Kosten für Reifen auf Felgen ziehen
Hallo liebe Gemeinde,
Habe mir für meine Alufelgen neue Reifen geholt die jetzt da drauf müssen.
Also alte Gummis runter und neue drauf. Dann noch auswuchten. Also 4 Räder insgesamt.
Kann mir jemand sagen was das so ca. kostet und wo es am billigsten ist ? (ATu etc.)
Beste Antwort im Thema
@DeathAndPain
...dir kann und will es bestimmt keiner recht machen, da du scheinbar eh alles kannst oder noch besser weißt, naja, man ließt es schon an deinen Beiträgen in welcher Welt (schwarz oder weiß) du lebst...
Du redest hier von Schwachfug und bringst einen Vergleich zwischen Industrie und einem kleinen Handwerker, wow, du hast ja mächtig Ahnung in dem Bereich...
Ich bin hier raus da es mir zu realitätsfremd wird...
@ghm
So ist es 🙂
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anonymi
Soviel hab ich letztens für einen ganzen Satz bezahlt auf Alu und inkl. Klebegewichte und aufs Auto schrauben.Zitat:
Original geschrieben von h0rsti18
Im schönen Bayernlande kostet das beim Reifenhändler um die Ecke mit Altreifenentsorgung 30€ pro Reifen. Postleitzahlenumkreis 86...
@ anonymi
ich denke Du handelst selbst mit Reifen und Alu´s 😕
Haste Dir dann selbst ´nen Sonderpreis gemacht 😁
Wie gesagt, ich kriege es hier am anderen Ende Deutschlands für denselben Preis.
Bei der Freien im Nachbarort 15€ für alle 4 auf Stahlfelgen ohne Altentsorung incl Wuchten. Die 17 Zoll Alus für den Golf macht er nicht, da dies mit seiner Maschine nicht geht. 16 Zöller hat er gemacht, für 20€, da Klebegewichte.
Die 17 Zöller kosten beim Vw Autohaus 40€ ohne Altentsorgung
Ich hab bei einer freien Werkstatt 45€ für das komplette Programm gezahlt.
Die Opel Werkstatt in meinem Ort wollte 120€ dafür haben, allerdings ohne Altreifenentsorgung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeathAndPain schrieb am 13. März 2012 um 21:55:37 Uhr:
Ölwechsel ist bei Autowerkstätten immer eine Werbeaktion. Das ist wie Kaffee im Lebensmittelladen; der ist auch zu 50% der Zeit im Sonderangebot, weil die Menschen davon fortwährend immer wieder Nachschub brauchen und man sie auf diese Weise in die eigene Filiale lockt.Bei Autos ist es der Ölwechsel, der immer wieder fällig wird und der von den meisten Autofahrern zumindest halbwegs auch eingehalten wird. Heutige Autos meckern ja sogar eigenständig, wenn der Ölwechsel bzw. die Inspektion fällig ist. Also bietet man den Ölwechsel für richtig wenig Geld an und macht bei der Gelegenheit "gratis" eine kleine Durchsicht, wo man dann auf der Hebebühne von unten schaut und anmerkt, dass der Auspuff so gut wie durchgerostet ist, die Bremsbeläge hinten erneuert werden müssten, und wann haben Sie eigentlich das letzte Mal Ihren Zahnriemen erneuert? Wenn der reißt, dann haben Sie einen kapitalen Motorschaden, also schlagen wir vor, Sie lassen das Auto gleich hier, und wir machen das in einem Abwasch mit.
Das ist es, wie bei den Werkstätten das Geld hereinkommt. Der Ölwechsel ist nur der Vorwand, damit man das Kundenfahrzeug auf die eigene Hebebühne bekommt. Das ist auch nichts ATU-spezifisches, das machen so ziemlich alle Werkstätten so, und es ist ja auch nicht verwerflich, zumindest solange die monierten Mängel tatsächlich existieren (bei ATU hört man da so Sachen...).
Deswegen macht am besten auch alles selber. Und für das was ich nicht kann bzw. Spezialwerkzeug brauche Kupplung usw. habe ich einen privaten Schrauber (Mechatroniker) mit Bühne der mir das für einen fairen Preis macht.
Beim Reifenwechsel fehlt mir noch die Montiermaschine😎 Ist ja schon was älter der Thread, sehe es auch nicht ein mehr zu zahlen als nötig. Ich stehe jetzt aktuell auch vor der Frage wo ich meine neuen Michelin Alpin aus dem Net aufziehen lasse.
Habe eben mal einem Kunden von mir mit einer Reifenwerkstatt bei FB angeschrieben der macht mir einen Freundschaftspreis, der nimmt 30-40 Euro für den Satz. Die alten Reifen verkaufe ich im Net, sind noch etwas über der Verschleißgrenze.
Es soll ja sogar Landsleute geben, die ihren Haarschnitt in Eigenenergie ausführen, um selbst an dieser Dienstleistung zu sparen. So kann Wirtschaft nicht funktionieren. ;-)
Insbesondere ist es nicht repräsentativ, "Freundschaftspreise" von "privaten Schraubern" mit offiziellen, versteuerten Preisen zu vergleichen. Schwarzarbeit ist häufig preisgünstiger, aber verboten.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 21. Dezember 2014 um 00:11:55 Uhr:
Insbesondere ist es nicht repräsentativ, "Freundschaftspreise" von "privaten Schraubern" mit offiziellen, versteuerten Preisen zu vergleichen. Schwarzarbeit ist häufig preisgünstiger, aber verboten.
Schon klar das nicht jeder eine Reifenwerkstatt im Bekanntenkreis hat, aber es ist immer gut wenn man Netzwerke hat🙂 Habe eben Antwort bekommen mein Kunde nimmt für die Montage 36 Euro für den Satz. War eben auf der Web Seite bei Reifen vor Ort die nehmen auch nicht viel weniger 12 Euro pro Felge also 48 für den Satz. Denke der Preis gilt aber nur wenn man da auch die Reifen kauft.
habe 32 Euro bezahlt für 17" Winterreifen auf Alufelgen ziehen zu lassen. Habe weder Felgen noch Reifen bei dem Händler gekauft. Bei den 19" Sommer kostet der Reifen mit altreifen Entsorgung 10Euro aber ohne Rechnung.
Zitat:
@Charlieahlen schrieb am 11. März 2012 um 17:58:31 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,Habe mir für meine Alufelgen neue Reifen geholt die jetzt da drauf müssen.
Also alte Gummis runter und neue drauf. Dann noch auswuchten. Also 4 Räder insgesamt.Kann mir jemand sagen was das so ca. kostet und wo es am billigsten ist ? (ATu etc.)
Beim Reifenhändler🙂
Nach mehr als vier Jahren, dürfte der TE das billigste Angebot eruiert haben.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Mai 2016 um 21:19:33 Uhr:
Nach mehr als vier Jahren, dürfte der TE das billigste Angebot eruiert haben.
Ja, hat er - wie er selbst einen Tag nach seinem Posting vor über vier Jahren berichtet hatte ... 😁
Gruß
Der Chaosmanager
Aber es ist doch schön zu lesen, wie manche über die Kostenfrage denken... spätestens bei ihren eigenen Gehältern ist es aber dann vorbei mit billig....
Aktuell nehmen wir für 4 Fremdräder inkl. Altreifen 56 EUR, das ist der besseren Auslastung geschuldet, weil die Leute schön die Lücken füllen und man das Equipment dadurch aktueller halten kann, und der eine oder andere Neukunde ist dann auch dabei, dann kanns sogar eine Win/Win-Situation sein.