Kosten Bremswechsel & Preise ?

Mercedes CLS C218

Einen Guten Morgen liebes Motor Talk Team !

Nachdem sich schon wieder mein 2ter Satz an Bremsen „verzogen“ hat, bin ich nun im Urlaub verpflichtet den Freundlichen zu begrüßen 😁

Meine Frage was haltet Ihr eigentlich von einen Preis von 950€ für einen kompletten Bremstausch sprich (VA+HA Scheiben und Beläge) der Preis Versteht sich natürlich Brutto in einer Mercedes Niederlassung in Belgrad.

Mit freundlichen Grüßen

***
Da ich die letzten Bremsscheiben in Wien auf Garantie bekommen habe da die nach 20.000 km verzogen waren, und die leider jetzt auch wieder verzogen sind nach knappen 25.000 km muss ich die jetzt hier machen.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich deine Geschichte so höre, werde ich das wohl bei meiner Bremsanlage durch eine BMW Vertretung machen lassen

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@S_hzc schrieb am 4. Januar 2019 um 14:55:56 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 4. Januar 2019 um 13:23:38 Uhr:


Naja dann mal beide Bremssättel prüfen. Oder war mal eine Notbremsung fällig?

Ja aber durch eine Vollbremsung gehen doch nicht die Bremsscheiben kaputt ?!

Wenn du bis zum stand abbremst und weiter auf der Bremse stehst verziehen die Bremsscheiben.

Welchen Hersteller setzt Mercedes ein ATE, Brembo, Zimmermann ?

Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Sind die Bremsscheiben die Du in Belgrad verbauen lassen hast, verzogen ?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 4. Januar 2019 um 15:57:02 Uhr:



Zitat:

@S_hzc schrieb am 4. Januar 2019 um 14:55:56 Uhr:


Ja aber durch eine Vollbremsung gehen doch nicht die Bremsscheiben kaputt ?!

Wenn du bis zum stand abbremst und weiter auf der Bremse stehst verziehen die Bremsscheiben.

Dann sollten doch beim Porsche bei Landrover usw auch die bremsen kaputt sein ?! Höre ich zum ersten mal 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DareCare schrieb am 4. Januar 2019 um 17:51:27 Uhr:


Ich stehe gerade auf dem Schlauch. Sind die Bremsscheiben die Du in Belgrad verbauen lassen hast, verzogen ?

Nicht verzogen so der überhitzt ?

Zitat:

@DanielML schrieb am 4. Januar 2019 um 17:46:05 Uhr:


Welchen Hersteller setzt Mercedes ein ATE, Brembo, Zimmermann ?

Muss ich nachschauen .. in wien waren es auf jedenfalls Brembo hier keine Ahnung

Das habe ich dir doch geschrieben, wenn die Kolben nicht zurück gehen , dann schleifen diese bis zum abriß

Neue Scheiben + Klötze die Quietschen weiter, die bei der Mercedes Niederlassung meinten einfach die Bremsen müssen eingefahren werden (in der nähe gibt es keine Autobahn nur Kurvige Landstraßen)

Ich berichte wenn ich meine Tour bis nach Wien ca 1100 km absolviert habe ob es noch quietscht oder es ein Materialfehler ist.

Mit freundlichen Grüßen

Bremsen sind von Mercedes Benz

Brembo

Meine Bremsen am AMG sind auch von Brembo. Die quitschen auch allerdings nur im Winter.

Zitat:

@DareCare schrieb am 10. Januar 2019 um 12:27:19 Uhr:


Meine Bremsen am AMG sind auch von Brembo. Die quitschen auch allerdings nur im Winter.

Hast aber bestimmt Keramik Bremsen

Nein Stahl.

Bei dem Wagen stimmt was nicht so richtig alle 20000 Km Scheiben und Beläge wechseln ist doch nicht normal

Zu den Bremsen, nach 2000km haben die immer noch gequitscht in Wien habe ich die erneut auf Garantie bekommen. Die Qualität von den Bremsen aus der NL In Serbien waren einfach nur Schei*e

2000 Kilometer alte Bremsen aus Serbien.jpg
Asset.JPG

Guten Morgen Zusammen ! Habe derzeit das Problem, dass ich beim Bremsen von höheren Geschwindigkeiten 140-180 das gesamte Lenkrad vibriert. Meiner Meinung liegt das an verschlissen -en Bremsscheiben an der VA. Wenn ich über die Scheibe fühle ist die Oberfläche auch nicht glatt sondern furchig. Hab mal ein Bild angehängt. Kann die Vibration daher kommen ?

20190210_094300.jpg

Ja, das kann sie. Wenn dem so ist, wird es zeitnah auch deutlich schlimmer werden (abhängig von der Fahrweise und Fahrstrecke). Die Vibrationen werden dann zunehmen, auch der Geschwindigkeitsbereich, in denen die Vibrationen wahrnehmbar sind, wird geringer werden, soll heißen, es fängt dann bereits ab 70/80 km/h an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen