Korrekte Sturzwerte Golf 3 1.8 ?

VW Vento 1H

Kann mir jmd die korrekten Sturzwerte für den u.g. Golf geben?
Bei 60/40 soll man ja sowieso mehr negativsturz haben oder ist das schon standardmäßig so?

20 Antworten

Sturz wird in Grad gemessen. Unterteilt wird ein Grad (°) in 60 Minuten ('😉 bzw. eine Minute in 60 Sekunden ("😉.
Bei negativem Sturz steht das Rad oben nach innen (immer), bei wenigen Fahrzeugen (z.B. mit Pendelachse o. ä.) kann es auch positiven Sturz haben.

Die Sturzwaage von Deiner freien Werkstatt muß nicht 100%ige Werte liefern! Die Sturzwaage orientiert sich am Boden/Untergrund in Bezug zum Rad.
Wenn der Boden bereits ein leichtes Gefälle hat (und seien es nur wenige Minuten) und der Wagen dazu noch unglücklich geparkt ist, dann wird die Sturzwaage auf der einen Seite zuviel und auf der andern Seite zuwenig anzeigen, obwohl evtl. beide Räder korrekt stehen. Logisch, oder?

Die Sturzwerte stimmen bei einem PKW mit festen (nicht einstellbaren-) Sturzwerten meist nie 100%, da man ja bereits bei der Fertigung und der Endmontage Toleranzen hat ...und da der Sturz nicht nachjustiert werden kann, bleibt er eben so.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Vollhonk


...und da der Sturz nicht nachjustiert werden kann, bleibt er eben so.

Gruß

Kann man doch mit den Langlöchern am Dämpfer?!

...meines Wissens hat nicht jedes Auto "Langlöcher" im klassischen Sinne.

doch, da kann man den sturz einstellen

Ähnliche Themen

OK. Ich kenne (von diversen anderen Herstellern) Vorderachsen OHNE jegliche Sturzverstellung durch ein Langloch in der Dämpferaufnahme bzw. im Radträger.

Der Sturz läßt sich an sämtlichen Golf's einstellen, zumindest an der Vorderachse.
Der Sollwert des Golf3 mit Basis-Fahrwerk ist -0°30' + 20', wobei die Differenz beider Seiten nicht mehr als 20' sein darf.
Der Sollwert für das Plus-Fahrwerk ist -0°50' + 20' wenn ich mich recht erinnere, und viele Hersteller von Federn und Fahrwerken empfehlen diese Einstellung für tiefergelegte Fahrzeuge.
Spur ist bei beiden Fahrwerken 0° + 5'...
Ich würde dir raten in eine Werkstatt mit einer anständigen Vermessungsbühne zu fahren, 1. bekommst du da einen Ausdruck wo deine Werte schwarz auf weiß stehen und 2. sind die wenn der Schrauber mit der Bühne umgehen kann wesentlich genauer.
Was z.B. den Wert verfälschen kann ist ein minimaler Schlag der Felge, ein Achsmeßcomputer erfordert z.B. eine sogenannte Felgenschlagkompensation, da wird der Schlag der Felgen gemessen und in den Werten für Spur und Sturz berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen