Kopftstützen hinten nachrüsten***Wer weiss Bescheid?
Moin Jungens!
Ich habe folgendes Anliegen:
Also, ich habe noch zwei Kopftstützen von meiner alten Garnitur zu Hause rumfliegen. Ich habe schon in einem anderen Thread gelesen, dass man nachträglich hinten Kopfstützen einbauen kann. Leider kam nichts konkretes dabei rum.
Wer von euch weiss da Bescheid?
Kann man die Halterungen hinten einfach aufm schrotti ausbauen und dann bei mir einbauen? Kann mir das schlecht vorstellen🙁
ABER, es soll ja gehen!?!
Gruss
Anselm
55 Antworten
teilenummern und bilder hab ich dort schon, ne anleitung hab ich auch zugescickt bekommen...
http://eleanor.tool-base.de/tuning/kopfst.htm
bei bedarf poste ich de mal hier 😉
@Einer, hast du kein Interesse mehr an den Halter?
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt beim Freundlichen 40 € bezahlt(ohne Koppstützen,die hatte ich schon),weiss allerdings nicht,wie ich den Krempel verbau,trau mich nicht so recht daran.
Die AHK und Elektrokram,was ich gestern eingebaut hatte, war ja echt Pille Palle.
1. Rückbank ausbauen u. auf einen Tisch oder ähnliches ablegen.
2.Kunststoffhalter in der Mitte Oben abschrauben.
3. Den Entriegelungs-Gummizieher in der Bank aushacken und rausziehen.
4.Mit einem kl. Schraubendreher vorsichtig den Bezug aus der Halterung
raushebeln.
5. Man braucht den Bezug u. den Schaumstoff nur bis ca. zur Hälfte vom Sitz lösen, so das man alles anschrauben kann.
6.Den Metallhalter an die Bank schrauben.
7.Punkt 2,3,4,5 in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
8.Nun erfühlt man die viereckigen Löcher im Halter und schneidet vorsichtig
an dieser Stelle ein Kreuz rein.
man muß es sehr vorsichtig machen, da man sonst zu weit schneidet.Wenn
man zu klein schneidet, reißt der
Stoff ein und bekommt Laufmaschen Man muß also die genaue Lochgröße
schneiden.
9. Wenn das Loch stimmt kann man die schwarzen Kunststoffhalter in die
viereckigen Metalllöcher stecken.
Die Kunststoffhalter rasten dann ein und sind dann fest. Achte aber
drauf, das die Druckknöpfe nach außen
zeigen.
10. Kopfstützen einbauen und fertig.
Leider habe ich keine Bilder davon gemacht.
ich hoffe das hilft dir.
Ey Geil Golfyarmani,vielen Dank,ich werde mich irgendwann nächste Woche daran machen UND Fotos machen,zumindestens versuchen!!😉
Hallo,
So ich habe die Hinteren Kopfstützen gerade eingebaut,ich muß sagen der Einbau war sehr einfach.
Aber ich hab mir das Einfacher gemacht,als Golfyarmani
1.Den Bezug runterum abziehen,aber nicht den Kunstoffhalter
ausbauen,und auch die Sitzbank braucht man NICHT ausbauen(jedenfals nicht,bei einer geteilten Rückbank)
2.mit einem Handgroßen Schraubendreher die 4 Schrauben von dem Metalhalter anschrauben.
3.Wenn man fühlt,merkt man im Stoff,das da schon im Schaumstoff zwei Löcher sind,nun einfach in der Größe den Bezug beschneiden.
4.Kunststoffhalter einstecken
5.Kopfstützen einbauen
ca.45 Min Arbeit,es ist so Einfach,das ich keine Fotos gemacht habe,weil der Schaumstoff schon ausgeschnitten ist und die Löcher für die Schrauben schon vorhanden sind.
Jop...
Hab das auch vorhun gemacht...
Am schlimmsten war es die Lederrückbank zu zerschnippeln... 🙁
Aber alles ohne Probleme, gut gelaufen. Sollte keine Probleme darstellen...
Grüßle
Die sind doch nicht ganz Dicht bei VW 84 € für die Bezüge der Hinteren Kopfstützen!!
Wenn einer UNI Schwarze OHNE Kunstleder hat,ich tausche gerne hab Europe Kopfstützen MIT Kunstleder und Morsestreifen.
also ob 2 oder 4 türer ist egal, wenn du ne geteilte bank hast 😉
weil du ja die bank dann nicht ausbauen musst...
d.h. ich hab immer nur eine seite angeklappt und den bezug runtergezogen...
is wirklich hammer easy, und ich bin auch nur zu enem foto gekommen *g*