Kosten für Ersatzschlüssel FBS 3 III codieren
Hallo Gemeinde!
Ich habe mal wieder eine eigene Frage:
Was kostet es beim Freundlichen, einen Ersatzschlüssel A2049050804 auf das eigene Fahrzeug codieren zu lassen?
Hintergrund:
Bei einem Originalschlüssel ist gesichert der Transponder defekt. Einen "neuen" alten Schlüssel habe ich mir gerade in der Bucht für 50€ ergattert.
41 Antworten
Hallo Zusammen,
ich hatte gerade in der vergangenen Woche das Problem mit dem defekten Schlüssel für meinen E 250 CDI T-Modell aus
7/2010.
Von jetzt auf gleich keine Funktion mehr - auch ein Batteriewechsel brachte keine Besserung.
Beim autorisierten MB-Händler in Grevenbrück nachgefragt.
Es wurden Kosten von ca. 260,- € für Funk- und Mechanikschlüssel genannt.
Zum Vergleich einen anderen MB-Händler angerufen, die Kosten würden dort ca. 300,- € betragen.
Zur erstgenannten MB-Werkstatt gefahren und gegen Vorlage meines Personalausweises einen Schlüssel bestellt.
Heute habe ich diesen abgeholt, die Rechnung belief sich auf 259,35 €.
Ich bin der Meinung, dass es ein ordentlicher Preis ist.
Über die Höhe insgesamt kann man unterschiedlicher Meinung sein - früher war alles anders besser.
Zitat:
@montseny schrieb am 24. Januar 2018 um 14:28:16 Uhr:
Hallo Zusammen,ich hatte gerade in der vergangenen Woche das Problem mit dem defekten Schlüssel für meinen E 250 CDI T-Modell aus
7/2010.
Von jetzt auf gleich keine Funktion mehr - auch ein Batteriewechsel brachte keine Besserung.
Beim autorisierten MB-Händler in Grevenbrück nachgefragt.
Es wurden Kosten von ca. 260,- € für Funk- und Mechanikschlüssel genannt.
Zum Vergleich einen anderen MB-Händler angerufen, die Kosten würden dort ca. 300,- € betragen.
Zur erstgenannten MB-Werkstatt gefahren und gegen Vorlage meines Personalausweises einen Schlüssel bestellt.
Heute habe ich diesen abgeholt, die Rechnung belief sich auf 259,35 €.
Ich bin der Meinung, dass es ein ordentlicher Preis ist.
Über die Höhe insgesamt kann man unterschiedlicher Meinung sein - früher war alles anders besser.
Nö, für meinen ´94 SL habe ich den gleichen Preis bezahlt
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 23. Januar 2018 um 21:37:41 Uhr:
Übrigens, der Elektronische Teil des Schlüssels wird in der Ndl codiert,
Da wird nichts Codiert, nur bei Ersatz.
Ich habe mir einen 3 Bestellt, abgeholt und er ging sofort.
Es kommt auf das verwendete System an.
FBS 1, 2, 3 oder 4.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzsport schrieb am 24. Januar 2018 um 15:31:37 Uhr:
FBS 1, 2, 3 oder 4.
Es war der 211 Mopf.
Habe jetzt folgendes gefunden. Das werde ich mal ausprobieren. KLICK
Zitat:
@maxtester schrieb am 24. Januar 2018 um 15:27:42 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 23. Januar 2018 um 21:37:41 Uhr:
Übrigens, der Elektronische Teil des Schlüssels wird in der Ndl codiert,Da wird nichts Codiert, nur bei Ersatz.
Ich habe mir einen 3 Bestellt, abgeholt und er ging sofort.
Ja klar, dann hatten sie kein Rohling vorrättig, der wurde dann bestellt und i. d. R. Vorort Programmiert.
Zitat:
@Jock68 schrieb am 24. Januar 2018 um 12:52:18 Uhr:
Nochmal, der mechanische Teil ist noch vorhanden und wird nicht getauscht. Es geht nur um den elektronischen Teil und da ist beim alten Schlüssel der Transponder defekt. Der ist also auch noch vorhanden. Was soll denn da passieren?
Nix wird passieren! 🙄
Das ist ein heikles Thema und ich habe schon Jungs antreten sehen vor Gericht, weil sie es nicht so ernst genommen haben.
Wenn du so einen Schlüssel für dein Fzg haben willst, musst du persönlich mit dem Fzg vorfahren, Ausweis und Fzg-Schein im original vorzeigen, ein DRT Formular ausfüllen und unterschreiben, spätestens bei der Abholung.
So steht es geschrieben und da wird sich nix in den letzten Jahren geändert haben.
Also was soll schon passieren.............
Du bist ein grosser Junge und weisst was du tust, man sollte das Thema nur nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Zitat:
@benzsport schrieb am 23. Januar 2018 um 19:03:54 Uhr:
Mercedes kann das aber nicht
Die können das schon. Wird nur nicht in den Werkstätten gestattet