Korrektur verpfuschter Gaseinbau
Hallo zusammen,
da ich nun bald Urlaub und damit ein wenig Zeit habe, möchte ich den verpfuschten Gaseinbau an meinem A4 korrigieren. Konkret geht es darum, die Gasschläuche auszutauschen, da diese mittlerweile allesamt porös sind. Die Schläuche sind blank (keinerlei Aufdruck oder Beschriftung), was vermuten lässt, dass sie für LPG gänzlich ungeeignet und deswegen kaputt sind.
Austauschen möchte ich die Schläuche
- von Rails zu Ansaugbrücke (Duchmesser innen 6 mm)
- von Verdampfer über Filter bis zu Rails (Durchmesser innen 12 mm)
Kann mir jemand einen Händler bzw. Online-Shop nennen, wo ich als Privatmann geeignete Schläuche erwerben kann? Außerdem möchte ich den Gasfilter austauschen, jedoch sehen alle online angebotenen völlig anders aus. Die Gasanlage ist von Solaris und wurde vom Vorbesitzer in Polen umgerüstet. Davon kann ich aufgrund der Erfahrungen mit dem A4 nur abraten - lieber dort machen lassen, wo man von Technik, Sicherheit und Normen etwas versteht.
Beste Antwort im Thema
Wo liegt das Problem beim genannten Shop?
Wenn man einiges bestellt und etwas Zeit hat dann kann man da bei gleicher Ware günstiger bei wegkommen als in Deutschland.
Die Einzelteilpreise sind mehr als gut.
Gasfilter nimmst halt einen, der für 12mm Schlauch passt, scheissegal, wie der aussieht. Oder ist deiner mit Druck oder Temperatursensor versehen? Kann man nicht genau erkennen.
Und ob die Gasschläuche nun bei ebay wegkommen oder woanders...
Wenn es dein Gewissen beruhigt, dass du mehr zahlst.. bitteschön. Solange es wirklich geeigneter und zugelassener Gasschlauch ist, wäre es mir total egal, wo der wegkommt, hauptsache preiswert.
20 Antworten
anbei siehst du meine Railhalter. Die sind aus Edelstahl und auf kurze Schlauchlänge Einspritzdüse->Einspritzpunkt ausgelegt. Waagerechter Betrieb von den Dingern geht konform.
Falls du willst, bekommst du die CAD-Zeichung der Railhalter von mir (hab auch ARJ) zum Nachbau.
Gruss,
Apoka
P.S. Du hast deinen Einbau sicher nicht bei Arthur oder Bogumil Dec gemacht, wenn du in Polen warst :-(
P.P.S. Das Y-Stück aus Kunststoff würd ich auch gleich mit wechseln ;-)
...und noch ein Bild für den Gesamteindruck.
Noch ein kleiner Hinweis: Die Schläuche (insb. Heizschläuche des Verdampfers) die am ABS-Block vorbei gehen sind mit Aluminumfolie umkleidet und mit Leerrohr ummantelt. Vielleicht Overkill aber lieber so als andersrum :-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Und eines steht fest: nach über 10 Jahren Ebay-Erfahrung weiß ich, wie schlecht es in puncto Umtausch, Garantie und Kommunikation bestellt ist - daher lieber ein ordentlicher Händler.
Dann probier es mal
hier in diesem Shop.
Wenn du mit Armin mal telefonierst dann gibt er dir bestimmt auch ein paar gute Ratschläge wie du die Rails am besten montierst, so das du auch hinterher wieder an alles rankommst um Wartungsarbeiten zu erledigen ohne die halbe Gasanlage demontieren zu müssen.
Wow, danke für die vielen Tipps und Bilder, mit soviel Resonanz hatte ich gar nicht gerechnet.
Mir persönlich gefällt der Einbauvorschlag von Sidefinder am besten, jedoch ist nicht zu erkennen, wie die Rails fixiert werden/sind.
Der von Wensi gezeigte Einbau ist - sorry! - genau so schlecht wie meiner, weil man nicht an die Kerzen herankommt. Die Gasanlage soll bzw. darf Wartungsarbeiten nicht behindern. Außerdem werden die Schläuche bei ihm sämtlichst an scharfen Plastikkanten vorbeigeführt (so wie bei mir), ein absolutes no-go. Wir könnten uns treffen und unsere Einbauten gemeinsam "entpfuschen" 😉
apoka_80_b3s Einbau sieht auch sehr gut aus, allerdings würde ich die Rails andersherum einbauen, also so, dass die Schläuche nach links und rechts von den Rails weggehen. Oder spricht da etwas dagegen?
himbersahneschnitte, wie sind bei dem von Dir geposteten Einbau die Rails befestigt worden? Sieht ansonsten super aus, auch die Idee mit der eingeschnittenen Abdeckung und dem Profilgumme finde ich gut.
Den Rest meiner Anlage habe ich mir natürlich auch bereits angesehen - an allen Wasseranschlüssen geht Kühlmittel verloren, der Tank ist mit Silikon in die Reserveradmulde eingeklebt (keinerlei Sicherrungsstreben oder Befestigungsschrauben) etc. -> vollkommen verpfuscht, aber ich kümmere mich nun schrittweise um entsprechende Korrekturen.
Ähnliche Themen
Ach Du Sch... ;-( Das ist ja noch schlimmer als erwartet!
Ich drück die Daumen, daß Du über die ganze Arbeit nicht den Mut verlierst und gnatzig auf Dein Auto wirst. Aber Deine Grundeinstellung gefällt mir schon mal - Problem erkannt, Lösung besprochen und los...
respekt!
Gruß
Roman
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Nur mal zum Vergleich, so könnte es aussehen.
Sooo gut ist der Einbau der Rails auch nicht. Sieht zwar gut aus, ist aber nicht die von Prins empfohlene Einbaulage, da die Rail ja waagerecht liegen.
Gruß