Kosten für die Inspektion
Hollo zusammen,
war schon jemand von euch bei der ersten Inspektion. Mich interesiert es, wie hoch sind die Kosten für die Inspektion und was da alles bei der ersten inspektion auf mich zukommen kann?
Gruß Alex-ld
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
www.oeldepot24.deDexos Long life 5w30 ab 4,70 € der Liter. Deshalb immer mitbringen.!
Wegen 50 EUR? Pff, dafür bezahle ich dann den Leihwagen beim FOH und die Entsorgung und 6,95 Eur Versand...Und was habe ich dann unterm Strich gespaart? Ich weiss, meine Meinung dazu gefällt nicht jedem, aber ich bringe zum Frisör auch nicht mein Shampo mit weils billiger ist...
1376 Antworten
Hallo an alle ,
Ihr schreibt immer beim Ölwechsel etwas von Dichtring.
Gibt´s für die FOH´s vorgaben für den Insignia ob die das Öl abpumpen oder ablassen sollen.
Ich halte ja vom abpumpen nicht´s. Bleibt ja doch viel Dreck drin.
Nur was ist so die Regel ?
Grüße
Ölablaßschraubendichtring.
Ich kenne keine Opel Vertragswerkstatt, die das Öl absaugt. Egal bei welchem Fahrzeugmodell. Das wird in allen mir bekannten Betrieben abgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von 0176grizzly660
Hallo an alle ,Ihr schreibt immer beim Ölwechsel etwas von Dichtring.
Gibt´s für die FOH´s vorgaben für den Insignia ob die das Öl abpumpen oder ablassen sollen.
Ich halte ja vom abpumpen nicht´s. Bleibt ja doch viel Dreck drin.
Nur was ist so die Regel ?
Grüße
Du bekommst mit abpumpen mehr öl raus
habe es einmal auprobiert😉
Hi,
das teuerste ist immer das Motoröl, da langen die Händler zu. Kauft euch das richtige ÖL (Opelfreigabe & Markenöl) beim Großhändler (Wessels&Müller, Stahlgruber etc.pp) und stellt das bei der Inspektion in den Wagen. So hat man die Kosten rückzuck halbiert.
Ok, sieht die Werkstatt nicht so gern, aber machen können die dagegen auch nichts.....
Beispiel: erste Inspektion VW Golf V laut Kostenvoranschlag VW 180 Euro. Bei mitgebrachtem Öl waren es noch 80, fürs ÖL bei GH habe ich 20€ bezahlt. Macht 80€ gespartes Geld und ich habe nix zu verschenken.
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Hab die erste auch hinter mir- 154,- komplett, inkl. 1l Scheibenfrostschutz 0,25l Servo-Öl und den restlichen Insp. Positionen. Ca. die Hälfte davon fürs Material....
Hallo,
welcher Händler macht die Inspektion so günstig??
Bei mir in Raum Pulheim bei Köln wollen die Verbrecher alle ca.250 euro haben
Meine erste Inspektion Normalerweise 178,57 / Aber nur 98,32 bezahlt
Habe bei der ersten Insp. die Arbeitsstunden raushandeln können. Kaufe ja auch schließlich meine neuen Autos bei ein und dem selben Händler. Habe nur Material für Oelwechsel u.s.w
bezahlt
Der Preis von 154,- beim Insignia deckt sich mit dem was wir vorher auch beim B-Vectra bezahlt haben. Alles andere wäre auch unlogisch! Es paßt zwar 1l Öl mehr rein, aber bei nem neuen Auto sollte man von verringerten Wartungsaufwand ausgehen. Da gibts wohl Händler die zum Mittag nicht abstempeln...
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
143,38 € nur für Material bei der ersten Inspektion?
Was haben die da eingebaut? Kaltgepresstes, handraffiniertes Motoröl, einen vergoldeten Ölfilter und einen Dichtring aus Platin?
Kannst du bitte die Preise des "Materials" hier veröffentlichen?
klaro kann ich das!
*652543* O-Ring 1,10
*650017* Filterelem. 22,14
LONGLIFE ÖL 5W30 71,46
Scheibenreiniger 4,11
*1940651* Frostschutz 1,79
Funktionsgleitschutz 3,92
Korrosionsschutz-Service 3,00 AW 15,97
Total EUR 120,49
19% MWSt 22,89
[/
Total EUR inkl. MWSt 143,38
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
*650017* Filterelem. 22,14
Korrosionsschutz-Service 3,00 AW 15,97
26,35 € brutto für einen Ölfilter? Also doch vergoldet 🙂
Und den Korrosionsschutz extra verrechnet.
Coole Sache.
Aber so kann man großzügig auf den Arbeitslohn verzichten 😉
Schreib mir bitte mal per PN, welcher Händler das ist.
Hallo Freunde,
habe mein insi. schon seit 7 monaten... meine Frage ist, muss ich mit meinem insi alle 6 monaten zur inspektion? ... also, einmal zwischen check und dann der nächste Hauptcheck und immer soweiter.
gruß
katip
1. Jährlich oder alle 30.000km,das was zuerst eintritt
Hallo zusammen,
so sieht meine Rechnung vom 14.01. bei km-Stand 29958 aus. Baujahr 07/2009:
Eco Service 74,40
Filterelement 22,33
O-Ring 1,11
Oel SAE 5W30 6l 95,28
Cleanstar Winter Fresh 5,66
1808246 Filter 37,93
-----------------------------------------------
236,71
19% MWSt 44,97
-----------------------------------------------
Total Euro inkl. MWSt. 281,68
Ich finde diese Rechnung relativ teuer. Was meint Ihr dazu?
Habe vorher immer VW/Audi gefahren. Da waren die gleichen Inspektionen etwas günstiger.
Besten Gruß
mkpkmk
Zitat:
Original geschrieben von mkpkmk
Hallo zusammen,Oel SAE 5W30 6l 95,28
da schlagen die meisten foh´s erbarmungslos zu, wenn man nicht vorher sagt, dass man keine rennen fahren will !! 😛
Zitat:
Original geschrieben von mkpkmk
Hallo zusammen,so sieht meine Rechnung vom 14.01. bei km-Stand 29958 aus. Baujahr 07/2009:
Eco Service 74,40
Filterelement 22,33
O-Ring 1,11
Oel SAE 5W30 6l 95,28
Cleanstar Winter Fresh 5,66
1808246 Filter 37,93
-----------------------------------------------
236,71
19% MWSt 44,97
-----------------------------------------------
Total Euro inkl. MWSt. 281,68Ich finde diese Rechnung relativ teuer. Was meint Ihr dazu?
Habe vorher immer VW/Audi gefahren. Da waren die gleichen Inspektionen etwas günstiger.Besten Gruß
mkpkmk
Du hattest offensichtlich auch ne "Große" Inspektion... 30000km.... Da wird auch einiges mehr gemacht als bei der 1jahres Wartung, wo die Kilometer erst bei 15000Km stehen.... nicht verwechseln!
Allerdings... der Preis für´s Öl ist mal heftig.... oder is da ein Grundstück in Abudabi inclusive???😁