Kosten Motorradführerschein
hallo zusammen,
habe geplant mich die nächsten wochen an das erlebnis motorradführerschein zu machen. da ich bereits festgestellt habe, schwanken die preise relativ stark zwischen einzelnen fahrschulen. mit welchen kosten muss ich denn alles in allem bei schnellem vorankommen rechnen ?
beste grüße und dank im voraus
grano
Beste Antwort im Thema
Und um Deiner Empörung Luft machen zu können, ziehst Du einen 2 Jahre!!! alten Thread aus der Versenkung?
Lass mich raten....
Tipp 1: Langeweile
Tipp 2: Saisonkennzeichen erst wieder ab April???
Oder natürlich die Kombination aus beidem 😁
51 Antworten
Es gibt einiges mehr beim Motorrad zu beachten, als draufsetzen und losrollen. Da gibt es Dinge wie Blickführung, richtiges Bremsen ohne ABS, vernünftige Kurvenlinie fahren und Ausweichen. Das sind alles Dinge, die viele nicht lernen, wenn sie es nicht beigebracht bekommen. Einige beherrschen es nichtmal nach der Fahrschule richtig. Man sieht trotzdem immer wieder Leute, die keine vernünftige Kurvenlinie fahren können, vor dem Scheitelpunkt innen sind und dann einen Abstecher in den Gegenverkehr machen. Leute die wackelig und ständig korrigierend durch die Kurven trudeln, weil sie keine Blickführung beherrschen etc. etc. Und wenn es drauf ankommt und mal eine Gefahrensituation kommt, fehlt der Mut die ungeregelte Bremse richtig zu ziehen oder den Lenker mit Kraft zu drücken um schnell auszuweichen.
Da willst du behaupten, Motorradfahrschule sei unnötig? Mach mal die Augen auf und schau dir die Leute an, die selbst mit Führerschein katastrophal unterwegs sind. Es gibt leider viel zu viele von denen.
hey hey :-)
also ich habe erst letztes jahr meinen Motorradführerschein gemacht und ich hatte davor schon recht viel Erfahrung im Straßenverkehr, mit dem Auto, dem LKW und einiger Zeit (rund 2jahre) im Rettungsdienst. Außerdem bin ich vorher rund nen Jahr Vespa gefahren, die immmerhin geschalten werden muss...
Aber !! Die vorredner haben Recht. Ich dachte nämlich auch, einfach Draufsetzen und losfahren. Und sicherlich wars nicht sooo schwer, vor allem durch das Vespafahren war zumindest das Schalten udn Kuppeln und grundsätzliche Kurvenfahren kein Problem mehr.
Trotzdem das Motorrad war viel größer und schwerer hatte auch viel mehr kraft weshalb es sich völlig anders fuhr und gerade die Übungen auf dem Übungsplatz waren Gold wert. Die Fahrten über Landstraßen hingegen eher entspannend und haben gleich spaß gemacht...
Gezahlt habe ich übrigens irgendwas rund um 1000 euro - lag wohl daran dass Freiburg recht teuer ist und der größte Teil waren Pflichtstunden und die jeweils nur einmal abgelegten Prüfungen waren auch recht teuer...
Es war aber wohl im vgl zu andern ein recht günstiger Führerschein - viele zahlen mehr...
Also wenn ihr ihn irgendwo für 500 euro kriegt - gleich zuschlagen und genießen...
Zitat:
Original geschrieben von ky4f
mach mal die Augen auf und schau dir die Leute an, die selbst mit Führerschein katastrophal unterwegs sind. Es gibt leider viel zu viele von denen.
Mach ich doch schon die ganze Zeit! was du aufgezählst hast spiegelt auch meine Meinung wieder: Durch fahren lernen das Motorrad zu beherrschen -> Praxiserfahrung. Wozu man aber dann noch mal die ganze Theorie und Prüfung durchkauen muss wenn man eh FS 3 hat, ist mir ein Rätsel!
Auch ist eine Praxisprüfung sinnlos. Schließlich wird in dieser nur geprüft ob man rechts vor links beachtet, in der Stadt 50 oder 30 fährt und auch die sonnstigen Verkehrsregeln befolgt. Es wird nicht geprüft ob jemand in Ausnahmesituationen sein Motorrad beherrscht usw. Daher, eine Praxisprüfung Motorrad ist nichts weiter als eine FS3 Praxisprüfung reloaded nur halt mit 2 statt 4 Rädern.
Daher, Abzocke meine Herren! Gut so, es wird immer weniger Biker geben die ihr dann abzocken könnt (falls einer von euch Fahrlehrer ist) Bei uns in der Gegend haben schon 4 Motorradgeschäfte zu gemacht. Warum nur?
Zitat:
Original geschrieben von amboss76
Auch ist eine Praxisprüfung sinnlos. Schließlich wird in dieser nur geprüft ob man rechts vor links beachtet, in der Stadt 50 oder 30 fährt und auch die sonnstigen Verkehrsregeln befolgt. Es wird nicht geprüft ob jemand in Ausnahmesituationen sein Motorrad beherrscht usw. Daher, eine Praxisprüfung Motorrad ist nichts weiter als eine FS3 Praxisprüfung reloaded nur halt mit 2 statt 4 Rädern.
Komisch, in meiner Prüfung musste ich 6 Grundfahraufgaben vorzeigen wie bspw. Gefahrenbremsung, Ausweichen mit und ohne Bremsen oder Slalom bei 50km/h. Also eigentlich Dinge, die meine Sicherheit auf dem Bike in Gefahrensituationen demonstrieren sollten.
Über den Sinn der Theorieprüfung und dessen Inhalt brauch man eh nicht diskutieren. Es interessiert m.E. keine Sau, ob ein Tropfen Öl 60 oder 600 l Wasser verschmutzt. Jeder weiß, auch ohne diese unnütze Information, dass Öl nicht ins Wasser gehört.
Ähnliche Themen
Das mit dem Bremsen hat man ja durch ein paar Praxisstunden drauf oder nicht. Während einer Prüfung ist alles vorherbestimmt (und daher kaum hilfreich in echten Gefahrensituationen).
Theorie+prüfung ist Schwachsinn, das mit dem Öl Schwachsinn². Als ob Autos, ja sogar Fahrräder (Kette etc.) kein Öl verlieren können.
Das einzig sinnvolle für Motorradneulinge (altersunabhängig) ist eine Drosselung der Leistung und des Gewichts.
Letzenendes kann man das Thema Sicherheit so weit spinnen, bis es sich kaum noch einer leisten kann oder will. Motorradfahren ist für die meisten Motrradfahrer nur ein Hobby, und wenn man für so ein Hobby schnell 1500 € abdrücken muss, zuzüglich Kleidung + Bike, dann darf man sich nicht wundern das es immer weniger Motorradfahrer gibt und viele Bike-Shops dicht machen müssen.
Ich würde gerne einen M-FS machen, aber doch nicht für für diesen Preis. Geld habe ich, aber das stecke ich dann halt in andere Hobbys wo das P/L-Verhältnis noch stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von amboss76
Das mit dem Bremsen hat man ja durch ein paar Praxisstunden drauf oder nicht. Während einer Prüfung ist alles vorherbestimmt (und daher kaum hilfreich in echten Gefahrensituationen).
Es zeigt aber, dass man es gelernt hat und anwenden kann. Ob man es in einer Schrecksituation abrufen kann, ist eine ganz andere Frage, aber die Chance ist mit Sicherheit höher.
Zitat:
Letzenendes kann man das Thema Sicherheit so weit spinnen, bis es sich kaum noch einer leisten kann oder will. Motorradfahren ist für die meisten Motrradfahrer nur ein Hobby, und wenn man für so ein Hobby schnell 1500 € abdrücken muss, zuzüglich Kleidung + Bike, dann darf man sich nicht wundern das es immer weniger Motorradfahrer gibt und viele Bike-Shops dicht machen müssen.
Nunja, Hobby muss Weh tun, sagt mancher gerne. FS macht man in der Regel nur einmal, Kombi kann auch ein Leben lang halten, wenn man sie gescheit pflegt und auf seine Linie achtet. Dann bleibt noch das Bike und die Wartungskosten. Das ist dann schon fast vergleichbar mit anderen Hobbys wie Fotografieren, Gitarre oder exzessivem PC-Zocken, natürlich immer in Abhängigkeit der eigenen Ansprüche, aber ein Bike kann auch günstiger sein als ein Auto, meins war sogar günstiger als meine Kamera ;-). Und deine Aussage mit den Motorradläden kann auch nicht sehr repräsentativ sein. Meine Werkstatt ist im Sommer immer auf 3-4 Wochen ausgebucht. Kommt natürlich immer drauf an, was man bietet, haben ja einen freien Markt mit Wettbewerb.
Zitat:
Ich würde gerne einen M-FS machen, aber doch nicht für für diesen Preis. Geld habe ich, aber das stecke ich dann halt in andere Hobbys wo das P/L-Verhältnis noch stimmt.
Ich denk du hast den B Führerschein? Klasse M ist in B integriert.
hi ... :-)
also amboss76 ich habe so ähnlich wie du gedacht bevor ich mich angemeldet habe und mit den fahrstunden begonnen habe. Und sicher hast du recht, dass man nur durch Praxis sicher fahren lernen kann - aber bei den Gefahrensituationen wiederspreche ich dir!
Denn im normalen Altag übt man nciht mehr unbedingt Grundlegendes wie das Ausweichen usw. Ich musste das in der Prüfung auch machen - aber am Tag meiner Prüfung hatte es geregnet und somit wars schon etwas anderes als in den Fahrstunden wo bei Regen nur gemütliches fahren über landstraßen lief und die übungen nur bei guten Wetter...
Unterm Strich finde ich es gut, denn nur wenn man es einmal wirklich gelernt hat kann man auch im FAlle eines Falles richtig reagieren.
Und nur um mal nen Punkt zur Diskusion anzubieten wer nutzt wirklich die (kostenpflichtigen) Angebote wie sicherheitstrainings?
Grüßle
Naja es hilft ja nun mal alles nichts!
Wer Motorrad fahren möchte braucht den Führerschein ob er nun die Kosten und die Fahrstunden für zu teuer oder überflüssig hält oder nicht. Mein Frauchen hat den Schein in 2005 gemacht und wir haben die 2000€ ( einmal durchgefallen ) auch verschmerzt.
@fisch.stefan
Mit Deinem Hinweis auf die Trainings hast Du bestimmt Recht. Es nutzen zu wenige diese Angebote. Ich gehöre auch dazu muss ich zugeben. Nehme mir es auch jedes Frühjahr, vor bin dann aber zu bequem es zu machen. Die Kosten sind bei den vom ADAC organisierten Trainings eigentlich im normalen Rahmen.
Gruß Michi
na günstiger wird der schein bestimmt nicht, nur immer teurer. hier in der gegend ist 1400-1600eu normal. wenn man viele anruft, hat man chancen einen ausreißer zu finden.
tüv gebühren + führerscheingebühren sind schon 180eu, wenn man alles im 1. anlauf schafft.
ab 2013 soll der motorradführerschein für neuerwerber nicht mehr unbegrenzt gültig sein. wahrscheinlich müssen die leute dann regelmäßig aber nur eine ärztliche untersuchung mitmachen statt fahrstunden oder prüfung.
Servus,
also ich habe vor kurzem etwa 1150-1200€ bezahlt.
Ganz wichtig ist das du in die Fahrschule gehts und gleich sagtst das du es günstig haben möchtest. Es gibt so gut wie immer Konkurrenz und wenn das ins Gespräch kommt (evt. sogar mit einem Angebot einer anderen Fahrschule, was es nie gegeben hat, aber realistisch ist) kommen die meisten mit dem Preis etwas entgegen.
Genauso wie die Fahrschulbögen kann man sich meines erachtens sparen da das Internet voll mit Lernmöglichkeiten ist. Man muss nur eine souveräne, zuverlässige Seite mit aktuellen Fragen finden.
Das sind auch gleich ein paar Euros...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bärenpimmel
Genauso wie die Fahrschulbögen kann man sich meines erachtens sparen da das Internet voll mit Lernmöglichkeiten ist.
Man kann sich auch die Fahrschule sparen 😁 und einige versuchen es trotzdem
In welcher Hinterland Fahrschule hast du denn deine Fahrerlaubnis erworben 😕
Schon lange werden die Fragen am Pc geübt und kontrolliert.
Wenn es im Unterricht noch mal den einen oder anderen Bogen gibt dient der der alllgemeinen Kontrolle.
Hauptsache billig, und dann irgendwann hier schreiben
HILFEEEEEEEEEE BIN GEBLITZT / GELASERT
worden das kann doch nicht rechtens sein 😛
Sorry
Dein Nikname ist genauso wie deine Sehens weise ..............
Mein Nickname und meine Ansichten sind wohl mir überlassen. Da sind wir uns doch einer Meinung oder?
Und wenn ich dann meine Ansicht äußere brauche ich keine "ausfallendne Leute" die alles antadeln was ich schreibe.
Man kann in jeder Fahrschule weiterhin bögen kaufen, online-lizenzen erwerben wo auf einer Internetseite gelernt wird und natürlich Software, was man aber auch kostenlos auf, wie ich bereits schrieb, auf souveränen und zuverlässigen Seiten machen kann wie ich.
Ich hatte 0 Fehler und bin auch der meinung das ich es voll und ganz blicke.
Nur wenn ich spare heißt das doch nicht das ich automatisch scheiße fahre.
Was hat das "geblitzt, gelasert" damit zu tun?
Wenn jemand zu schnell fährt oder Verkehrszeichen missachtet dann hat das nichts mit fehlendem Wissenstand zu tun wie ich aus deinem Text rauslese was du sagen willst.
nur nebenbei ... ich komme aus ner Stadt und ich habe letztes jahr zwar wohl die prüfung an so nem dämlichen touchscreen ding gemacht aber trotzdem auch die bögen zuhause gehabt..
und nur so nebenbei bei uns ist das noch gang und gebe - freunde in einer anderen fahrschule haben erzählt dass es heute da auch so läuft...
also bitte bleibt sachlich so geht's nicht...
Was die "teuren" Fragebögen angeht, da kann ich in der heutigen Zeit jedem Smartphone-Besitzer die Prüfungsfragen-App für AFAIR 7,95€ empfehlen (Allg. Fragen plus Motorrad-Fragen), die hat mir sehr gute Dienste geleistet, da es sogar Funktionen wie "nur falsch beantwortete Fragen noch einmal durchgehen" gibt. Das Lernen mit dem Teil in der Ubahn oder beim Rauchen in der Büroküche hat richtig Spaß gemacht, bei der Prüfung (Achtung: Eigenlob) war ich nach 12min mit 0 Fehlerpunkten fertig.
Grüße
Christian
So, jetzt ich. Nennt mich "die Abgezockte".
Seit heute habe ich meinen Führerschein, und mit einmal Fahrschule wechseln und beide Prüfungen im ersten Anlauf bestanden habe ich...
Etwa 2300€ ausgegeben.
Man muss dazu sagen, dass es bei uns hier einen "Monopolisten" gibt, der Alptraumpreise diktiert und die andere Fahrschulen liegen auch nur knapp drunter. Könnens ja, billig macht hier keiner, obwohl Köln und Bonn um die Ecke sind...
Bei der FS, bei der ich jetzt den Schein gemacht habe (besagter Monopolist, da die andere mich so fertig gemacht hat das ich dachte wenn ich ne Chance auf den Schein hab, dann bei denen) hatte folgende Preise für Ab:
Anmeldung 139
Vorstellung Theorie 22
Vorstellung Praxis 150
Grundfahrstunde 45
Sonderfahrt 50
+ Tüv 😁
Gelernt habe ich mit einer App, die mich 79cent gekostet hat - wenigstens das. Und ich bin mit 0 Fehlern durch Theorie und Vortest, aber hui, den Rest des Monats gibts Wasser und Brot...
Rosi 😁