Kosten Motorradführerschein

hallo zusammen,

habe geplant mich die nächsten wochen an das erlebnis motorradführerschein zu machen. da ich bereits festgestellt habe, schwanken die preise relativ stark zwischen einzelnen fahrschulen. mit welchen kosten muss ich denn alles in allem bei schnellem vorankommen rechnen ?

beste grüße und dank im voraus

grano

Beste Antwort im Thema

Und um Deiner Empörung Luft machen zu können, ziehst Du einen 2 Jahre!!! alten Thread aus der Versenkung?

Lass mich raten....

Tipp 1: Langeweile

Tipp 2: Saisonkennzeichen erst wieder ab April???

Oder natürlich die Kombination aus beidem 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Interessant was hier für Kosten aufgerufen werden, da kann ich hier südöstlich von Stuttgart nicht mithalten. 😉

Hier kostet der A-Führerschein bei "meiner" Fahrschule:

Grundgebühr: 250€
normale Fahrtstunde: 42€
Sonderfahrt: 55€
Theorieprüfung (Vorstellung + Gebühr): 40€
praktische Prüfung (Vorstellung + Gebühr): 120€

Nicht ganz billig, aber hier im Umkreis normal bzw. sogar etwas günstiger.

Bei 10 normalen Fahrstunden sollte man auf etwa 1490€ kommen.

Mal schauen was es mich am Ende wirklich kostet.

Mfg shmerlin

P.S.: Danke für den Hinweis mit dem ADAC.... endlich lohnt es sich auch mal abseits der Straße ADAC-Plus *grummel* Mitglied zu sein. 😉

Hallo shmerlin!

Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


P.S.: Danke für den Hinweis mit dem ADAC.... endlich lohnt es sich auch mal abseits der Straße ADAC-Plus *grummel* Mitglied zu sein. 😉

Geht auch ohne "Plus"! 🙂

Alles Gute!

Ramses297.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Hallo shmerlin!

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von shmerlin


P.S.: Danke für den Hinweis mit dem ADAC.... endlich lohnt es sich auch mal abseits der Straße ADAC-Plus *grummel* Mitglied zu sein. 😉
Geht auch ohne "Plus"! 🙂

Alles Gute!

Ramses297.

Ja, schon. 😉

Das Plus war nur der Vollständigkeit halber und augenzwinkernd im Hinblick auf die Tatsache, dass man mehr oder weniger bei jeder Gelegenheit "gezwungen" wird die teurere Mitgliedschaft zu nehmen. 🙂

Mfg shmerlin

Hallo,

hab den (teilweise sehr alten 😉 ) thread hier aufmerksam durchgelesen, da ich auch vor habe meinen Motorradführerschein zu machen. Habe schon Klasse B.

Meine Frage: Im Internet gibt es viele Angebote von sogenannten "Intesivkursen", wo man innerhalb von 1-2 Wochen seinen Führerschein+Theorie+Prüfungen machen kann. Diesen ganzen organisatorischen Kram mit Beantragung etc. macht man dann schon vorher.

Was haltet ihr davon?

lg phosno

Ähnliche Themen

Solange die Anbieter seriös sind kein Thema, einfach machen 🙂

Eine Ausbildung kompakt in 1-2 Wochen kann deutlich besser sein als alle 5 bis 6 tagen eine Fahrstunde 😁

In der Ecke von Berlin sind allein 2 Fahrlehrer die ich kenne und den "Jungs "richtig fahren beibrigen können .
Die nehmen den Fahrschüler auch richtig ran und verfügen über gute Übungsgelände ...................

naja, "rannehmen" kann auch über viele Stunden gehen. ich bin in der FS nur rumgehoppelt, quasi ein Kurvenschisser. Reichte für meine 85% 30er Zone der Prüfung vollkommen 😛

Fahren hab ich dann mit meinen Kumpels gelernt. War immer 2. oder 3. der Kolonne und konnte den Kurvenrythmus dann von erster Quelle abschauen...

Ich habe selber Anfang September in einem solchen Intensivkurs meinen Führerschein gemacht. Von Freitag bis Freitag in Dülmen in der bikers-school (Voraussetzung man hat schon Autoführerschein). Ich würde es (dort) in jedem Fall empfehlen. Es gab ein eigenes Übungsgelände, eine ehemalige Kaserne, auf dem man das erste Fahren und die Grundübungen lernt. In der Gegend gibt es viele schöne Landstrassen und auch genug Ortschaften ; )

Wichtig zu beachten ist, dass man keine Theoriestunde verpassen darf wegen Krankheit o.ä., da alles schon Recht eng getaktet ist. Theorie-Prüfung Donnerstag, Praktische am Freitag. Sonntags ist Frei. Ich saß Freitags das erste mal auf einem motorisierten Zweirad und es war Zeit genug das Fahren korrekt und sicher zu lernen. Wenn man etwas mehr Praxis braucht (sei es wegen mentalen Blokaden oder weniger Talent oder oder oder...), dann kann man auch mehr Fahr-Stunden nehmen - die Fahrlehrer haben da ein ganz gutes Auge für und geben einem die entsprechenden Empfehlungen. Man hat dann natürlich entsprechend weniger Freizeit, da die Endtermine ja fix sind. Die Theorie sollte man vorher schon gelernt haben, da man in der Woche nicht viel Zeit dafür hat. Es ist insgesamt schon anstrengend, macht aber auch viel Spaß. Und das tägliche Fahren sorgt in jedem Fall dafür, dass es schneller geht und es motiviert unheimlich die eigenen Fortschritte von Tag zu Tag zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen