Kosten für Service 52 ooo km knapp 800 Euro
Könnt ihr Euch das mal bitte anschauen?
Mir kommt das ein bißchen viel vor!
26 Antworten
Zitat:
@Wibi schrieb am 24. November 2016 um 11:12:27 Uhr:
Hallo,ich habe im Juli für den 60.000km Service 587,91 Euro gezahlt. Selber Umfang wie bei Dir, nur ohne Scheinwefer einstellen. Beim Freundlichen. Halte das Angebot also auch für zu teuer.
Wirklich selber Umfang?
Bei 60tkm wird normalerweise kein Haldexöl gewechselt, es sei denn die Zeit ist ran.
Zitat:
@alfi64 schrieb am 24. November 2016 um 13:09:44 Uhr:
Zitat:
@Wibi schrieb am 24. November 2016 um 11:12:27 Uhr:
Hallo,ich habe im Juli für den 60.000km Service 587,91 Euro gezahlt. Selber Umfang wie bei Dir, nur ohne Scheinwefer einstellen. Beim Freundlichen. Halte das Angebot also auch für zu teuer.
Wirklich selber Umfang?
Bei 60tkm wird normalerweise kein Haldexöl gewechselt, es sei denn die Zeit ist ran.
Jo, Auto war im Juli 2,5 Jahre alt, da hab ich das gleich mitmachen lassen bei der 60.000er, weil's nach 3 Jahren fällig wär, genauso wie der erste Bremsflüssigkeitswechsel.
Zitat:
@alfi64 schrieb am 24. November 2016 um 13:38:30 Uhr:
Dann ist es schon ein ausgesprochen guter Preis.🙂
Muss ehrlicherweise zugeben, dass ich auch mit viel mehr gerechnet hatte. Achso, Inspektion, die auf dem Angebot im Eingangspost mit rund 100 Euro zu Buche schlägt, muss man auch abziehen (die wurde bei 51000km gemacht), aber dennoch liegt meine Rechnung gut darunter.
Ähnliche Themen
Sehe ich jetzt nicht denn 587,93 + 100 sind ja auch 687,- Euro, dann liegst Du genau bei meiner neuen Rechnung wegen 10,- Euro
Zitat:
@Gerhard12 schrieb am 24. November 2016 um 15:11:45 Uhr:
Sehe ich jetzt nicht denn 587,93 + 100 sind ja auch 687,- Euro, dann liegst Du genau bei meiner neuen Rechnung wegen 10,- Euro
Ah, ok, dann hatte ich das nicht mehr so genau auf dem Schirm... Ich glaub jedenfalls, dass bei mir keine Inspektion drauf steht, ich schau nachher nochmal nach...
Habe heute 730€ dafür ausgegeben.
Motorölwechsel, Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeit Wechsel, Inspektion etc.
Auf Innenraumfilter habe ich verzichtet (50€ gespart) und eigenes Motoröl mitgebracht.
Hast Du mein Posting nicht gelsen, Du hättest doch ein Service Paket abschließen können.
Zitat:
Man kann auch ohne Leasing einen Servicevertrag abschließen, der alle Arbeiten, die sowohl bei Wartung, als auch Inspektion anfallen, einschließt.
Heißt, alle Kosten für die vom Hersteller duchzuführende Arbeiten werden übernommen, Arbeit und Material, ausser Verschleißteile natürlich wie Bremsen oder Kupplung.Ist km abhängig, und kosten bei 30 tsd km für mein Fahrzeug 45,- Euro im Monat.
Wenn ich das jetzt für die nächsten 24 Monate abschließe, brauche ich die gestrige Rechnung in Höhe von knapp 700,- Euro nicht bezahlen, und habe für die nächsten 2 Jahre bis zur Fahrleistung von jetzt plus 60 tsd km keinerlei Kosten für Inspektion oder Service inkl. 1 Tag Ersatzfahrzeug pro Wartung oder Service
Hallo,
um die Vergleichsbasis noch etwas zu vergrößern hier ein Beispiel für,
- Inspektion ohne Ölwechsel
- TÜV/AU
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Haldex Kupplungs Ölwechsel
bei einem CC 177PS TDI DSG 4Motion, 3 Jahre alt, 40.000km. für EUR 458,67 brutto.
Werkstatt war einer der großen VW Händler in Hamburg (nicht VW Niederlassung, auch nicht Tiedke sondern die mit dem "W" im Namen). Mit der Werkstatt bin ich vom Service Ablauf und bei Reparaturen immer zufrieden gewesen. Preise auf üblichem VW Niveau, wobei wenn man es mit den anderen hier im Thread vergleicht immer hier und da kleine Unterschiede auftreten. Bei mir erscheint die "Inspektion" zunächst günstig mit EUR 86,60 netto, dann folgt aber der "Erweiterte Inspektionsumfang" mit EUR 49,60 netto extra.
Die ersichtlichen Rabatte auf Material ergeben sich daraus, dass mein Arbeitgeber die Dienstwagenflotte dort warten lässt und die Mitarbeiter auch mit ihren privaten Fahrzeugen die Firmenkonditionen erhalten. Macht aber nicht viel aus in diesem Fall.
Kommt auf die Region an...
Bei meinem B7 3,6er Passat hab ich bei der 60.000er Inspektion ca.700€ gehabt, völlig normal
Service Motor, Service Automatikgetriebe, Service Allrad, Service Bremsflüsssigkeit, Scheinwerfer einstellen
Scheinwerfer müssen über PC eingestellt werden, da sind 10-20€ normal
Preis ist normal für den Umfang.
Hatte vor drei Wochen Inspektion bei 82500 km, die letzte davor war bei 55200 km. Auto ist ein B7 Variant 3.6 VR6.
Kostenpunkt war 551,62 € für: Inspektionsservice, Intervallservice, Luftfilterwechsel, Zündkerzenwechsel, Ölwechsel mit selbst mitgebrachtem 5W40, Achsvermessung und einstellen der Spur.
Alles bei VW durchgeführt.
Meiner geht auch am Mittwoch zur Inspektion (60.000er).
Ich war bei 2 VW-Werkstätten. Einer wollte erst locker 900 Euro haben ohne Ersatzwagen und der andere will nur 630 Euro inkl. Probefahrt mit neuen Tiguan für einen ganzen Tag 😁
Also es gibt gute und günstige VW Dealer. Vergleichen lohnt sich bestimmt immer grade wer ein DSG mit Allrad hat!
Kann aber jedem nur raten, es ruhig ausnutzen bis 60.000KM zu fahren...ich hab wohl am Mittwoch etwa 59.950km aufm Tacho :P