Kosten für Zahnriemenset und WaPu?

Opel

Hallo und guten Abend,

ich habe vor, Zahnriemen mit allen Rollen und die WaPu auszutauschen.
Meine Frage ist folgende, ist es ratsam die Teile für meine Aktion beim FOH (wegen der Qualität der Teile) zu besorgen oder kann ich auch bedenkenlos beim Zubehör kaufen?😕
Weiss jemand wie hoch die Kosten beim FOH dafür wären um einen Vergleich zu haben?🙄

Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten und wünsche allen einen angenehmen Abend.

Gruß
karl-heinz

16 Antworten

Hallo
Habe bei meinem 2l 16v diese Arbeiten vor kurzen durchgeführt und habe beim Zubehörhandler für
Zahnriehmen mit allen Rollen und Wapu 139€ bezahlt. DieTeile waren in Erstausrüsterqualität.
Gruß Achim

Hallo,
hört sich schon mal gut an; ich denke mal dass man beim FOH zu mindest das doppelte dafür zahlen müsste (???). Na dann habe ich einen Richtwert.
Danke dir für deine schnelle Antwort.

Gruß
karl-heinz

Der FOH hat auch keine eigenen, der nimmt auch aus dem Zubehör.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Der FOH hat auch keine eigenen, der nimmt auch aus dem Zubehör.

Na super, aber "seine" Preise sind so hoch, als seien es Originalteile von GM....!!!!😠😠

Dann werde ich beim Händler meines Vertrauens vorbeifahren.

Ok, ich danke dir und auch @Schulzeclan für die Antworten.

Gruß karl-heinz

Ähnliche Themen

Opel produziert nur einen verschwindend kleinen Teil der Teile wirklich selbst. 
Die sind aufgrund der extremen Lager und Logistikkosten und schlicht auch der Gier mancher Händler so hoch.

Ich denke mal die "Gier" erklärt am ehesten die krassen und horrorartigen Preisunterschiede. Denn Lagerkosten tragen doch auch die Zubehörhändler!
Aber es gibt wohl auch Ausnahmen...wie den FOH bei mir um die Ecke. Ich erkundigte mich vor 2 Wochen nach dem Preis für das vordere Abgasrohr mit Kat. Der nette Mann am Tele sagte....ca. € 1000......!!!😠😰 Als ich für ein paar Sekundenbruchteile nichts mehr von mir hören ließ - außer einem lauten Schlucken und...booaahh wat is los.....(???)...das der Angerufene wohl gehört hatte - sagte er dann "Ich könnte das Teil auch vom Zubehör besorgen für € 500 plus MWST"...😕😕..???
Ich wollte eigentlich nur einen Preisvergleich vom Fach - zum Zubehörhandel....aber ist das normal?

Um zum Schluß zu kommen; ich habe das Abgasrohr dann, nach einigen Telefonaten, beim Zubehör komplett und inklusive MWST für € 390 bekommen!!!???

Gruß
karl-heinz

Hi
Sxhau mal bei: www.profiteile.de rein. Die bieten den Zahnriemensatz und Wapu für ca. 100.-€ an
cyberman-one

Hi,
ich danke dir für deinen Link. Hab mich mal im Shop ein wenig umgesehen und bin verwundert über die Unterschiede zu den Preisen der Hersteller und denen des Shops....😰😕...aber schreiben kann man ja bekanntlich vieles....

Gruß
karl-heinz

Huhu....

bring mich mal eben mit einer Frage ein , was den Shop http://www.profiteile.de betrifft :

- hat jemand negative Erfahrung gemacht ( Shop/Service/WARE/Bestellung/...) ???

Die Preise sind ja recht Ok wenn ich das so Überblicke....

Grüße Steve

Zitat:

Die Preise sind ja recht Ok wenn ich das so Überblicke....

Grüße Steve

Huhu zurück,

...schon fast verdächtig, wie mir scheint, denn laut meiner Recherchen liegen die Preise für den Satz ZR mit Führungs- und Spannrolle plus WaPu bei € 130 - 150....😕

Gruß karl-heinz

Sooooo....

Habe mal ganz offiziell und auch im Namen dieses Forum mal per Mail nachgefragt wie solche Preise zustande kommen...
Die Antwort bleibt abzuwarten in der Hoffnung nicht auf irgendeine Online Info-Seite verwiesen zu werden!

Wenn man nur mal (auch wenn es "nur" ATU ist, Zahnriemenkomplett-Satz ) die Preise vergleicht , so kommen die auch bis zu 75% günstigere Angebote, und das beim selben Hersteller...

Ehrlich gesagt hoffe ich das die Antwort plausibel genug ist, denn mArken-Artikel zu solchen Preisen sehe ich eher selten oder halt unter Kleinanzeigen.

Grüße

Naja, die 100 Euro sind normal.

Hierfür bekommt man ein Set von QH oder Febi.
Riemen sind hier von Dayco, Spannrollen von INA, Spanner von Cathens. Die Pumpe bei Febi ist die von Ruville. Bei QH weiß ich es nicht genau...

Original ist der Riemen halt von Gates. Rollen -> INA, Spanner -> Cathens. Pumpe irgendeine Firma, die in Spanien produziert.

Das Orginal-Kit bekommt man in der Bucht für ca. 110 Euro, wie auch die von Contitech und SKF. Die Umlenk- und Spannrolle(n) sind immer identisch.
Außer bei den Billigkits, hier bekommt man manchmal Schrott (wie das von Goodyear).

Man darf nicht die Preise von den vor Ort Apotheken mit denen des Onlinehandels vergleichen. Selbst wenn man Markenware nimmt, spart man erheblich.

Die Preise beim FOH sind teilweise jenseits von gut und böse. Da sind manchmal Spannen drauf...
Wenn man da hinschaut, sieht man EK Preise (netto), die ca. 50% des VK (brutto) entsprechen (man muss hier halt noch die MwSt. runterrechnen).

Interessant ist aber manchmal, dass die Ware direkt von Opel besser ist, als die Aftermarketware des gleichen Herstellers (z.B. sind die Originalbremsen Made by ContiTeves besser, als deren Handelsware ATE).

Gruß

Hey

Die sogeannten Preisspannen kenne ich nur zu gut.. gerade wenn es um EK Preise geht, aber solche Preise kann ich nicht weiter geben... nicht als offizieller Händler und nicht bei jedem Kunden... Da verdiene ich nicht s dran!

Wenn es um Werbungsangebote geht oder sonstige Angebote , auch nachvollziehbar.. aber jeder Artikel der Angeboten wird, kann doch nicht mindestens 50 % drunter liegen? Oder doch?

Wie gesagt , mal die Antwort vom Shop abwarten.... will ja eigentlich auch nur ausgeschlossen haben das es sich Um z.B. Luk Kupplung Made in Turkey-Hinterhof handelt!!! War und ist ja groß genug gewesen die Beiträge im Rundfunk über diese Plagiate !

Mal scghauen vielleicht finde ich da ja nen 2-M.-Schwungrad für 250€ inklusive Lieferung.. Neu versteht sich 😁😁😁

...

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyfuscher


Hey

Die sogeannten Preisspannen kenne ich nur zu gut.. gerade wenn es um EK Preise geht, aber solche Preise kann ich nicht weiter geben... nicht als offizieller Händler und nicht bei jedem Kunden... Da verdiene ich nicht s dran!

Wenn es um Werbungsangebote geht oder sonstige Angebote , auch nachvollziehbar.. aber jeder Artikel der Angeboten wird, kann doch nicht mindestens 50 % drunter liegen? Oder doch?

Doch, die Masse macht's.

Da es nur ein paar Hersteller gibt, geht was über die Menge.

Beispiel:
Die Umlenkrollen werden in fast allen Opelmotoren verbaut und kommen in Europa von INA.
ALLE Spannrollen der 4-Ender kommen von Cathens.
Selbst bei den Riemen gibt es nur wenige Hersteller (Gates, Contitech, Dayco).

Nur bei den WaPus gibt es unterschiedliche Qualitäten und Preise.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyfuscher


Mal scghauen vielleicht finde ich da ja nen 2-M.-Schwungrad für 250€ inklusive Lieferung.. Neu versteht sich 😁😁😁

...

Man muss nur suchen und warten können.

Ich habe das Zweimassenschwungrad inkl. Kupplung für 120 Euro bekommen (war halt Lagerware, die weg musste). Original LuK.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen