Koppelstangen tauschen c220d bluetec w205
Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit nehme ich bei meiner C-Klasse vorne links ein störendes lautes Poltern wahr.
Mein Händler sagte mir, dass das vermutlich die Koppelstangen sind, die sich verabschieden.
Nun meine Frage: Hat jemand die Koppelstangen schon wechseln lassen oder es selbst gemacht?
Wie teuer war es bei euch?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Das beste oder nichts 😉
29 Antworten
Also noch mal zum Mitschreiben... ich lasse die Koppelstangen austauschen, da der Wagen jetzt ohnehin in der Werkstatt ist. Verschlissen ist da noch nichts.
Und zudem ist es völlig normal, das Koppelstangen je nach Einsatzgebiet des Fahrzeugs (Stadtverkehr z.B.) durchaus früher oder später verschlissen sind. Das sagt doch nichts über die Qualität des Fahrzeugs aus!?
Nur weil hier bei dem ein oder anderen ein Problem aufgetreten ist, bedeutet das ja nicht, dass sämtliche 205 davon betroffen sein müssen!?
Der Austausch der Koppelstangen bei Kilometerstand 63.000km hat wieder zu einem absolut Neuwagenähnlichen Feeling bei Querfugen und anderen (eckigeren) Fahrbahnanregungen geführt, soweit mein subjektives Fazit hierzu.
Kosten? Keine Ahnung, bekomme demnächst die Rechnung zugesandt...
Sternengruß.
P.S.: mit etwas Geschick, kann man die auch gut selbst austauschen...
Was macht deine Wagen jetzt anders? Das knacken in der Lenkung ist weg?
Ähnliche Themen
Hatte kein Knacken in der Lenkung und mein Wagen aus 09/2014 war auch von keinem Rückruf betroffen.
Meiner ist 05/2014. welcher Rückruf?
Die Rechnung ist da:
- Verbindungsstangen für Stabilisator erneuern 10 AW
- 2x Drehstabgestänge zu je ca. 30€ netto
Ich finde es hat sich sehr gelohnt, der Wagen rollte einfach seidiger ab bei Fahrbahnanregungen... kann aber sein dass es nicht jeder wahrnimmt - genauso wie nicht jeder den Unterschied zwischen Standardlautsprechern und dem Burmester-System wahrnimmt.
Sternengruß.
Moin, meiner machte mit 29.000 km bereits starke schlagende Geräusche wenn ich stark nach links einschlage z.b beim Einbiegen auf mein Grundstück wo eine abgesenkte Bordsteinkante ist oder auf Pflasterstraßen auch beim stärker links einlenken ...
Ärgert mich schon so sehr, denn der Wagen ist 15 Monate und hat nur 29.000 km ...
Hallo Zusammen, das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich habe vorne rechts ein knacken das leider nicht zu beheben ist. Wie kann ich am einfachsten feststellen ob die Koppelstange noch OK ist?
Vielen Dank und Grüße
Sib
Lautes poltern und deine Werkstatt tippt uf koppelstangen...nicht wirklich oder?
Lautes poltern ist fast immer Dämpfer,,,koppelstangen Klirren,,,oder poltern recht leise...
Ich habe schon genug defekte am Fahrwerk gehabt,,,,
Fahr zum dämpfertest.
Dann weißt du mehr.
Bei mir wurde schon der Dämpfer, Querlenker, Federlenker und Druckstück im Lenkgetriebe getauscht. Der Werkstatt gehen die Ideen und mir die Nerven aus.....
Sowas ist echt Mist
Wenn du schreiben kannst mache folgendes.
Bau die koppelstange aus und fahre ohne.
Wenn dein Geräusch weg ist wars das dann kannst du ne neue dran machen
Wann knack es denn so?
Sowas ist echt Mist
Wenn du schrauben kannst mache folgendes.
Bau die koppelstange aus und fahre ohne.
Wenn dein Geräusch weg ist wars das dann kannst du ne neue dran machen
Wann knack es denn so?
Es knackt immer bei stärkerem Linkseinschlag zb im Kreisverkehr. Ist ein einmaliges kurzes Knacken das man im Lenkrad spürt. Kommt dann erst wieder bei erneutem Linkseinschlag
Sowas reicht aber echt nach querlenker
Koppelstangen,,,,naja,,,die kacken zwar auch aber m Lenkrad hatte ich das noch nie bemerkt