Koste für Montage und Auswuchten
Hallo,
ich möchte mir im Web Winterreifen bestellen,
mit welchem Preis muss ich bei den Reifenhändlern für Montage und Auswuchten mit Ventil auf Stahlfelge rechnen?
Thank's für Eure Einschätzung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
naja ich würde mal bei deinem reifenfuzzi nachfrage 😉 n 10er pro felge is das maximum was ich zahlen würde...
Sorry , aber ich würde ihm da keinen Floh ins Ohr setzen.
Was machst du wenn es keiner für einen Zehner macht ? Lange durch die Gegend fahren bist du einen findest der es günstiger anbietet ? Der dir dann keine neuen Ventile reinzieht ? Der dir deine Reifen nicht entsorgt ? Der dir beim Entfernen der Gewichte die Felgen zerkratzt ? Der dir die Räder nicht vernünftig auswuchtet und du nochmal einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nehmen musst ?
Bitte nicht falsch verstehen, aber ob man 10 oder 11 oder 13 Euro bezahlt macht den Kohl nicht wirklich fett. Man sollte auch daran denken, daß man eventuell bei mitgebrachten Reifen einen Montagezuschlag oder einen Haftungsausschluss bezüglich der Reifen in Kauf nehmen muss.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Also ich hab grad mal beim ADAC geschaut, dort gibt es einen Reifenpartner der dir 4% gibt, dann kannst dir gleich nen Termin online ausmachen. Montage + Wuchten kostet dann 10,5€ pro Felge.
aber vorsicht: habe schon bei online angeboten erlebt das der reifenmonteur, wenn man das dann online "gebucht" hatte,
zzgl. umsteckenberechnet.
http://www.popgom.de heißt der Laden, wegen ADAC rabatt musst evtl den link von ADAC verwenden oder kannst deine Nr am Ende eingeben, habs noch nicht ausprobiert.
Danke für Eure Anregungen!
Habe jetzt nochmals bei einem ansässigen Reifendealer ein Angebot eingeholt,
sehr guter Reifenpreis und kpl. Montage für 9 Euro.
Ich habe diesen Sommer neue Sommerreifen auf Alu benötigt. Nach versch. Anfragen fragte ich meine Vertragswerkstatt: Ergebnis war, dass die Gummis genauso teuer waren wie im I-net (Micxhelin Energy Safer) - und die Montage nur unwesentlich teurer (Alufelgen). 12€ gegen 15€. Da habe ich doch auf die paar € gesch* und bin zu meiner Stammwerkstatt 🙂 Arbeit & Service war topp, wie immer 🙂
Gruß, der.bazi
Ähnliche Themen
Zwecks eigener aktueller Nachfragen belaufen sich die Kosten bei mitgebrachten Reifen zwischen 10 bis 20 € pro Reifen. Einige machen auch noch Unterschiede zwischen Alus und Stahl.
Hi Leute, habt ja Super Preise wenn man das so sieht, aber ist das ehrlich und nicht geflunkert ???
Habe mal im Web nach gesehen, zuerst bei einem überall bekannten Händler bei Vergölst, dort kostet die Montage bei Stahlfelgen 14,80 € ( weiss nicht ob der Preis auch gilt wenn man Reifen mitbringt, kann sein dann berechnen die Zuschlag ). ATU hat zwar eben einen neuen Reifen Prospekt verteilt,
aber leider sind dort wohl absichtlich keine Montagepreise angegeben, denn ist der Kunde erst mal da und der Reifen Preis sagt ihm zu, dann erübrigt sich bei den meisten die Frage nach den Montagekosten.
Dann gibt es die Seite : http://www.reifen-montagestationen.de dort gibt man seine Postleitzahl ein und bekommt die Händler aufgelistet, die sonst wo gekaufte Reifen montieren und bei jedem Händler ist auch der Preis angegeben. Aber der Preis bei den meisten ist dort 10,00 € pro Reifen ohne Altreifen Entsorgung.
Also alles in allem kann man sagen unter 10 € pro Reifen wird man meistens keine Montage bekommen und sie wird so zwischen 10 und 15 € liegen, was wohl normal ist. Andererseits wenn Du dabei stehst, auf die Uhr schaust und siehst wie lange die brauchen ( außerdem haben sie Miete, Maschinenkosten ) dann ist auch der Preis mehr als gerechtfertigt muss man mal ganz ehrlich sagen.
KLEINER TIP für alle die noch Reifen kaufen wollen, wer ADAC Mitglied ist bekommt bei Vergölst bis 30.11. pro Zoll nochmal 1% Rabatt auf alle Reifen, das heisst ich habe 15 Zoll und spare da pro Reifen nochmal 10 € ( Conti T830 statt 66,40 kosten sie mich da nur 56,80 ) und somit haben die den besten Preis gehabt im ganzen Web denn der billigste sonst wollte etwa über 58 €
Also ich habe heute bei meiner freien Werkstatt 130 Euro bezahlt für
Montieren und Auswuchten, Winterreifen gegen Sommerreifen wechseln und Entsorgen der alten Reifen.
255/35 R19 Reifen auf Alufelgen.
Das war dann wohl zu teuer, komisch, sonst nimmt der immer ganz normale Preise.
Gruß
Thomas
Zitat:
@toni111 schrieb am 17. April 2015 um 20:07:00 Uhr:
10-15 pro Reifen ist im Rahmen
10-15.- ist ganz bestimmt nicht der Rahmen für Abziehen-Aufziehen-Wuchten-Demontage der Winterräder vom Fahrzeug (möglichst auch noch in den Kofferaum packen ) Die Sommerräder müssen am Fahrzeug montiert werden und die Altreifen entsorgt werden.Und das ganze bei 19" Alus
Ich habe in unserer Region auch schon 30.- für 4 Stück bezahlt.Aber nur für Reifen auf die losen 16" Stahlfelgen aufziehen und wuchten.
Die Preise sind auch Regional verschieden.In München kostet es natürlich mehr wie in Thüringen auf dem Lande
8-15 ist bisher bei mir immer der normale Rahmen gewesen für das Aufziehen von Neureifen. Arbeitsschritte:
Neue Reifen aus Lager oder Auto holen, Auto hoch, Rad ab, Reifen runter, neuen Reifen drauf, wuchten, Rad drauf, Festschrauben, Auto Runter, Anzugsdrehmoment prüfen, ggf. Radkappen drauf, alte Reifen entsorgen oder in den Kofferraum legen. Aber es waren auch stets nur Reifen und Felgen bis 15 Zoll und komfortablen Querschnitt.
Den Radwechsel Winter auf Sommer bei Kompletträdern dabei separat und voll zu berechnen fände ich allgemein frech, da es den Arbeitsaufwand kaum erhöht, wenn man mal drüber nachdenkt. Falls die oben genannte Freie Werkstatt das gemacht hat.
Zitat:
@thomas0906 schrieb am 17. April 2015 um 17:02:51 Uhr:
Also ich habe heute bei meiner freien Werkstatt 130 Euro bezahlt für
Montieren und Auswuchten, Winterreifen gegen Sommerreifen wechseln und Entsorgen der alten Reifen.
255/35 R19 Reifen auf Alufelgen.Das war dann wohl zu teuer, komisch, sonst nimmt der immer ganz normale Preise.
Da hast du wohl die Reifen mitgebracht, nicht bei der Werkstatt gekauft. (Oder Räder zusätzlich eingelagert?) Finde das schon arg teuer. Da ich beim Reifenmontieren eigentlich immer dabei bin weiss ich, es dauert ca. 30 - 45 Minuten für de/Montieren und wuchten. (bei Alufelgen!) Max. 80 € finde ich marktgerecht.
Das Enstsorgen der alten Schlappen kostet auf Wertstoffhöfen 2-3 Euro.
Schönen Gruß BScom