Kopfstütze nervt
Vielleicht kennt der eine oder andere von euch auch das Problem:
stellt man die Lehne so ein, das man auch beim Lenken ausreichend Unterstützung im Rücken hat, dann liegt die Kopfstütze so nah am Kopf, das er leicht nach vorne gedrückt wird. Das ist unbequem und bei jedem Schlagloch bekommt man noch einen Schlag in den Nacken extra.
Leider ist die Kopfstütze nicht mehr neigungseinstellbar, wie noch vor 10 Jahren beim Golf. In einem anderen Forum (darf ich das hier sagen?) habe ich auch schon nach einer Lösung gesucht.
Aber anscheinen haben alle aktuellen Modelle nur die starre Ausführung.
Der Golf 5 hatte anfangs noch aktive Kopfstützen mit Neigungseinstellung (? kann das wer bestätigen?). Jetzt frage ich mich:
passt die (alte) Kopfstütze aus dem Golf 5 in den Scirocco?
Ist die crashaktive Ausführung sicherheitsbedenklich im Scirocco?
Gibt es andere Lösungen (außer Stangen verbiegen), die euch einfallen?
Beste Antwort im Thema
Hey ...
Also die kopfstütze passt !!! Bilder hängen an ... hab aber auch mal die aus dem 08er Passat 3C von meinem Dad drin gehabt ... die passen von der Form her besser ... Sind Kantiger und nciht so abgerundet wie die aus meinem Sportline Golf ...
Gruß Sandro ...
18 Antworten
Hallo, ich habe einfach die Führungsrohre der Kopfstütze um ca.15 Grad nach hinten verbogen, so kann ich meinen Sitz steiler stellen ohne meinen Kopf zu verrenken.Funzt prima.Nacken und Rückenschmerzen sind weg.....😁
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Die Idee hatte ich auch, mich aber nicht getraut das auch umzusetzen. Wie hast Du das gemacht?
Habe ich bei mir auf der Arbeit in einem Schraubstock gemacht.Jeweils ein Führungsrohr bündig an der Kopfstütze eingespannt und die Stütze vorsichtig nach hinten gebogen, so bis beide Rohre den gewünschten Winkel hatten und auch wieder schön parallel waren.
fotos! 😁