Kopfdichtung oder Kühler?
Hi Leute,
bin neu in diesem Forum und bräuchte Eure Hilfe.
Mein Golf baut Druck im Kühlsystem auf und wird relativ schnell sehr heiß.
Relativ schnell heißt so nach ca. 1,5 km. Temperatur steigt auf ungefähr 120° Celsius.
Ein paar Werkstätten meinten es wäre die Zylinderkopfdichtung und ein anderer meinte es wäre evtl. nur der Kühler.
Hab das Auto letzte Woche Montag gekauft und hab schon einige Teile wechseln lassen.
Anlasser, Kühlwasserflansch, Zündkabel, Öl incl. Ölfilter wurde gewechselt.
Ach ja, eine Sache noch. Wie teuer ist es wenn ich den Drosselklappensteller erneuern bzw "neu anlernen" lasse?
Hoffe Ihr wißt da was.
Greetings
18 Antworten
Wieviel hast du eigentlich für den Golf bezahlt? und wieviel hast du für die reperaturen bis jetzt ausgegeben?
Zitat:
Ich habe meinen Golf 3, Baujahr 1993 mit 182506 km für 900 Euro erstanden.
Frag am Besten mal einen freien Händler. Derjenige der dir am Meisten bietet bekommt dn Zuschlag würde ich sagen.
Ahso habe ich grade in anderem Thread den beitrag von dir gelesen.
Hast also 900€ für den bezahlt, ode und wieviel hast du für die reperaturen bezahlt in den 2 wochen?
Weisst du nun schon die genaue ursahe für dein überhitzen?
Hast du zufällig irgendwelche Serviceunterlagen zum Wagen bekommen?
Die Wasserpumpe sollte eigentlich beim Zahnriehmenwechsel mitgemacht werden ( - so der denn überhaupt schonmal gewechselt wurde - ), ist ein Abwasch.. die geht nach dem Wechsel gern mal kaputt (wird undicht).. wobei das bei dir nicht das Problem sein dürfte. Wenn die allerdings kein Wasser mehr fördert, könnte es auf dein beschriebenes Problem hinaus laufen. Ist meines Wissens nach aber eher selten...
Oder - ganz lapidar -> vielleicht hat auch dein Kühlwasser-Tempgeber einen weg, wäre die einfachste (und billigste Variante).. Das Problem eingrenzen wirste aber nur durch das Ausschlussverfahren, vermute ich... 🙁
Sach ma Bernd,hast den Karren etwa bei einen der Exporteure in der Nachtweide gekauft?
SELBST SCHULD!!!!🙄🙄
Nach wie vor hast du dich nicht geäusert,wie du darauf kommst,das dein Kühler dicht ist!!!
Noch ne Möglichkeit wäre übrigends,das deine Zündung nicht stimmt!!!!
Wenn du jetzt hier mal noch berichten würdest,WARUM du den Drosselklappensteller wechseln willst,würden dir andere wahrscheinlich auch sagen,das der evtl. gar nicht defekt ist(Motorstottern beim beschleunigen hat nämlich nix mit dem DKA zu tun).
In welche welche Werkstatt gehst den mit Auto??
Aber nicht zum Hörr oder Mohsen oder??
Geh zum Haas hinter der alten Shell,der verarscht dich auch nicht(so wie die anderen das gerne machen)
@all
nur damit ihr auch mitkommt😁
Der gute Mann wohnt in meiner Stadt und hat mich auserhalbvon MT angeschrieben....deswegen hab ich nochn paar Infos die er hier noch nicht geschrieben hat.