Kosten für einen Ölwechsel beim Signum V6

Opel Vectra C

Für alle die sich evtl. einen Signum V6 kaufen wollen, sollten den Hinweis erhalten, dass ein Ölwechsel nicht billigt ist.

Ich habe heute den ersten für meinen Signum V6 machen lassen. Stolze 160 Euro habe ich dabei gelassen.
Das war mein teuerster Ölwechsel den ich je hatte.

Ölfilter ~ 23 Euro
Ölablaßschraube ~ 5 Euro
6l Öl - 5W 30 - Vollsynthetisch von Castrol ~ 129 Euro
----
macht inkl. MwSt. ca. 166 Euro!!!

Auch wenn ich den nur alle 30.000 km machen lassen muss, habe ich mich doch ganz schön erschrocken. 😰

Beste Antwort im Thema

selbst schuld wenn dich so übern tisch ziehen lässt. das öl kann man selber kaufen und so den preis um 80 euro drücken.

5w30 von castrol hab ich ab 8 euro nochwas gefunden der liter.. lol überleg dochmal, du hast 20euro fürn liter bezahlt.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wow. Doch so viele Antworten zum Thema Ölwechsel beim V6.
Im Übrigen ist es der 2,8 V6, also Benziner.

Das Öl ist von Castrol und speziell ein zugelassenes von Opel (also auch das LongLife Öl).
Das bekommt man zwar übers Internet günstig aber ich glaube nicht, dass es jeder FOH o. ATU, wo ich den Wechsel machen lassen habe, erlaubt mitzubringen. Und wer einen FOH hat, wo er seine Teile selbst mitbringen kann, kann sich vielleicht glücklich schätzen. Nur wird der FOH seinen Stundensatz bestimmt höher regeln als der, wo die Teile direkt vom Händler genutzt werden. Sonst würde der Händler ja fast gar keinen Umsatz machen.

Aber egal. Ich habe mich vom Schock erholt u. werde das nächste mal andere Werkstätten aufsuchen u. einen Preisvergleich machen. Evtl. kann man ja doch noch ein paar Euro sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Demir2



Original geschrieben von simmu

23€ fürn Ölfilter....? Sind das die neuen mit Goldinlay?

simmu

Im Vergleich zum Ölfilter beim V6 CDTi ein Schnäppchen 🙂

Der Filter für den CDTI kostet um die 55 Euro !

Also bei meinem FOH kostet der Liter 5W 30 Longlife 13,45 inkl.
Im 1 Liter Gebinde genau dasselbe.

mfg

...meine Herren,

Diesel fahren ist echt teurer, als ich dachte. Für den alten Z32SE kostet der Filter ~ 6€.

G
simmu

Hallo,

ich möchte da mal zwei Dinge anführen:

1. gibt es da
http://www.motor-talk.de/.../...tionskosten-vectra-signum-t795681.html
Da kann man schon mal nachschauen, wie die Kosten so sind

2. Man muss sich so einen 6 Zylinder Turbo halt leisten können😁

duckundweg

Zitat:

Original geschrieben von osolin


Zur Info:

Ich habe für meinen Vectra V6 CDTi für 7,3 l 5W30 beim FOH je 9,95 = 66,80 EUR
bezahlt. Für den Ölfilter 48,48 EUR.
osolin

Letzte Woche 4. Jahresinspektion:

Kosten dafür, Nettopreise:

7,25 Liter Mobilöl SAE 5W30 á 13,50 -> 97,88
Ölfilter 50,54
Dichtring 1,32

Hintere Bremsscheiben 222,53
Bremsklotz hinten 37,61
Bremspaste 2,05
Bremsflüssigkeit 11,25

Anhängerkupplung Gummibalg 35,94
Batterie FB 3,80

Dann noch mehrere Filter und Arbeitslohn machen unterm Strich 733,85 und inkl. USt. 873,28

Noch Fragen???

Hintere Bremsanlage bei 64.000 km schon reif für den Schrottplatz.
Hinzukommen werden wohl noch die hinteren Stoßdämpfer, nach dem einer geleckt hat und seiner Aufgabe nicht mehr nachgekommen ist. Fuhr sich katastrophal. Aber da läuft die Garantieanfrage bei der Car-Garantie. Ebenfalls noch betroffen ein hinterer Parksensor. Lautsprecher vorn rechts unten haben diese nicht übernommen -> Komfortartikel.

Was kostet denn so ein Vectra in Einzelteilen: 1.500.000 EUR???

Ähnliche Themen

Hi !

Hatte auch grad ne Inspektion bei meinem Siggi.

Es war auch alles soweit ok.

Nur das Öl: 5W30 für ca. 19 € den Liter. Das ist echt zu viel !

Da hätte ich mir ja ne E-Klasse kaufen können ;-) :-(

Wo man doch 5W30 dass die GM Norm erfüllt für ca. 4-5 € den Liter im Internet findet.

Das macht bei 6 Litern 6 * (19-5) = 84 € Ersparnis !

Der Ölfilter lag auch bei ca. 24 €. Aber gut da hab ich noch nicht geprüft was er im Handel kostet.

Kann man jedes 5W30 dass die GM-Norm erfüllt bedenkenlos einfüllen oder gibts da noch Unterschiede ?

Gruß

Karl

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Nur das Öl: 5W30 für ca. 19 € den Liter. Das ist echt zu viel !

Da hätte ich mir ja ne E-Klasse kaufen können ;-) :-(
...
Das macht bei 6 Litern 6 * (19-5) = 84 € Ersparnis !

Stimmt nicht. Mein E350 braucht 8,5l von dem flüssigen Gold. Es macht also doch einen Unterschied. 😉

Gruß
Achim

Wo bekommt man das Castrol Öl den günstig, hat vielleicht einer ein Tip ?

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von Karle


Nur das Öl: 5W30 für ca. 19 € den Liter. Das ist echt zu viel !

Da hätte ich mir ja ne E-Klasse kaufen können ;-) :-(
...
Das macht bei 6 Litern 6 * (19-5) = 84 € Ersparnis !

Stimmt nicht. Mein E350 braucht 8,5l von dem flüssigen Gold. Es macht also doch einen Unterschied. 😉

Gruß
Achim

ich habs jetzt auch nicht auf die absolute Literzahl, sondern den Preis pro Liter bezogen. Der dürfte bei MB auch nicht höher sein denk ich mal.

Hier gibts z.B. Motoröl. Obs günstig ist weiß ich nicht: http://www.motoroel-direkt.de/

Gruß

Karl

Zitat:

Original geschrieben von Karle


ich habs jetzt auch nicht auf die absolute Literzahl, sondern den Preis pro Liter bezogen.

War mir schon klar. Trotzdem ist mein Ölwechsel auf jeden Fall teurer, als Deiner. 😉

Gruß
Achim

Na ja, bedingt durch meinen Arbeitgeber, kann ich im Großhandel einkaufen.

Da ich nicht wußte, wieviel Öl meiner braucht, habe ich gleich als ich ihn gekauft habe 6 Liter (5 Liter Kanister + 1 Liter Flasche zum nachfüllen) von deren Hausmarke gekauft (und nichts anderes haben Werkstätten auch) da habe ich insgesamt 22 Euro incl. Märchensteuer bezahlt. Ich weiß nur gerade nicht, welche Sorte das ist, da ich nicht z Hause bin und meiner immer noch wegen der Zumesseinheit in der Werkstatt steht.

Das Öl hat sogar eine spezielle Freigabe für Opel-Motoren.

So viel dann zu 160,- Euro für einen Ölwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen