Kosten Inspektion B1 + Getriebeölwechsel

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,
bei meinem Dicken (s.unten) steht demnächst eine Inspektion B1+Getriebeölwechsel (62000 KM) an.
Habe das Auto jetzt ca.1 Jahr und das ist meine erste Inspektion (Jungfrau 😛)
Ich lasse es in meiner Freien(sehr guten)Werkstatt machen.
Wie sind denn Eure Erfahrungswerte- kostenmässig (Freie/NL - mit/ohne Gertr.ölwechsel) ?
Was wird denn,so grob gesagt,alles gemacht ?
Ich hab´schon mal in der FAQ nachgeschaut,bin aber nicht richtig fündig geworden 🙄
Ist nur,damit ich einen "groben" Anhaltspunkt habe-Preismässig !
Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus,

Gruss Michael

24 Antworten

Zitat:

@Fretchen schrieb am 9. Juni 2017 um 23:45:00 Uhr:


Bei mir waren es fast 700€. Service A mit Getriebeölwechsel. Motoröl angeliefert.

Service A mit Getriebeölwechsel und Spülung 586,- € Öl angeliefert.

Zitat:

@Alfxx99 schrieb am 10. Juni 2017 um 14:40:12 Uhr:


Ich kann dir nur raten, das Getriebeöl nach der Tim Eckart Methode wechseln und somit spülen zu lassen. Bei Mercedes wird nur das Öl gewechselt.

Nein, die Spülen auch aber nicht mit dem Reiniger (wegen der bekannten Probleme)
sondern mit Öl wie mir gesagt wurde. Habe das erst letzte Woche machen lassen.

@ Alle

Normalerweise sollte man doch meinen,dass für die - ich nenne es mal - selbe Arbeit (+ gleiche Teile wie Luft/Ölfilter etc.) die Preise in den Niederlassungen Deutschlandweit
einheitlich sein sollten 😕
Also z.B. Assyst A + Getriebeölwechsel 700€ - Basta !!!
Ist aber wohl doch nicht so - schon sehr seltsam 🙄
Da macht ja jeder was er will 😮

Gruß Michael

Nein, nicht jeder, nur regional gibt es Unterschiede beim Verrechnungssatz der Ndl.
Rhein/Main liegt über den "Neuen Bundesländer", z. B. München höher als Emden

Ähnliche Themen

Hallo,Ich kann alles,

Ich hab's mir fast schon so gedacht,von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich!
Hängt doch vom jeweiligen Einkommen ab.
Da kocht jedes Bundesland sein eigenes Süppchen,trotz Länderfinanzausgleich!
Da bekommt man es in der BRD in den einzelnen Bundesländern nicht geregelt,egal,ob es verschiedene Preisniveaus sind wie jetzt in diesem Fall,oder Lebensmittel,oder ( für mich am ärgsten ) verschiedene Gesetzesformen,aber in der EU den Ton angeben wollen !!! 🙄

Soviel zum Thema " vereintes Europa " 😉
So,Ende,genug geschimpft !!!

Gruß Michael

Zitat:

@migoela schrieb am 11. Juni 2017 um 10:55:46 Uhr:


@ Alle

Normalerweise sollte man doch meinen,dass für die - ich nenne es mal - selbe Arbeit (+ gleiche Teile wie Luft/Ölfilter etc.) die Preise in den Niederlassungen Deutschlandweit
einheitlich sein sollten 😕
Also z.B. Assyst A + Getriebeölwechsel 700€ - Basta !!!
Ist aber wohl doch nicht so - schon sehr seltsam 🙄
Da macht ja jeder was er will 😮

Gruß Michael

Bei mir hat Inspektion A, also nur Ölwechsel und Bremsflüssigkeit neu, 580€ gekostet. Komme aus Schleswig-Holstein. Fand ich echt heftig.

Zitat:

@Malien schrieb am 12. Juni 2017 um 20:44:16 Uhr:



Zitat:

@migoela schrieb am 11. Juni 2017 um 10:55:46 Uhr:


@ Alle

Normalerweise sollte man doch meinen,dass für die - ich nenne es mal - selbe Arbeit (+ gleiche Teile wie Luft/Ölfilter etc.) die Preise in den Niederlassungen Deutschlandweit
einheitlich sein sollten 😕
Also z.B. Assyst A + Getriebeölwechsel 700€ - Basta !!!
Ist aber wohl doch nicht so - schon sehr seltsam 🙄
Da macht ja jeder was er will 😮

Gruß Michael

Bei mir hat Inspektion A, also nur Ölwechsel und Bremsflüssigkeit neu, 580€ gekostet. Komme aus Schleswig-Holstein. Fand ich echt heftig.

Da hast Du schon gute 200,- € nur für das Öl bezahlt, nächstes Mal also mitbringen😉

Hallo,

nur für den Getriebeölwechsel habe ich bei MB 335,73 € bezahlt.

Gruß naager

Hallo Nager,
war das mit oder ohne Spülung ?

Nur interessehalber!

Gruß Michael

Sorry,natürlich " naager ",
mein Tablet spinnt mal wieder und will mich immer verbessern.
Man sollte doch immer noch mal nachlesen,bevor man auf Antwort senden drückt !!!

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen