Korrosion, Klarlack unterwandert oder doch etwas anderes?

Hallo hallo
Undzwar folgendes Problemchen:
Habe mir für nen schmalen Taler ein paar MAM Felgen auf Kleinanzeigen gekauft.
Habe auf den Bildern gesehen, dass diese gut gelitten haben, habe sie dennoch gekauft da ich welche gebraucht habe, der Grund ist ja auch erstmal Wurst.
Der Vorbesitzer ist die Räder im Winter gefahren, was an der Winterrbereifung zu erkennen war. Nun „blüht“ es. Es sieht aus wie weiße Würmer, manche spürt man mit dem Fingernagel beim drüber gehen, manche nicht wirklich.
Das aufbereiten lassen von Profis würde den Wert der Felgen überschreiten und da ich gerne bastel, würde ich mich einfach mal ausprobieren wollen, egal wie das endet.
Also, wie kann ich das am besten wieder schön bekommen, Tipps und vielleicht auch Tricks sind gern gesehen 😆

Bild #211520618
29 Antworten

Zitat:@EthanolAAM schrieb am 15. Mai 2025 um 19:58:17 Uhr:

Von der Aktion dann bitte aussagekräftige Bilder posten. Es gibt ja ganz unterschiedliche Ansichten, was da in Heimarbeit geht oder auch nicht. Das könnte ein Licht ins Dunkel bringen.

Wird aufjedenfall gemacht!

Wie gesagt, ich schau mal wann ich dazu komme und halte den Thread hier auf dem laufenden

Zitat:@Laberetto schrieb am 15. Mai 2025 um 20:41:20 Uhr:

Kannst auf jeden Fall verwenden. Würde den Hintergrund der Felge so belassen. Habe selber schon einen Satz Glanzgedrehter aufgearbeitet.

Tip top, bin guter Dinge die Felgen optisch wenigstens etwas verbessert zu bekommen.

Noch ne letzte Frage: mit was hast du dann aufpoliert? Mit solchen Handpolierern oder mit Polierpads auf nem Akkuschrauber? Hätte noch ne Poliermaschine da, habe aber leider keinen kleinen Teller und mit einem 140er Teller wird das ja wohl eher nichts 🧐

Zitat:
@Dom-a3 schrieb am 15. Mai 2025 um 21:09:42 Uhr:
Zitat:@Laberetto schrieb am 15. Mai 2025 um 20:41:20 Uhr:
Tip top, bin guter Dinge die Felgen optisch wenigstens etwas verbessert zu bekommen.
Noch ne letzte Frage: mit was hast du dann aufpoliert? Mit solchen Handpolierern oder mit Polierpads auf nem Akkuschrauber? Hätte noch ne Poliermaschine da, habe aber leider keinen kleinen Teller und mit einem 140er Teller wird das ja wohl eher nichts 🧐
Habe mir dazu einen kleinen Stützteller 75 genommen. Und dann mit den unterschiedlichen 1500,2000,3000 Nass geschliffen.
Stützteller 75 mm

Zitat:@Laberetto schrieb am 15. Mai 2025 um 21:31:20 Uhr:

Okay perfekt!

Ich danke dir wie verrückt!

Ihr hört von mir 😆

Ähnliche Themen

Hallo an alle interessierten 😄

Habe gerade die erste Felge erfolgreich geschliffen und Poliert und was soll ich sagen! Es ist der Wahnsinn!

Für mich persönlich ist es absolut erfolgreich verlaufen!

Na klar sieht man Mini feine Kratzer wenn man das Licht genau draufhält aber für mich als Laie, sehe ich das „Projekt“ als absolut erfolgreich!

Ganz oben kann man ja das vorher sehen und das jetzige Bild, ist logischerweise das „nachher“.

Ihr könnt ja gern mal eure Meinungen und vielleicht auch Fragen hier hinterlassen, ich danke für jeden Tipp und Ratschlag 😊

Bild #211529891

Das kann sich doch sehen lassen! Hast du da schon Klarlack drauf bzw. wenn nicht willst du noch welchen drauf machen?

@Dom-a3

Das Ergebnis im Jetztzustand ist tatsächlich mehr als nur ansehnlich. Respekt!

Frage: Waren bei der Glanzfläche kleine Rillen vom Granzdrehen vorhanden oder war die Fläche grundsätzlich schon plan?

Mit welchen Mitteln und Werkzeugen hast du da gearbeitet? Eine schrittweise Dokumentation der Arbeitsschritte wäre sehr toll. Wenn du noch nicht alle Felgen durch hast, wäre das für die Nachmacher sicher interessant.

Die Frage mit dem Klarlack habe ich mir auch gestellt, v.a. in Bezug auf die nicht bearbeitet Flächen mit dunklerem Lack. Da wird man doch nicht einfach nur drüberduschen, aber sauber Abkleben ist saumäßige Arbeit.

Zitat:
@Dom-a3 schrieb am 21. Mai 2025 um 22:00:54 Uhr:
Hallo an alle interessierten 😄
Habe gerade die erste Felge erfolgreich geschliffen und Poliert und was soll ich sagen! Es ist der Wahnsinn!
Für mich persönlich ist es absolut erfolgreich verlaufen!
Na klar sieht man Mini feine Kratzer wenn man das Licht genau draufhält aber für mich als Laie, sehe ich das „Projekt“ als absolut erfolgreich!
Ganz oben kann man ja das vorher sehen und das jetzige Bild, ist logischerweise das „nachher“.
Ihr könnt ja gern mal eure Meinungen und vielleicht auch Fragen hier hinterlassen, ich danke für jeden Tipp und Ratschlag 😊

Na was habe ich gesagt es funktioniert sehr gut mit der Methode die ich unter anderem beschrieben habe. Respekt, echt tolles Ergebnis geworden. 👍👍👍👍

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 22. Mai 2025 um 08:54:11 Uhr:
@Dom-a3
Die Frage mit dem Klarlack habe ich mir auch gestellt, v.a. in Bezug auf die nicht bearbeitet Flächen mit dunklerem Lack. Da wird man doch nicht einfach nur drüberduschen, aber sauber Abkleben ist saumäßige Arbeit.

Ja klar, das wird im Werk ja auch nicht anders gemacht. Die Felge kriegt Farbe, wird dann gedreht und am Ende einmal über alles Klarlack. Würde sonst wohl noch schneller unterwandert wenn da eine harte Kante im Klarlack an jeder Speiche ist.

Zitat:@sebi707 schrieb am 22. Mai 2025 um 08:21:40 Uhr:

Das kann sich doch sehen lassen! Hast du da schon Klarlack drauf bzw. wenn nicht willst du noch welchen drauf machen?

Grüß dich! Klarlack ist tatsächlich noch keiner drauf, geplant ist das noch zwei Schichten 2K Klarlack draufkommen :)

Zitat:@EthanolAAM schrieb am 22. Mai 2025 um 08:54:11 Uhr:

@Dom-a3Das Ergebnis im Jetztzustand ist tatsächlich mehr als nur ansehnlich. Respekt!Frage: Waren bei der Glanzfläche kleine Rillen vom Granzdrehen vorhanden oder war die Fläche grundsätzlich schon plan?Mit welchen Mitteln und Werkzeugen hast du da gearbeitet? Eine schrittweise Dokumentation der Arbeitsschritte wäre sehr toll. Wenn du noch nicht alle Felgen durch hast, wäre das für die Nachmacher sicher interessant.Die Frage mit dem Klarlack habe ich mir auch gestellt, v.a. in Bezug auf die nicht bearbeitet Flächen mit dunklerem Lack. Da wird man doch nicht einfach nur drüberduschen, aber sauber Abkleben ist saumäßige Arbeit.

Moin!

Vor dem abschleifen hat man tatsächlich so etwas wie Rillen sehen können, vorallem wenn man so etwas seitlich beim richtigen Licht auf die Felge schaut.

Kann sehr gern heute Abend eine längere und detaillierte Anleitung schreiben mit allem was ich benutzt habe und wie ich es gemacht habe.

Habe wie verzweifelt vor 2/3 Wochen nach genau so einer Anleitung gesucht doch leider gab es da absolut nichts! Würde mich freuen anderen, die auch auf der Suche nach so etwas sind, helfen zu können 😄

Zitat:@Laberetto schrieb am 22. Mai 2025 um 10:43:57 Uhr:

Na was habe ich gesagt es funktioniert sehr gut mit der Methode die ich unter anderem beschrieben habe. Respekt, echt tolles Ergebnis geworden. 👍👍👍👍

Du hast alles „in die Wege geleitet“ 😉

Im Nachhinein ist es natürlich logisch das Schleifen und polieren funktioniert, hatte nur Angst das wenn ich es mache, die Felgen noch schrecklicher aussehen aber scheint ja gut zu funktionieren 😆

Zitat:@sebi707 schrieb am 22. Mai 2025 um 17:57:20 Uhr:

Ja klar, das wird im Werk ja auch nicht anders gemacht. Die Felge kriegt Farbe, wird dann gedreht und am Ende einmal über alles Klarlack. Würde sonst wohl noch schneller unterwandert wenn da eine harte Kante im Klarlack an jeder Speiche ist.

Ich meinte auch eher, wie @Dom-a3 es nun halten will. Er wird dann ja Klarlack über den vorhandenen Klarlack legen. Das dürfte ganz genau genommen nicht optimal sein. Aber was ist bei der Aktion schon "genau genommen".

Das man bei Reparaturen auf Klarlack nochmal neuen Klarlack lackiert ist durchaus üblich. Zumindest so lange der alte Klarlack noch hält und nicht unterwandert wurde oder abblättert sollte das kein Problem sein. Einfach leicht mit feinem Schleifvlies anschleifen damit der neue Klarlack auch hält. Mir hat eine Lackiererei auch schon mal schön den Dreck auf der Felgeninnenseite mit Klarlack versiegelt, weil alles großzügig übergeduscht wurde.

Für die polierte Front würde ich mir auch überlegen ob vor dem Klarlack nicht auch noch ein Haftpromoter nötig ist. Erfahrung habe ich mit sowas selbst nicht, aber würde ich zur Sicherheit machen.

@Dom-a3 Wie lange hat das schleifen und polieren jetzt für die eine Felge gedauert?

@Dom-a3

Wir warten alle noch gespannt auf deine Anleitung, damit andere auch profitieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen