahre.
Aber genau das, was Walter geschrieben hat, daß er die Reparaturen nicht einschließt, ist ja bei unseren Karren genau der Punkt: wenn ich immer wieder höre, daß Injektoren und Hochdruckpumpe bei den Dieseln verrecken, bin ich froh, meine pflegeleichte Spritschleuder zu haben.
" Meiner verbraucht nur 6 Liter", "meiner verbraucht sogar nur 5,5l" - Ja, nee is klar, aber mal wieder 1500 EUR beim freundlichen für Reparaturen gelassen...
Und wenn ich mir mal einen E55 gönnen sollte, dann bestimmt nicht, weil ich was gerechnet habe sondern einfach mal den Bauch entscheiden lasse...😁 (macht man schon selten genug)

Hey, wir fahren halbe Oldtimer, wir haben unsere Autos bezahlt, brauchen uns nicht um leasing, finanzierung, Restwert, monatliche Kosten etc. den Kopf zu zerbrechen.
Ich glaube uns geht´s da richtig gut...😉

Zitat:

Original geschrieben von Expat_MI


Hey, wir fahren halbe Oldtimer, wir haben unsere Autos bezahlt, brauchen uns nicht um leasing, finanzierung, Restwert, monatliche Kosten etc. den Kopf zu zerbrechen.
Ich glaube uns geht´s da richtig gut...😉

Jo, da stimme ich zu. Allerdings habe ich gerade heute morgen zufällig mit meiner Frau eine Rechnung aufgemacht, was uns der Dicke so im Monat kostet, im Vergleich zu einem zukünftigen Elektroauto. (Das war der Anlaß.) Und ich komme in etwa auf 600-700 Euro pro Monat, über den ganz breiten Daumen, wenn ich ihn gebraucht als "alte Karre" gekauft gedanklich über 10 Jahre abschreibe, und obwohl wir ihn auf LPG fahren. Es sind einfach die heftigen Werkstatt- und Rostvorsorgekosten, die ihn so teuer machen. Das finde ich schon erschreckend.

Grüße Dirk

Dirk : Mal wieder eine gute Gelegenheit , zu sagen : Mit einem 300 TD wäre dir das nicht passiert !🙂 Aber selbstverständlich kann ich mit meinen Aschenputtel auch keine Schönheitskonkurrenz mit deiner Diva gewinnen ! Somit wäre auch wieder erfolgreich der Bogen zu Frau Hayek geschlagen...🙂
Hat halt alles seine Vor - und Nachteile !🙂🙄

Hi DSD,

mag sein, aber hast Du mal konkret gerechnet? Du hast ihn ja sogar als Neuwagen gekauft. Da sollte die Rechnung noch übler aussehen. Und die Werkstattkosten usw. haben bei mir bisher nur zu einem extrem geringen Teil mit der Ausstattung zu tun gehabt. Da hast Du einfach Glück, daß Deiner Dir bisher keinen Ärger gemacht hat.

Bitte überschlage doch mal mit allen Kosten, die Du so hattest, was monatlich rauskommt bei Deinem. Würde mich interessieren. Viel weniger kann es eigentlich nicht sein. Zumindest müsstest Du mir dann mal erklären, woher ein nennenswerter Unterschied kommen soll. ;-) Du hast ja in Deinen auch reichlich reingesteckt bisher, in die Erhaltung, usw.

Grüße Dirk

P.S.: Meinen habe ich dabei übrigens nach nur 10 Jahren eigener Haltedauer komplett auf 0 abgeschrieben, was sehr pessimistisch sein dürfte, und da sind Gaskosten für 30.000km/Jahr mit drin (obwohl es in den 3 Jahren bisher eher nur 18.000km/Jahr waren). Nur zur Info, damit es in etwa vergleichbar bleibt.

Zunkünftiges Elektroauto ???
Aber sorry, da stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht. Das Elektroauto wirst du nur zum Pendeln und für Kurzstrecken nehmen. Bestimmt nicht, um Zementsäcke und Pferdeanhänger durch die Gegend zu Kutschieren. Das ist ja der Murks: man braucht eigentlich für jeden Anwendungsfall ein separates Auto, nur mangels Vermögen und Parkplätzen nicht immer umsetzbar.😉

Auch wenn es schwerfällt: ich rechne immer: für die xy tausend Mehrpreis für ein neues, gebrauchtes Auto kann ich lange Sprit verfahren. Tut zwar jedes Mal weh an der Tankstelle, stimmt aber eigentlich.
Und die Reparaturen halten sich Dank Eigenleistung und günstiger Mercedes E-Teilpreise wirklich in Grenzen. Wer da schon mal einen Franzosen oder Ami gefahren hat, kennt da andere Preise...

Und Elektroauto ginge bei mir gar nicht. Ich finde es eine Unverscämtheit seitens der Hersteller, ein Auto zu verkaufen und dann noch eine leasingrate für die batterie zu verlangen ! Die batterie ist ja schließlich integraler Bestandteil dieses Elektroauto und jetzt soll ich dank mangelnder Serienreife das mit einer Leasingrate unterstützen ??? Das wäre ja ungefähr so, als wenn man damals beim 210 noch 100 EUR jeden Monat für die Rostvorsorge hätte zahlen müssen.
Ich glaube da gehen noch 20 Jahre ins Land bis sich da ein festes Bild, welcher Krafstoff nun der bessere ist, herauskristallisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen