Kopfschrauben ohne Unterlegscheiben

Opel Vectra A

Was passiert denn, wenn man nach Zkd-Wechsel
die Unterlegscheiben unter den Kopfschrauben
vergessen hat und es einfach so lässt und
weiterfährt?
Was soll da passieren?

28 Antworten

jo jeder so wie er lustig is 😉

ach, dein nockenwellengehäuse ist schon beschädigt? soviel zum thema "wie lange kann ich damit noch fahren?" 🙄

Das mit den fehlenden Scheiben ist mir ja erst
eingefallen, als ich schon 170 km gefahren war.
Das Auto musste unbedingt fertig werden und ich
hab nicht konzentriert genug gearbeitet.
Es haben schon Leute diese Scheiben vergessen,
die seit 25 Jahren Mechaniker sind, das passiert aus der Situation.
Wenn ihr da in eurer Hobbywerkstatt ne Woche dran seid,
bildet euch mal nichts ein...

du hast ne woche gebraucht??? also ich brauche mit sauber machen und allem drum und dran inkl. pinkelpausen ca. 4 stunden^^

Selbstverständlich nicht, ich habe das in der Werkstatt gemacht,
wo ich früher gearbeitet habe. An 1 Tag, aber mit Wasserpumpe,
Spannrolle, Zahnriemen, Kurbelwellensimmering, Nockenwellensimmering,
O-Ring Zündmodul und natürlich Kopf- und Nockenwellengehäusedichtung.

Du hast den Spruch nur nicht verstanden.

ahso...
du hast in einer werkstatt gearbeitet?

Ich habe auch meine Gesellenprüfung Kfz.-Mechatroniker
mit 2 bestanden.
Da kommste jetzt nicht drauf klar ne...

glückwunsch, hab meine zum karosseriebauer auch mit 2 gemacht, biste auch platt wa?

ich frag mich nur, warum du als gelernter fachmann so eine frage stellst, u.a. "wie lange kann ich damit noch fahren?"...

Ich hatte halt nicht die Möglichkeit, in die Werkstatt
zu kommen, musste aber zwingend das Auto benutzen.
Hätte ich das nach der Montage gemerkt, wär ich natürlich nicht
gefahren.
Naja egal jetzt, der Motor ist nach 700 km 100% trocken.

Hallo an alle
Da ich vor kurzen auch diese Arbeit erledigt habe erstaunt es mich das die neuen Zylinderkopfschrauben OHNE Unterlegscheiben zu kaufen gibt. Bei meinen alten und auch neuen Kopfschrauben konnte ich die Scheiben gar nicht abnehmen. Die waren über das Gewinde und man konnte die Scheiben gar nicht runternehmen von daher hat mich dieses Thema was hier diskutiert wird oder wurde schon erstaunt!

Gruß....Mario

Bei den alten Motoren wurden halt die Sechskantschrauben
mit eingearbeiteter Scheibe verbaut, die neueren hatten
Torx mit abnehmbarer Scheibe, was gibts da zu staunen...

Zitat:

Original geschrieben von RS305


Bei den alten Motoren wurden halt die Sechskantschrauben
mit eingearbeiteter Scheibe verbaut, die neueren hatten
Torx mit abnehmbarer Scheibe, was gibts da zu staunen...

Grüß dich

Ab welchen Baujahr sprichst du von alten bzw. neuen Motoren?

Viele Grüße
Mario

Hast du einen X16SZ?

Zitat:

Original geschrieben von RS305


Hast du einen X16SZ?

Hallo

Ich habe einen C18NZ. Schau mal in meinen Blog. Da steht alles drin!

Viele Grüße
Mario

Deine Antwort