Kosten für neue Scheibe inkl. Einabau?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Kollegen und Leidensgenossen,

hab seit gestern einen Riss in der Scheibe. Jetzt brauche ich wohl oder übel eine neue.
Hat das jemand von Euch schon hinter sich und kann mir sagen, was da finanziell auf mich zukommt?
Wer’s ganz genau wissen will: Scheibe ist getönt (Elegance) und hat einen Graukeil.

Gruß,
Edgar

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ist die vergoldet 😰 oder was hat der Createur de Automobil damit angestellt 😉

Ist scheinbar eine "Deluxe-Ausführung" 😁

Das Fahrzeug hat Licht- und Regensensor, die Scheibe ist elektrisch beheizt und ist irgendwie selbsttönend (Infrarotfilter).

Grüße
ANBOJA

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


kann man also bei MB die Scheibe tauschen lassen und die Teilkosko bezahlt +SB ?

ist da dan Orginal...

Es gibt keine Scheiben, die dann Original sind !!

Jeder Autohersteller kauft die Scheiben bei den üblichen Herstellern (z.B. St. Gobain, etc) und lässt sein Markenlogo auf dem Glas anbringen.

Kein Autokonzern fertigt Scheiben selbst, deshalb ist es eigentlich völlig egal, wo Du die Scheibe einbauen lässt.

Grüße
ANBOJA

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA



Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy


kann man also bei MB die Scheibe tauschen lassen und die Teilkosko bezahlt +SB ?

ist da dan Orginal...

Es gibt keine Scheiben, die dann Original sind !!
Jeder Autohersteller kauft die Scheiben bei den üblichen Herstellern (z.B. St. Gobain, etc) und lässt sein Markenlogo auf dem Glas anbringen.
Kein Autokonzern fertigt Scheiben selbst, deshalb ist es eigentlich völlig egal, wo Du die Scheibe einbauen lässt.

Grüße
ANBOJA

Ja klar hast Recht !

Ich meinte besser bei Mercedes machen lassen...

ist ja auch nebenan 🙂

Grüße

Kaan

Zitat:

Original geschrieben von ANBOJA



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ist die vergoldet 😰 oder was hat der Createur de Automobil damit angestellt 😉
Ist scheinbar eine "Deluxe-Ausführung" 😁
Das Fahrzeug hat Licht- und Regensensor, die Scheibe ist elektrisch beheizt und ist irgendwie selbsttönend (Infrarotfilter).

Grüße
ANBOJA

Aber durchgucken musst Du noch selbst?? Oder macht die das auch für Dich?? 😉

Ähnliche Themen

Hab heute eine neue Fuyao Windschutzscheibe einbauen lassen.. der Preis war untergrenzwertig.. 🙂

Zitat:

@Fly97 schrieb am 2. März 2019 um 15:28:17 Uhr:


Hab heute eine Fuyao Windschutzscheibe einbauen lassen

Kosten?

.....

Hat jemand Erfahrungswerte zur Fuyao Qualität?

Zitat:

@ANBOJA schrieb am 8. Mai 2009 um 10:21:52 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von edgar1


Wenn ich das über die TK abwickle und meine SB brav bezahle, geht dann nicht auch der SF-Rabatt hoch?

Hochstufung gibt's nur bei Haftpflicht und Vollkasko.
Teilkaskoschäden berühren die Prämie nicht.

Übrigens:
An meinem aktuellen Fahrzeug kostete der Wechsel der Frontscheibe bei Carglass fast EUR 1200,-
Die Kosten für einen Frontscheibenaustausch können je nach Ausstattung stark variieren.......

Grüße
ANBOJA

Und eine Heckscheibe vom Kombi kostet bei Carglass privatzahlung 850€
Frontscheibe bei 1200€ ist auch kein Billigglas, sondern verifiziert mit allem drumm und dran. Markenware

Und 10 Jahre her.

Hallo ANBOJA,
das ist jetzt aber kein MB W203 der so eine Scheibe hat, oder?

Hat jemand schon die Windschutzscheibe gewechselt? Wie der seitlichen Leisten außen abgemacht werden wird ja öfter in Videos gezeigt aber leider nicht oben außen die Gummidichtung. Wird die alte wieder verwendet bzw wie ist sie festgemacht? Geklebt? Oder ist die jeweils an der neuen Scheibe schon fertig verklebt?

Die alte Scheibe wird rausgeschnitten, da die neue Scheibe eingeklebt wird. Ich weiß ja nicht was Du für ein Auto fährst, meiner hatte keine Gummidichtung für die Scheibe. Du willst doch nicht ernsthaft die Scheibe selber wechseln oder?? Das selber einbauen kannst Du vergessen. Der Scheibenfutzi weiß schon was er braucht.

Doch oben zwischen Windschutzscheibe und Dach ist eine Dummidichtung drin. Ist bei jedem 203er.

Selber wechseln ist nicht so schwer. Youtubevideos gibt es ja und bei älteren Wagen auch schon gemacht.

Zitat:

@LohFloh schrieb am 19. Juli 2021 um 14:04:45 Uhr:


Doch oben zwischen Windschutzscheibe und Dach ist eine Dummidichtung drin. Ist bei jedem 203er.

Selber wechseln ist nicht so schwer. Youtubevideos gibt es ja und bei älteren Wagen auch schon gemacht.

Die gummileiste zwischen Windschutzscheibe und Dach steckt nur auf der Scheibe wenn sie nicht mit eingeklebt ist kannst du sie nach den seitenleisten ganz locker rausziehen

Scheibe wechseln ist nicht schwer aber in diesen 3 Minuten youtoube Videos wird auch nicht so genau gezeigt worauf zu achten ist damit alles dicht bleibt und keine windgeräusche entstehen.

Eben fertig gelesen das du schon Scheiben gewechselt hast dann weißte ja im groben was du machen musst und was du brauchst dann gutes gelingen

Und ja die Leiste kannst du wiederverwenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen