Kosten App connect nachrüsten

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo Freunde,

habe mir heute einen Jahreswagen T- Roc Cabrio gekauft Er hat das große Discover Media eingebaut aber keine Freischaltung für Android Auto und Apple Carplay. Der Verkäufer meinte das könnte man nachrüsten lassen. Weiss einer von euch wie das funktioniert und mit welchen Kosten man rechnen muss?

76 Antworten

Wenn ich die APP - Taste drücke, bekomme ich folgende Meldung:

App-Connect
Die Funktion ist nicht verfügbar.

Im WebShop wird App-Connect mir nicht angeboten und der Händler sagt, dass er das nicht programieren kann.

Ich möchte es aber gerne haben.

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. Mai 2023 um 14:34:54 Uhr:


meinst Du die Ladeleistung? Die ist bei unserer USB Buchse gerade so stark, dass dee Akkuladestand von meinem Samsung S10E gerade so gehalten werden kann.

Genau. Mit App-Connect ist normalerweise eine etwas kräftigere Buchse mit mehr Ladeleistung verbaut (ich vermute mit PD). Die wurde bei uns nachgerüstet und dann hat die Werkstatt das freigeschaltet.

ah ok, ist das dann im Preis für die App connect Nachrüstungen inbegriffen oder kostet das extra je nach verbauter Buchse?

Das erklärt jetzt zumindest, warum in unserem Tiguan ohne AppConnect praktisch keine Ladeleistung vorhanden ist und im T-ROC mit AppConnect der Akku fast so schnell wie an der Steckdose aufgeladen wird

Danke! Dann weiß ich jetzt, dass ich die Aktivierung definitiv beim Händler machen lassen sollte

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 28. Mai 2023 um 14:39:48 Uhr:


Wenn ich die APP - Taste drücke, bekomme ich folgende Meldung:

App-Connect
Die Funktion ist nicht verfügbar.

Im WebShop wird App-Connect mir nicht angeboten und der Händler sagt, dass er das nicht programieren kann.

Ich möchte es aber gerne haben.

Heutige Antwort von VW:

Hallo xxxxxxx,

wir beziehen uns auf Ihr Anliegen, in dem es um die Funktionalität Ihrer App Connect Dienste ging.

Nach Überprüfung Ihrer Fahrgestellnummer, bedauern wir Sie zu informieren, dass der App Connect Dienst, in Ihrem Fahrzeug nicht verfügbar ist.

Des Weiteren möchten wir Sie informieren, dass eine Nachrüstung dieses Dienstes aus technischen Gründen leider nicht möglich ist. Grund hierfür sind technische Voraussetzungen, welche ab Werk gegeben sein müssen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer 0001915833, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.

Wir wünschen Ihnen allzeit eine gute und sichere Fahrt in Ihrem Volkswagen T-Roc.

Ihr Volkswagen Team

Ähnliche Themen

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Mai 2023 um 12:42:52 Uhr:


ah ok, ist das dann im Preis für die App connect Nachrüstungen inbegriffen oder kostet das extra je nach verbauter Buchse?

Das erklärt jetzt zumindest, warum in unserem Tiguan ohne AppConnect praktisch keine Ladeleistung vorhanden ist und im T-ROC mit AppConnect der Akku fast so schnell wie an der Steckdose aufgeladen wird

Danke! Dann weiß ich jetzt, dass ich die Aktivierung definitiv beim Händler machen lassen sollte

Bei mir waren das knapp 250 € mit Wechsel der Buchse und da hat mich der Preis dann auch nicht so gewundert.

ch habe ein T-Roc-Cabrio aus 2020 erworben. Dieses Fahrzeug hat leider kein CarConnect und kann (lt. VW) auch nicht umgerüstet / nachgerüstet werden. Kufatec kann mir auch nicht helfen. Hat jemand eine Idee, was man machen kann? Auch ein Auswechseln der Hardware wäre möglich. Jedenfalls möchte ich AppleCarPlay haben und der Händler hat schon einer Kostenübernahme zugestimmt. Sollte CarPlay nicht möglich sein, wird der Wagen auch zurückgenommen.

Ich glaube mit dir habe ich schon auf Facebook versucht zu kommunizieren.

MENÜ-Taste lange gedrückt halten bis neues Menü öffnet, oberen Punkt "Softwareaktualisierung" antippen, Foto machen und zeigen.

Wenn du wirklich schon eine MIB3 hast, keine Chance.

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 1. Juni 2023 um 23:03:41 Uhr:



Jedenfalls möchte ich AppleCarPlay haben und der Händler hat schon einer Kostenübernahme zugestimmt. Sollte CarPlay nicht möglich sein, wird der Wagen auch zurückgenommen.

Dann gib das Auto doch zurück und kaufe eins welches zu deinen Anforderungen passt.

Da der Wagen allen meinen Ansprüchen entspricht, möchte ich das an sich gar nicht. Ich habe jetzt einen Termin in Wesel und Dynavin hat mir einen Vorschlag gemacht.

Für Ihr VW T-Roc passt folgende 2 Modelle.
https://www.dynavin.de/.../
oder
https://www.dynavin.de/.../

der genaue Unterschied zwischen Flex und Premium können Sie unter folgende link sehen.
https://www.dynavin.de/produkte/was-ist-dynavin-8-premium/

Bei neueren VW Fahrzeug Modellen, so ca. ab 2019, ist eigentlich kein Fremd-Fabrikat mehr möglich, da die Infotainment Systeme zu stark im Gesamtsystem vernetzt sind.
Aber die Chance App-Connect im original We Connect Shop System aktivierbar zu machen ist noch vorhanden. Der VW Händler soll sowohl das Infotainment als auch die OCU auf den aktuellen Stand updaten, offiziell und richtig laut Vorgaben mit Rückdokumentation. Danach könnte App Connect im Shop auftauchen, wie bei anderen T-ROCs auch.

Wie ist das, wenn man einfach ein neues Gerät einsetzt. App - Connect ist doch eine reine Hardware?

AppConnect ist reine Software.

Ich schrieb oben was zu tun ist um dir präziser helfen zu können.

reine Softwaregeschichte im Infotainment plus evtl. Tausch der USB Buchse. Oder gibt es eine Baujahresgrenze ab der pauschal die stärkere Ladebuchse verbaut ist?

Um vom MIB2 zu sprechen, da würde ich kühn behaupten, dass ein T-Roc immer die Apple-fähige Buchse verbaut hat.

Wenn es sich um Software handelt, müsste doch der Austausch der kompletten Einheit erfolgversprechend sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen