Kosten 60000 inspektion
hab grad bei meinem freundlichen angerufen und er meinte die kostet 650 euro da das getriebeöl und die zündkerzen gewechselt werden müssen!
gibt es erfahrungsberichte ob der preis okay ist?
danke für eure hilfe!
82 Antworten
Das denke ich wohl auch:-)
Das schöne ist außerdem noch, dass nächsten Freitag meine Bremsen vorne komplett ersetzt werden. Wurden zwar erst letztes Jahr gewechselt, aber dafür quietschen und kreischen diese dann hoffentlich nicht mehr. Zumindest habe ich dann wieder längere Zeit Ruhe:-)
Zitat:
Original geschrieben von binichnichmarc
Das denke ich wohl auch:-)
Das schöne ist außerdem noch, dass nächsten Freitag meine Bremsen vorne komplett ersetzt werden. Wurden zwar erst letztes Jahr gewechselt, aber dafür quietschen und kreischen diese dann hoffentlich nicht mehr. Zumindest habe ich dann wieder längere Zeit Ruhe:-)
habe mir nach meinen Autokauf (TTS) auch neue drauf machen lassen von ATE! Vorher hatte man bei jeder Bremsung schauen müssen das keiner auf der Strasse ist sonst wurde es mega peinlich! Mit den ATE bin ich zufrieden. Kein Ton geben die von sich nur die Radaufnahme fängt sehr schnell zum oxidieren an das ich mit Bremssattellack überstrichen habe. Dann fallen schon die Bremsen + Beläge bei der Inspektion nicht mehr mit an =)
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Hab mal geschaut, bei mir mussten auch keine Zündkerzen gewechselt werden.Zitat:
Original geschrieben von Oliver_TT
Ich wollte gestern auch meine Inspektion nach 60000 machen, da meinte der freundliche, dass ich noch keine brauche erst bei 67000 km also ca August. Desweiterem war ich sehr verwundert weil er meinte das ich keine Zündkerzen wechseln muss ( erst bei 900000 km). Preis wäre ca 500€ für die 60000 mit eigenem Öl und halt ohne Zündkerzen.
Hallo zusammen,
bei mir steht nun morgen ebenfalls die 60tsder-Inspektion an. Habe einen 2,0 TFSI mit 211PS und Frontantrieb. Meine Audi-WErkstatt hat mir nun erzählen wollen, dass die Zündkerzen ebenfalls ausgetauscht werden müssten. In meinem Service-Plan steht aber für den 2,0TFSI erst ab 90tsd. km. Der Händler meint, dass wäre nicht aktuell und trotzdem fällig. Hier berichten aber nun auch einige, dass bei Ihnen die Zündkerzen nicht getauscht wurden.
Was stimmt denn nun?
Was hast du für ein BJ? Bei mir hat Audi gesagt 60.000 oder 5 Jahre was beides bei mir zugetroffen ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tobi...
Was hast du für ein BJ? Bei mir hat Audi gesagt 60.000 oder 5 Jahre was beides bei mir zugetroffen ist
Meiner war BJ 2010, habe ihn jetzt verkauft :-)
Aber nach Rückfragen bei AUDI Deutschland wurde mir bestätigt, dass das Wechselintervall für die Zündkerzen beim 2,0er von 90tsd. auf 60tsd. km verkürzt wurde :-( So musste ich die Zündkerzen leider mitwechseln lassen. Erfahrungswerte bei Audi haben wohl gezeigt, dass diese Änderung notwendig war. Audi behält sich solche (nachträglichen) Änderungen im Serviceumfang ausdrücklich vor. Beim 1,8er ist es wohl bei 90tsd. geblieben.
Im Wartungsheft meinen neuen TT ist diese Sonderleistung übrigens auch mit 60tsd. vermerkt.
Jaja, so kann man seinen Inspektionsumsatz auch in die Höhe treiben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mezzanine
Den 211PS gibt's noch keine 5 Jahre...?!
sorry hab vergessen zu sagen das ich einen TTS hab aber Intervall sollte gleich sein denke ich
Hallo!
Ich hatte ohne Allrad, mit DSG- Ölwechsel und mitgebrachtem Motoröl (Herstellungsdatum beachten) ca. 550€ kosten.
Also kommt es hin...
Hi,
hatte Mitte November 60.000km Inspektion:
436,89€ beim 3.2er Quattro, Handschalter, mit Zündkerzen und eigenem Öl..
Mein TT wird nächsten Monat genau 3 Jahre und hat knapp 13 tkm runter,vor meiner nächsten großen Seealpenfahrt ist ein Öl und Bremsflüssigkeitswechsel fällig,der Freundliche meint,daß das Öl der Haldex Kupplung auch gewechselt werden muß,im Servicehandbuch steht aber alle 4 Jahre oder 60 tkm,ein Jahr früher als nötig/vorgeschrieben möchte ich nicht unbedingt wechseln lassen
Was stimmt denn nun,jemand eine Ahnung ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl wechseln' überführt.]
Das musst du wissen, ob du es wechseln läßt. Notwendig ist es auf jeden Fall nicht. Denn Angaben im Serviceheft kann man schon vertrauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl wechseln' überführt.]
Zitat:
@syccon schrieb am 14. März 2015 um 11:21:23 Uhr:
Das musst du wissen, ob du es wechseln läßt. Notwendig ist es auf jeden Fall nicht. Denn Angaben im Serviceheft kann man schon vertrauen.
Nein,kann man leider nicht.Die Angaben im Serviceheft sind zum Zeitpunkt des Druckes aktuell. Es ist immer das Maßgebend was in Elsa unter Wartung steht,da sich hier auch bei den Intervallen ständig etwas ändert.Also noch einmal den freundlichen unter Angaben deiner FIN den Intervall abfragen und bestätigen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl wechseln' überführt.]
2013 haben sie noch 3 Jahre und 60.000km gedruckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl wechseln' überführt.]
So der freundliche hat auf seine Anfrage bei Audi eine Antwort bekommen,der Intervall wurde auf 3 Jahre herabgesetzt und ist für alle verbindlich,ich lasse es also mitwechseln,dann habe ich meine Ruhe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haldex Öl wechseln' überführt.]
Hallo zusammen,
bei meinem Facelift TT 2.0 TFSI Quattro DSG steht die 60er an. Ich habe im Audi Zentrum Wuppertal unverbindlich über die Homepage angefragt. Die wollen 1.100 € inkl MWSt haben 😰 Wenn ich eure Preise so vergleiche habe ich das Gefühl die wollen mich über den Tisch ziehen 😕 Wurden die Preise erhöht?