Korrektur verpfuschter Gaseinbau
Hallo zusammen,
da ich nun bald Urlaub und damit ein wenig Zeit habe, möchte ich den verpfuschten Gaseinbau an meinem A4 korrigieren. Konkret geht es darum, die Gasschläuche auszutauschen, da diese mittlerweile allesamt porös sind. Die Schläuche sind blank (keinerlei Aufdruck oder Beschriftung), was vermuten lässt, dass sie für LPG gänzlich ungeeignet und deswegen kaputt sind.
Austauschen möchte ich die Schläuche
- von Rails zu Ansaugbrücke (Duchmesser innen 6 mm)
- von Verdampfer über Filter bis zu Rails (Durchmesser innen 12 mm)
Kann mir jemand einen Händler bzw. Online-Shop nennen, wo ich als Privatmann geeignete Schläuche erwerben kann? Außerdem möchte ich den Gasfilter austauschen, jedoch sehen alle online angebotenen völlig anders aus. Die Gasanlage ist von Solaris und wurde vom Vorbesitzer in Polen umgerüstet. Davon kann ich aufgrund der Erfahrungen mit dem A4 nur abraten - lieber dort machen lassen, wo man von Technik, Sicherheit und Normen etwas versteht.
Beste Antwort im Thema
Wo liegt das Problem beim genannten Shop?
Wenn man einiges bestellt und etwas Zeit hat dann kann man da bei gleicher Ware günstiger bei wegkommen als in Deutschland.
Die Einzelteilpreise sind mehr als gut.
Gasfilter nimmst halt einen, der für 12mm Schlauch passt, scheissegal, wie der aussieht. Oder ist deiner mit Druck oder Temperatursensor versehen? Kann man nicht genau erkennen.
Und ob die Gasschläuche nun bei ebay wegkommen oder woanders...
Wenn es dein Gewissen beruhigt, dass du mehr zahlst.. bitteschön. Solange es wirklich geeigneter und zugelassener Gasschlauch ist, wäre es mir total egal, wo der wegkommt, hauptsache preiswert.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Die Schläuche sind blank (keinerlei Aufdruck oder Beschriftung), was vermuten lässt, dass sie für LPG gänzlich ungeeignet [...] sind.
Ungeeignet und illegal.
Typischer NO-GO-Einbau, weil auch die Injektoren an der Gas-Ausgangsseite nach oben zeigen.
Geeignete Schläuche und Filter findest du auch in der Bucht oder Megapol (drypa.pl).
Falls vorhanden, schließe bitte beim Austausch der Schläuche hinten am Tank das Ventil. (Rändelschraube). Danach Motor starten und restliches Gas vom Motor aufbrauchen lassen. Evtl. mehrmals wiederholen. Motor dann natürlich wieder ausmachen.
Achte darauf, dass die Schläuche von den Injektoren zu den Einblasnippeln in der Ansaugbrücke möglichst kurz sind und dieselbe Länge haben.
Wenn du kein handwerkliches Geschick hast, lass es sein bzw. machen.
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Geeignete Schläuche und Filter findest du auch in der Bucht oder Megapol (drypa.pl).
Also sorry, aber ich will den Pfusch BESEITIGEN, da kaufe ich doch keine Schläuche bei Ebay oder beim genannten Shop... Gasschläuche aus der Bucht, also ich werd' nicht mehr...
Oder war Deine Antwort als Gag gedacht, den ich nicht kapiert habe?
Wo liegt das Problem beim genannten Shop?
Wenn man einiges bestellt und etwas Zeit hat dann kann man da bei gleicher Ware günstiger bei wegkommen als in Deutschland.
Die Einzelteilpreise sind mehr als gut.
Gasfilter nimmst halt einen, der für 12mm Schlauch passt, scheissegal, wie der aussieht. Oder ist deiner mit Druck oder Temperatursensor versehen? Kann man nicht genau erkennen.
Und ob die Gasschläuche nun bei ebay wegkommen oder woanders...
Wenn es dein Gewissen beruhigt, dass du mehr zahlst.. bitteschön. Solange es wirklich geeigneter und zugelassener Gasschlauch ist, wäre es mir total egal, wo der wegkommt, hauptsache preiswert.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Gasfilter nimmst halt einen, der für 12mm Schlauch passt, scheissegal, wie der aussieht. Oder ist deiner mit Druck oder Temperatursensor versehen? Kann man nicht genau erkennen.
Ja, ist mit Sensor dran. Ist im Bild als schwarzes Plastikteil am Filter zu erkennen.
Zitat:
Und ob die Gasschläuche nun bei ebay wegkommen oder woanders...
Wenn es dein Gewissen beruhigt, dass du mehr zahlst.. bitteschön. Solange es wirklich geeigneter und zugelassener Gasschlauch ist, wäre es mir total egal, wo der wegkommt, hauptsache preiswert.
Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung - aber bei Ebay und Co. ist mir die Unsicherheit zu groß, am Ende doch umgelabelte oder schlichtweg untaugliche Ware zu bekommen. Und eines steht fest: nach über 10 Jahren Ebay-Erfahrung weiß ich, wie schlecht es in puncto Umtausch, Garantie und Kommunikation bestellt ist - daher lieber ein ordentlicher Händler.
Ähnliche Themen
Je länger ich darüber nachdenke:
Wenn ich mich ohnehin an den Umbau heranmache, sollte ich wohl besser auch gleich die Einbaulage der Rails korrigieren (Schläuche von Rails zu Düsen müssen nach unten zeigen).
Hat jemand einen Vorschlag, wie die Rails bei diesem Motor besser positiniert werden können? Meine Idee wäre, auf die Plastikabdeckungen des Motors zu verzichten und die Rails unmittelbar rechts und links der Ansaugbrücke zu montieren, so dass die Schläuche dann von den Rails jeweils nach abwärts außen zu den Düsen verlaufen und nicht bergauf nach innen, so wie es jetzt der Fall ist.
Die Vorteile davon wären:
- eine korrekte Lage der Injektoren
- Reduzierung der Scheuerstellen (aktuell liegen die LPG-Schläuche an scharfen Plastikkanten an)
- ein besseres Herankommen an die Zündkerzen (aktuell überhaupt nicht gegeben)
Am allerbesten wäre es, wenn jemand Fotos eines GUTEN Einbaus bei diesem Fahrzeug (A4 Limousine, 2.4 l ARJ, Bj. 2000) posten kann, damit ich einen Eindruck bekomme, wie das aussehen würde.
Wo ist denn der ICOM-Worker wenn man ihn braucht, von dem kommen immer sehr gute Empfehlungen zum Thema korrekter Gaseinbau 😉
So schlimm schaut er auf dem Bild doch gar nicht aus. 😉
Bei eBay gibt es Schläuche mit R67 Kennzeichnung, da würd ich drauf achten.
Kannst du die Rails nicht unter die Abdeckung basteln?
Soweit ich weiss , ist es wirklich recht wichtig die Rails möglichtst weit Senkrecht zu montieren.
Ich habe da ein Bild bei meinem Gasumrüster gefunden !
mfg
Sidefinder
Zitat:
Original geschrieben von Sidefinder
Soweit ich weiss , ist es wirklich recht wichtig die Rails möglichtst weit Senkrecht zu montieren.Ich habe da ein Bild bei meinem Gasumrüster gefunden !
Perfekt, genau in diese Richtung ging die beschriebene Idee! Vielen Dank!!
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
So schlimm schaut er auf dem Bild doch gar nicht aus. 😉
Das ist wahr - vom Aussehen her ist der Einbau gelungen, aus technischer Sicht leider nicht.
Zitat:
Kannst du die Rails nicht unter die Abdeckung basteln?
Unter die Abdeckung geht leider nicht, bei Audi sind alle Abdeckungen stets eng anliegend wie eine Leggings. Ist mir persönlich aber auch egal - zu Gunsten eines ordentlichen Einbaus verzichte ich gerne ein die Haube.
so siehts bei mir aus
Gruß Wensi
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
Grundsätzlich bin ich Deiner Meinung - aber bei Ebay und Co. ist mir die Unsicherheit zu groß, am Ende doch umgelabelte oder schlichtweg untaugliche Ware zu bekommen. Und eines steht fest: nach über 10 Jahren Ebay-Erfahrung weiß ich, wie schlecht es in puncto Umtausch, Garantie und Kommunikation bestellt ist - daher lieber ein ordentlicher Händler.
Also diese Ansicht kann ich nach ebenfalls fast 10 Jahren ebay&Co nicht teilen. ich hatte ein einziges Mal Ärger - und das war ein Privatmann ;-/
Grundsätzlich wird es kein professioneller Händler wagen, umgelabelte Schläuche anzubieten - was auch bei dem meterpreis des zeugs gar keinen Sinn macht.
Wenn ich mir Deinen Umbau so anschaue, dann habe ich das ungute Gefühl, daß Du da an jemand geraten bist, der sowas im Nebengewerbe oder sogar ganz ohne Zulassung macht. das erinnert mich doch stark an die Sionnendach"umrüster" auf dem Aldi-Parkplatz aus den frühen 90ern...
Ich tippe mal, da ist noch mehr im Argen als "nur" die paar Schläuche.
Was übrigens die Schläuche angeht: es gab auch beim anerkannten Oberprofi Prins schon eine große Rückrufaktion, weil Schläuche nach 1/2 Jahr erste Risse hatten. war einfach schlechte Qualität angeliefert worden, und prompt hat man reagiert.
DAS ist eben der Unterschied, wenn man in einer soliden Werkstatt umbauen läßt - Information und Service kommen sofort.
Schau bitte auch unter dem Fahrzeug und in den kritischen Ecken (z.B. Umlenkungen an den Blechecken) nach, wie die Anlage verbaut ist! Wenn es schon vorn so aussieht, wie dann unterm Wagen und hinten?! Kabelbinder? Bauschaum? Sikaflex?...
Ich will Dir da keine Angst machen, aber schau sensibel hin bitte! Da unten im Unsichtbaren wird meist noch weitaus mehr gepfuscht als oben, wo man gut rankommt...
Gruß
Roman
Zitat:
Original geschrieben von wensi1974
so siehts bei mir ausGruß Wensi
Hmmmmmm
Wie bekommst du da denn die Motorabdeckung noch ab , ohne die halbe Gasanlage zu entfernen ??
Sieht aus als wäre es ein mordsaufwand um zb. mal an die Kerzen zu kommen. ( Bei mir am 4f kommt man auch kaum noch an die Kerzen)
Oder Täuscht das ??
mfg
Sidefinder
Finde ich auch.
Etwas ungünstig die Schläuche verlegt, um es milde auszudrücken.
Nur mal zum Vergleich, so könnte es aussehen.
Habe kein Problem bei mir, sehr sauberer Einbau, keine Störungen. Warum sollte ich an die Kerzen ran? Fülle regelmässig Öl nach das wars. Zwischendurch bei einer kostenlosen Audi-Inspektion im Rahmen eines Werkstatttests incl Kerzenwechsel... Bin mit meinem Umrüster hoch zufrieden, Filterwechsel für 20 Euro als guten Service....
Seit 50tkm fahren, tanken und freuen....
Gruss Wensi