Kosten für Updates

Mercedes V-Klasse 447

Ich habe hier mal eine Frage zu den Kosten für nötige Updates.
Wir haben das Problem, dass unser Getriebe schon 3 mal hängen geblieben ist. Heißt, das Fahrzeug schaltet nicht mehr bleib konstant auf mittlerer Drehzahl und schiebt weiter. Reagiert nicht auf Gaspedal Bewegungen, Schaltpaddels....nach Eingriff mit der Bremse und einem starken Ruck geht es dann wieder.
Kann dann aber auch wieder 1000 km ohne Probleme funktionieren.
Das Audio20 geht immer wieder aus bei Neustart oder Zwischenstopp...

Jetzt ist unser Fahrzeug eh beim Service B. Wir haben die Garantieverlängerung und unser Fahrzeug ist von 2017.
Bei der Abgabe wurde ich nun gefragt ob ich die Zusatzkosten bezahlen würde, wenn zu diesen Fehlern ein Update notwendig wäre, da dies nicht von der Garantie abgedeckt wird. Das hat mich jetzt schon erstaunt, da ich davon ausgegangen bin, dass das Fahrzeug ja schon ohne Probleme fahren sollte. Gerade im Bezug auf die Automatik.
Was wisst ihr dazu? Wie wurde dies bei euch geregelt? Wer weiß genaueres?
Wenn hier wirklich Kosten für ein Update fällig werden, fände ich das schon fragwürdig.

16 Antworten

Wenn du noch Garantie hast, und der Navidefekt als Garantiefall anerkannt wird, dann sollten auch eventuell nach Geräte-austausch notwendige neue Speicherkarten und Lizenzen ebenfalls übernommen werden. Ursächlich für diese notwendigen neuen Speicherkarten/Lizenzen ist ja der Defekt vom ursprünglichen Gerät.
Über eine Kostenbeteiligung für das in einem vorgenommene Update vom Kartenmaterial würde ich vielleicht noch mit mir reden lassen. Mehr aber auch nicht.

Hier noch mal ein Update:
Die Karte wurde genehmigt und laut Meister habe ich somit keinen Eigenanteil zu tragen am Umbau des Gerätes. Auch einige andere Mängel wie das aufleuchten der Bremswarnleuchte und für die blinkende Deckenleuchte mit teilweisem Warngong wurden kostenfrei erledigt. Ob es geholfen hat werde ich beim nächsten Ausflug sehen aber ich gehe davon aus, da die Maßnahme erklärt wurde.

Da ich das Gefühl hatte, dass der Seitenwindassistent seiner Pflicht nicht mehr nachkommt wurde hier ein neues ESP Update aufgespielt. Dann wurde noch ein 2. Update erneuert.
Diese muss ich selber tragen, da kein Bauteil ersetzt wurde und nicht explizit ein Fehler hinterlegt war.
Dies soll sich mit 60€ aber im Rahmen halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen