Kosten Motorradführerschein

hallo zusammen,

habe geplant mich die nächsten wochen an das erlebnis motorradführerschein zu machen. da ich bereits festgestellt habe, schwanken die preise relativ stark zwischen einzelnen fahrschulen. mit welchen kosten muss ich denn alles in allem bei schnellem vorankommen rechnen ?

beste grüße und dank im voraus

grano

Beste Antwort im Thema

Und um Deiner Empörung Luft machen zu können, ziehst Du einen 2 Jahre!!! alten Thread aus der Versenkung?

Lass mich raten....

Tipp 1: Langeweile

Tipp 2: Saisonkennzeichen erst wieder ab April???

Oder natürlich die Kombination aus beidem 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bei 19% MwSt. bleiben dann von 35 Euro 29,41 übrig.
Soviel schon mal zum Armrechnen. Dann bleiben also eher 5 euro für die Fahrschule pro Stunde über, was einer Nettorendite von 17% entspricht.

Jetzt muss ich gleich aus Mitleid weinen.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Bei 19% MwSt. bleiben dann von 35 Euro 29,41 übrig.
Soviel schon mal zum Armrechnen. Dann bleiben also eher 5 euro für die Fahrschule pro Stunde über, was einer Nettorendite von 17% entspricht.

Jetzt muss ich gleich aus Mitleid weinen.

Jepp...so stimmts.

Wenn man natürlich nur die Rechenprothese mit (35 x 19% - ) füttert, kommt Fahrlehrers Ergebnis aufn Tisch.

Kleiner Tipp - immer gegenrechnen: 28,35 x 19% = 33,73

oder gleich 35 / 119 x100 nehmen...kann helfen

ach ja...meinen Schein hab ich so für knapp 550,- DM gemacht - unfair gell.
Bei Allsqare wirds vermutlich noch gemeiner...

letztes Jahr 1400 Euro bezahlt. (für eine Stunde 37 Euro) ohne was zu wiederholen. Hatte allerdings keine Vorkenntnisse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsmax


ach ja...meinen Schein hab ich so für knapp 550,- DM gemacht - unfair gell.
Bei Allsqare wirds vermutlich noch gemeiner...

So um die 300 RM??😁

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich musste man zu der Zeit noch gar keinen Führerschein machen. Das kam ja erst später. 😁

Zitat:

Original geschrieben von titus95



Bei Allsqare wirds vermutlich noch gemeiner...
So um die 300 RM?

RM ... Du pass fei auf ...

Ne, aber soweit ich mich erinnere war'ns 260 DM für 1er und 3er. Sechs Fahrstunden Auto, 2 mal 10 Minuten Vespa, 10 Minuten Prüfung ...

Allsquare
der in der Woche der Währungsreform geboren ist und sich noch am die 20 Milliarden-Reichsmark-Scheine erinnern kann. Die trug man in dicken Bündeln bei sich, um sich ein Brötchen zu kaufen.

Ist die Auflistung meiner Fahrschule in Neubrandenburg

Grundgebühr 150 €
Vorstellung Theorie 30 €
Vorstellung Praxis 50 €
12 Sonderfahrten 12 x 28 € = 336 €
Übungsstunden 5 x 24 € = 120 €
Lehrmaterial max. 40 €

Gebühren Dekra
Theorie 11,07 € ist seit 01.02.09 glaub ich auf rund 20 € gestiegen
Praxis 112,81 €

Antragsgebühren 43,40 €
Sehtest 6,43 €

Gesamt 899,71 €

Und nun Soll mir noch einer sagen das 250 € für die Anmeldung KEIN WUCHER sein Sollen
genauso wie Fahrstunden die mehr als 30 Euro kosten

Und die Fahrschule Stellt auch die komplette Sicherheitskleidung und Mann fahrt auf einer BMW F 650 Welche genau weiß ich jetzt nicht aber eine die schon ABS hat.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel K.

Zitat:

Original geschrieben von nico2974


Und um Deiner Empörung Luft machen zu können, ziehst Du einen 2 Jahre!!! alten Thread aus der Versenkung?

Lass mich raten....

Tipp 1: Langeweile

Tipp 2: Saisonkennzeichen erst wieder ab April???

Oder natürlich die Kombination aus beidem 😁

Tipp 3: Er hat gerade ein paar Fahrschüler verloren

Tipp 4: In den letzten Wochen kamen Anfragen von ein paar Schnäppchenjägern, die ihm sagten, er sei viel zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von YasinK


uiuiui, ich habe für den führerschen vorletztes jahr 680€ bezahlt, mit allem drum und dran.
hat alles auch nur 10 tage gedauert..leider, danach hieß es nämlich, ein jahr auf die maschine warten 🙁

Hallo kannst du mir sagen wo du den führerschein gemacht hast??

Zitat:

Original geschrieben von Onkel2705



Zitat:

Original geschrieben von YasinK


uiuiui, ich habe für den führerschen vorletztes jahr 680€ bezahlt, mit allem drum und dran.
hat alles auch nur 10 tage gedauert..leider, danach hieß es nämlich, ein jahr auf die maschine warten 🙁
Hallo kannst du mir sagen wo du den führerschein gemacht hast?? Ruf mich mal bitte an da ich immer noch nach einer günstigen fahrschule suche 017669578429

Hallo Forum!

@Onkel2705
Sorry! Ich halte den Preis für unrealistisch - zumindest in Deutschland.
Allein die Prüfungskosten (TÜV Anmeldung, Prüfgebühr etc.) dürften mindestens über 150 Euro liegen.
Wenn der Führerscheinanwärter nicht mindestens den A1 Schein hat, dann wird kein Fahrlehrer gleich mit den Sonderfahrten starten, ohne sich wenigstens von den Fähigkeiten seines Fahrschülers zu überzeugen. Wieviel die 12 Sonderfahrten kosten dürfen, damit man noch im Preisrahmen bleibt, kann sich jeder selber ausrechnen.
"Dummerweise" kommt noch die Anmeldegebühr dazu, darin sind die Theoriestunden enthalten - bei Vorbesitz des Autoführerscheins 16 Doppelstunden.
Woran man sparen kann, sind die Lehrmedien; das muß aber auch wieder jeder für sich selber entscheiden!
Als Mitglied des ADAC z.B.(!) kann man online die Prüfungsfragen üben.

Und jetzt noch eine gut gemeinten Rat:
Wenn man wirklich auf den Preis achten muß, dann sollte man bei besonders günstigen Angeboten den Verstand nicht gleich ausschalten!
Wenn die Fahrschule ganz objektiv betrachtet nicht von dem Angebotenen Preis leben kann, es aber offensichtlich doch schafft, dann ist etwas faul.
Entweder muß der Fahrschüler mehr Stunden ableisten, bevor er zur Prüfung zugelassen wird, oder er fällt durch und muß auf diese Weise mehr Geld in der Fahrschule lassen.
Und ein Fahrlehrer, der (zu) wenig verdient, der ist auch entsprechend wenig motiviert.
Die Konkurrenz ist hart.

Preise können regional übrigens auch sehr stark schwanken, ohne daß eine Fahrschule darauf einen Einfluß hat - außer die zieht in eine billigere Gegend um 😉 .
Allerdings steigen die Anforderungen an die Ausbildung zeitlich sehr stark, so daß eine Aussage zu den Kosten von vor 5 Jahren heute nicht mehr viel zur Information beiträgt.

Seriöse Fahrlschulen setzen auf einen guten Ruf.
Interessanter Unterricht, nette Fahrlehrer, die ihren Job gerne machen und eine zügige Hinführung zur Prüfung, die möglichst auch gleich bestanden wird, eignen sich für einen guten Ruf einer Fahrschule in besonderem Maße!
Ich habe meinen Motorradführerschein in der gleichen Fahrschule gemacht wie den Autoführerschein über 17 Jahre zuvor - beim Sohn meines Fahrlehrers von 1993 😁 .
Und ich bin davon überzeugt, in beiden Fällen eine sehr gute Wahl getroffen zu haben.

Alles Gute!

Ramses297.

Hmmh Ramses,
die Prüfungsfragebogen kannst Du auch ohne ADAC-Mitgliedschaft online ausfüllen, und zwar bei d i e s e r Adresse.
Wer die Prüfung in den alten Führerscheinklassen  abgelegt hat, wird sich wundern, wie oft er durchfällt, bis er mal ´nen Bogen mit 0 Fehlern ausgefüllt hat.

Gruß.

Hallo Cruisersteve!

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Hmmh Ramses,
die Prüfungsfragebogen kannst Du auch ohne ADAC-Mitgliedschaft online ausfüllen, und zwar bei d i e s e r Adresse.

Ja, das ist mir völlig klar!

Deshalb schrieb ich ja auch:

Zitat:

z.B.(!)

Und sogar mit einem Ausrufezeichen.

Wer aber Mitglied im ADAC ist, der spart sich langwierige Suche, da die Fragen zeitweise auch geändert werden, Mitte dieses Jahres z.B., soweit ich in der Fahrschule gehört habe.

Ich möchte keineswegs Werbung für den ADAC machen, nur wer bereits Mitglied ist, der kann das auch ausnutzen.

Ich muß aber auch zugeben, daß ich dem Braten nicht so ganz getraut habe und mir trotzdem die Medien gekauft habe.
Letztendlich hätte ich mir das aber sparen können, die Prüfungsfragen sind/waren(!) tatsächlich gleich.

Alles Gute!

Ramses297.

Ich hab meinen Schein im Sommer 2009 gemacht, mit 2 Jahren Vorerfahrung auf einer Simson S51. Gelernt hab ich auf einer Susi GS 500 E von 1995 glaub ich. Ein sehr angenehmes Moped für die Fahrschule, wie ich fand.
Hab alles im minimalen Kostenbereich absolviert, nur Grundstunden, einmal Theorieprüfung und einmal Praxis, ergab bei mir 980 € und etwa 6 Wochen Fahrschule.

Der Fahrlehrer war spitze, wurde mir von Freunden empfohlen. Er merkte schnell, dass mir der Umstieg aufs Motorrad sehr leicht fiel und ist schon früh mit seiner Z 1000 mit mir mitgefahren. Da hat er mich schonmal an das "richtige" Motorradfahren herangeführt, jenseits vom Fahrschulirrsinn. ;-)

Also ich wollte auch einen Motorrad-Führerschein machen, aber hier bei uns in der Gegend verlangen die rund 1300.- Euro. Die haben doch einen Knall! Ich habe FS3 seit 1995, was bitteschön soll auch so komplizierter sein ein Motorrad zu fahren? Ja, Motorrad bin ich auch schon gefahren. Lächerlich das man überhaupt einen extra-Führerschein dafür braucht. An den Verkehrsregeln ändert sich nichts, man muss sich trotzdem "theoretisch" abzocken lassen. Das Fahrverhalten ist anders, aber ein Fahrrad hat auch zwei Räder und man braucht dafür "noch" keinen extra Führerschein.

Meiner Meinung nach dürfte ein Motorradfüherschein nicht mehr als 600.- Euro kosten, Theorieprüfung/Unterricht könnte man ganz streichen für Besitzer eines FS Kl. 3 , nur ein paar Praxisstunden um sich an das Motorrad zu gewöhnen. Aber da habe ich meine Rechnung ohne die Fahrschul-Lobby gemacht. Die wollen schließlich nur unser bestes. Gut so, verzichte ich ganz auf den FS. Motorrad ist eh für die meisten nur ein Hobby und ersetzt kein Auto. In Zeiten in denen die Inflation die Löhne immer mehr auffrisst und Politiker sich immer neue Zwangsabgaben ausdenken, werden immer mehr Menschen einfach auf das Motorrad verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen